KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Technologien mit Zukunftspotenzial: Drei bemerkenswerte Kandidaten für 2025

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 20, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Technologien mit Potenzial: Drei Kandidaten verpassen die Top-Technologien für 2025

    Jedes Jahr identifiziert die US-Ausgabe von MIT Technology Review die Technologien, die das größte Potenzial für einen Durchbruch im kommenden Jahr haben. Die Auswahlkriterien sind vielfältig und reichen von wissenschaftlichen Fortschritten über Zulassungen im medizinischen Bereich bis hin zur Marktreife von Verbraucherprodukten. Drei vielversprechende Technologien haben es dieses Jahr jedoch nicht in die finale Auswahl geschafft. Bei Mindverse, Ihrem deutschen Partner für KI-Lösungen, beobachten wir diese Entwicklungen genau und präsentieren Ihnen hier die drei Kandidaten, die weiterhin beachtenswert sind.

    Virtuelle Kraftwerke: Vielversprechend, aber noch nicht im Mainstream

    Virtuelle Kraftwerke kombinieren verschiedene Energiequellen und -speicher, um die Stromversorgung zu optimieren. Sie vernetzen Solar- und Windkraftanlagen mit Batteriespeichern und Elektrofahrzeugen und ermöglichen so eine intelligente Steuerung des Stromflusses. In Zeiten hoher Nachfrage könnte eine Software, die mit intelligenten Zählern (Smart Metern) verbunden ist, beispielsweise Strom aus dem vollgeladenen Elektroauto eines Nutzers beziehen, um einen anderen Haushalt zu versorgen und so Spitzenlasten im Netz abzufedern. Die Besitzer der Elektrofahrzeuge könnten für die Bereitstellung ihres Stroms finanziell entschädigt werden.

    Obwohl bereits einige hundert virtuelle Kraftwerke in den USA und weiteren Ländern wie China, Japan, Kroatien und Taiwan in Betrieb sind, ist ihre Verbreitung noch nicht ausreichend, um einen signifikanten Einfluss auf die gesamte Netzstabilität zu haben. Das Potenzial dieser Technologie ist jedoch enorm, und weitere Entwicklungen sind zu erwarten.

    KI-Agenten: Hoher Erwartungsdruck, aber noch nicht alltagstauglich

    KI-Agenten sind derzeit in aller Munde. Diese digitalen Assistenten sollen uns Aufgaben abnehmen, indem sie Termine planen, Reisen buchen und Online-Aktivitäten in unserem Namen durchführen. Sie nutzen generative KI-Modelle, um zu lernen, wie sie auf Webseiten und in Desktop-Anwendungen navigieren und dabei sensible Daten wie Passwörter und Kreditkarteninformationen verwalten. Die Vision ist, dass diese Agenten sogar miteinander interagieren und Aufgaben koordinieren.

    Unternehmen wie Salesforce investieren in die Entwicklung von Plattformen, auf denen eigene KI-Agenten erstellt werden können. Auch das Claude-Modell von Anthropic lernt, mit Maus und Tastatur am Computer zu arbeiten, wie ein Mensch. Die größte Herausforderung besteht jedoch darin, den KI-Agenten beizubringen, unsere Anfragen korrekt zu interpretieren und die gewünschten Aktionen zuverlässig auszuführen. Bis KI-Agenten tatsächlich im Alltag nützlich sind, ist es vermutlich noch ein weiter Weg.

    Flugtaxis (eVTOL): Fortschritte erkennbar, aber kommerzieller Betrieb noch Zukunftsmusik

    Elektrische Flugtaxis, auch bekannt als eVTOL (electrical vertical takeoff and landing), sind im Wesentlichen Elektrohubschrauber, die für den Personentransport konzipiert sind. Sie sollen Pendler aus Vororten in die Stadtzentren bringen oder Fluggäste vom Flughafen abholen. Langfristig ist auch ein autonomer Betrieb der Flugtaxis denkbar.

    Die Entwicklung von Flugtaxis schreitet voran. Der Hersteller eHang hat in China die Zulassung für die Massenproduktion erhalten und nimmt bereits Bestellungen entgegen. Auch Südkorea und die Vereinigten Arabischen Emirate fördern den Einsatz von Flugtaxis. In den USA hat Archer die FAA-Zertifizierung für den kommerziellen Betrieb erhalten. Die FAA hat zudem Regeln für die Pilotenausbildung und den Betrieb von Flugtaxis festgelegt. Trotz dieser Fortschritte und des Engagements großer Unternehmen wie Boeing und Airbus hat bisher noch kein eVTOL-Unternehmen den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Die Entwicklung bleibt spannend.

    Mindverse beobachtet die Entwicklung dieser und weiterer KI-getriebenen Technologien weiterhin aufmerksam. Als Ihr Partner für maßgeschneiderte KI-Lösungen, von Chatbots und Voicebots bis hin zu KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen, unterstützen wir Sie dabei, die Chancen der Künstlichen Intelligenz optimal zu nutzen.

    Bibliographie: - t3n.de/news/diese-drei-trend-themen-top-technologien-fuer-2025-geschafft-1663022/ - social.heise.de/@techreview_de/113644476893079979 - de.linkedin.com/posts/technology-review-deutschland_warum-es-diese-drei-trend-themen-nicht-unter-activity-7273246628247920640-edLh - x.com/techreview_de/status/1867480422113787950 - www.threads.net/@technologyreview_de/post/DDgt07II28z - t3n.de/ - m.facebook.com/story.php?story_fbid=1137483654765472&id=100055115455229 - social.heise.de/@techreview_de

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen