Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und der steigenden Anforderungen an Echtzeitdatenverarbeitung hat T-Mobile sein Angebot für Unternehmenskunden durch die Einführung von „Edge Control“ und „T-Platform“ erweitert. Diese neuen Lösungen ergänzen das bestehende Portfolio der Advanced Network Solutions (ANS) und sollen Unternehmen dabei unterstützen, die Potenziale von 5G Advanced für geschäftskritische Anwendungen optimal zu nutzen.
Das 5G Advanced-Netzwerk stellt eine Weiterentwicklung der Mobilfunktechnologie dar, die darauf abzielt, höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und eine verbesserte Zuverlässigkeit zu bieten. Diese Eigenschaften sind für eine Vielzahl von Unternehmensanwendungen von Bedeutung, insbesondere in Bereichen, in denen Echtzeitdaten, künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT) eine zentrale Rolle spielen. Traditionelle Konnektivitätslösungen wie Wi-Fi können in solchen Szenarien an ihre Grenzen stoßen, was zu Problemen bei der Zuverlässigkeit, unzureichender Abdeckung und Bedenken hinsichtlich der Datensouveränität führen kann.
„Edge Control“ wurde konzipiert, um Unternehmen die Vorteile eines privaten Netzwerks zu bieten, ohne den damit verbundenen hohen Aufwand für Bereitstellung und Verwaltung an jedem einzelnen Standort. Die Lösung nutzt das 5G Advanced-Netzwerk von T-Mobile in Kombination mit einem lokalen Datenaustauschpunkt (Local Breakout). Dies ermöglicht eine direkte Weiterleitung des Datenverkehrs zwischen Endpunkten, Servern und Edge-Computing-Ressourcen. Die Architektur von „Edge Control“ zielt darauf ab, die Latenzzeiten zu minimieren – in manchen Fällen auf 10 bis 20 Millisekunden – und gleichzeitig die Datensouveränität zu gewährleisten.
Ein wesentlicher Aspekt von „Edge Control“ ist die Flexibilität, Daten direkt innerhalb der bestehenden Infrastruktur eines Unternehmens zu verarbeiten, sei es auf privaten Cloud-Plattformen oder in lokalen Systemen. Dies erlaubt es Kunden, die Lösung an ihre spezifischen operativen, Compliance- und Leistungsanforderungen anzupassen und Daten näher am Entstehungsort zu verarbeiten. Durch die optimierte Weiterleitung des Datenverkehrs innerhalb des T-Mobile 5G Advanced-Netzwerks werden zudem weniger „Hops“ benötigt, was zu einer schnelleren Datenübertragung führt und die Notwendigkeit traditioneller VPN-Tunnel reduzieren kann.
Zur Verwaltung und Kontrolle dieser erweiterten Netzwerkmöglichkeiten hat T-Mobile die „T-Platform“ eingeführt. Hierbei handelt es sich um ein einheitliches Managementportal, das Unternehmenskunden einen zentralen Zugriff und eine umfassende Kontrolle über alle T-Mobile Business-Lösungen, einschließlich „Edge Control“, bietet. Ziel ist es, die Verwaltung komplexer Netzwerke zu vereinfachen und Unternehmen eine bessere Übersicht über ihr gesamtes verbundenes Ökosystem zu ermöglichen.
Die „T-Platform“ ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Diensten zu integrieren, von 5G Business Internet über IoT-Implementierungen bis hin zu detaillierten Einblicken in die Netzwerkleistung. Dies soll es Unternehmen ermöglichen, fragmentierte Tools in einer einzigen Schnittstelle zu konsolidieren. Beispielsweise kann ein Logistikunternehmen mit Tausenden von Fahrzeugen und Sensoren an verschiedenen Standorten nun alle Dienste, Geräte und Standorte über ein einziges Dashboard überwachen und steuern, was zu fundierteren Entscheidungen und optimierten Betriebsabläufen führen kann.
Die „T-Platform“ wird in zwei Service-Tiers angeboten: „Essentials“ für grundlegende Netzwerkmanagement-Anforderungen und „Advanced“ für größere Unternehmen mit komplexen IoT-Netzwerken, die erweiterte Überwachungsfunktionen benötigen.
Die neuen Lösungen von T-Mobile sind für Branchen konzipiert, in denen eine hohe Leistung, Datensicherheit und geringe Latenz von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem:
Branchenführer wie die PGA of America, der Formula 1 Heineken Las Vegas Grand Prix und das US-Militär sollen bereits Interesse an den Möglichkeiten von „Edge Control“ und „T-Platform“ gezeigt haben.
