KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Streik der Synchronsprecher gegen KI-Einsatz in der Spieleindustrie

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 26, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Die Sorge vor Künstlicher Intelligenz: Synchronsprecher im Streik gegen die Spielebranche

    Einleitung

    US-amerikanische Synchronsprecher haben einen Streik gegen die Videospielindustrie ausgerufen. Die Gewerkschaft SAG-AFTRA hat diese Maßnahme angekündigt, nachdem die Verhandlungen mit führenden Spieleentwicklern gescheitert sind. Hauptanliegen der Sprecher ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und die damit verbundenen Risiken für ihre Karrieren.

    Hintergrund des Streiks

    Die SAG-AFTRA, die Gewerkschaft, die die Synchronsprecher vertritt, gab bekannt, dass 98 Prozent ihrer Mitglieder für den Streik gestimmt haben. Der Grund sind gescheiterte Verhandlungen mit großen Spielefirmen wie Activision, Disney, EA, Rockstar-Mutter Take-Two und Sony-Tochter Insomniac Games, die sich über anderthalb Jahre erstreckten.

    Schutz vor KI-Stimmen

    Der Kern des Konflikts ist der Schutz vor dem Einsatz von KI-Stimmen. Mit kurzen Samples der Stimmen können KI-Tools beliebige Sätze im Tonfall der Synchronsprecher nachstellen. Diese Technologie, obwohl oft minderwertiger in der Qualität, könnte dennoch für einige Entwickler ausreichend sein. Beispiele für den Einsatz von KI-Stimmen gibt es bereits in der Modding-Szene von "The Elder Scrolls 5: Skyrim" und im Fernsehen, wie die Neuauflage der TV-Serie "Pumuckl" zeigt.

    Verträge und Vereinbarungen

    Im Januar schloss die SAG-AFTRA einen Vertrag mit dem Entwickler eines KI-Tools namens Replica, der den unbefugten Einsatz von KI-Stimmen ausschließen soll. Laut Vereinbarung können Synchronsprecher ihre Stimmen an Replica lizenzieren, sodass eine KI-Version in Videospielen eingesetzt werden kann. Diese Maßnahme soll den Sprechern neue Beschäftigungsmöglichkeiten bieten, jedoch unter strengen Schutzmechanismen.

    Die Perspektive der Spieleindustrie

    Ein Vertreter der Spielebranche äußerte Enttäuschung über die Streikentscheidung und betonte, dass man bereits kurz vor einer Einigung gestanden habe. Es wurden historische Lohnerhöhungen und zusätzliche Sicherheitsbestimmungen vorgeschlagen, die jedoch von der Gewerkschaft als unzureichend angesehen wurden.

    Technologischer Fortschritt und ethische Bedenken

    Die SAG-AFTRA argumentiert, dass KI-Technologien wie Performance-Capture und Stimmklonen die Existenzgrundlage der Synchronsprecher gefährden könnten. Ohne vertraglichen Schutz könnten die Künstler unwissentlich zur Auslöschung ihrer eigenen Kunst und ihres Lebensunterhalts beitragen. Diese Bedenken sind nicht unbegründet, da bereits Technologien existieren, die Stimmen täuschend echt nachbilden können.

    Der historische Kontext

    Es ist nicht das erste Mal, dass die SAG-AFTRA in einen solchen Konflikt verwickelt ist. Der letzte Streik gegen die Videospielindustrie begann im Oktober 2016 und dauerte fast ein Jahr. Auch der Hollywood-Streik im vorigen Jahr, der die Filmbranche monatelang lahmlegte, hatte ähnliche Ursachen. Damals forderten Autoren und Schauspieler höhere Löhne und Schutz vor dem regellosen Einsatz von KI.

    Die Zukunft der Synchronsprecher

    Die Diskussion über den Einsatz von KI in der Synchronisation ist nicht auf die USA beschränkt. Auch in Deutschland sorgt sich die Schauspielergewerkschaft BFFS um die Zukunft der menschlichen Akteure in Film und Fernsehen. Zahlreiche Start-ups bieten bereits KI-generierte Stimmen an, die menschliche Sprecher ersetzen könnten.

    Schlussfolgerung

    Der aktuelle Streik der Synchronsprecher in der Videospielbranche wirft ein Schlaglicht auf die tiefgreifenden Veränderungen, die Künstliche Intelligenz in der Unterhaltungsindustrie bewirken könnte. Während die Technologie beeindruckende Fortschritte macht, bleibt die Frage nach ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen ungelöst. Die Zukunft wird zeigen, ob