Mit der Einführung von „Edge Control“ und „T-Platform“ positioniert sich T-Mobile im Wettbewerb um Unternehmenskunden. Während andere Anbieter wie Verizon und AT&T ebenfalls in Edge-Computing-Lösungen investieren, etwa durch Partnerschaften mit Hyperscalern wie AWS und Azure, setzt T-Mobile auf einen agnostischen Ansatz hinsichtlich der Edge-Compute-Partner. Dies soll Unternehmen mehr Flexibilität bei der Wahl ihrer Infrastruktur ermöglichen.
Die hybride Natur von „Edge Control“, die die Leistung eines privaten Netzwerks mit der Skalierbarkeit und Reichweite eines öffentlichen 5G-Netzwerks kombiniert, wird als pragmatischer Mittelweg zwischen traditionellen Wi-Fi-Lösungen und vollständig privaten 5G-Netzwerken dargestellt. Dies könnte insbesondere für Unternehmen attraktiv sein, die die Vorteile von 5G nutzen möchten, aber den hohen Kosten- und Verwaltungsaufwand eines dedizierten privaten Netzwerks scheuen.
Die Implementierung dieser Lösungen steht im Einklang mit den Fähigkeiten von 3GPP Release 18 (5G-Advanced), die eine verbesserte Kontinuität von Edge zu Core für Leistung, Kontrolle und Beobachtbarkeit ermöglichen. Funktionen wie die verteilte UPF-Platzierung (User Plane Function), Netzwerk-Slicing und verbesserte Analysen durch NWDAF (Network Data Analytics Function) unterstützen die Entwicklung hin zu intelligenteren Netzwerken.
Unternehmen, die eine Implementierung in Betracht ziehen, werden empfohlen, die Service Level Agreements (SLAs) hinsichtlich Latenz, Jitter und Paketverlust zu prüfen und die Integration mit bestehenden SD-WAN- und SASE-Stacks zu evaluieren. Pilotprojekte mit ausgewählten Anwendungsfällen können dabei helfen, den Return on Investment (ROI) zu quantifizieren und die Eignung der Lösungen für spezifische Unternehmensanforderungen zu bewerten.
Die Entwicklung von „Edge Control“ und „T-Platform“ unterstreicht den Trend zu flexibleren und anpassungsfähigeren Netzwerklösungen, die den wachsenden Anforderungen moderner Unternehmen gerecht werden sollen.
Bibliography: - T-Mobile US. (2025, October 20). T‑Mobile Launches 'Edge Control' and 'T-Platform': New Advanced ... Retrieved from https://www.t-mobile.com/news/business/t-mobile-launches-edge-control-and-t-platform - Kadia, H. (2025, October 20). T-Mobile 5G-Advanced: Edge Control and T-Platform. Retrieved from https://tecknexus.com/t-mobile-5g-advanced-edge-control-and-t-platform/ - O’Halloran, J. (2025, October 21). T‑Mobile unveils Edge Control, T-Platform business networks. Retrieved from https://www.computerweekly.com/news/366633115/TMobile-unveils-Edge-Control-T-Platform-business-networks - Sacramento, J. (2025, October 22). T-Mobile introduces Edge Control and T-Platform for enterprise 5G ... Retrieved from https://www.linkedin.com/posts/jason-sacramento-_t-mobile-us-unveils-edge-control-t-platform-activity-7386824348063580160-oenx - Blackman, J. (2025, October 21). T-Mobile pushes home 5G advantage with hybrid private 5G offer. Retrieved from https://www.rcrwireless.com/20251021/internet-of-things/t-mobile-hybrid-private-5g - T-Mobile US. (2025, October 20). T‑Mobile Launches ‘Edge Control’ and ‘T-Platform’. Retrieved from https://www.telecomtv.com/content/5g/t-mobile-launches-edge-control-and-t-platform-54107/ - Robuck, M. (2025, October 20). T-Mobile US unveils Edge Control, T-Platform on 5G-A. Retrieved from https://www.mobileworldlive.com/t-mobile-us/t-mobile-us-unveils-edge-control-t-platform-on-5g-a/ - Weinschenk, C. (2025, October 23). T-Mobile Introduces Edge Control and T-Platform for High Capacity, Sensitive Needs. Retrieved from https://www.telecompetitor.com/t-mobile-introduces-edge-control-and-t-platform-for-high-capacity-sensitive-needs/ - T-Mobile US. (2022, May 23). T‑Mobile Launches 5G Advanced Network Solutions. Retrieved from https://www.telecomtv.com/content/telco-and-csp/t-mobile-launches-5g-advanced-network-solutions-44527/ - T-Mobile US. (2022, May 23). T‑Mobile Launches 5G Advanced Network Solutions - T‑Mobile Newsroom. Retrieved from https://www.t-mobile.com/news/business/t-mobile-launches-5g-advanced-network-solutionsLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen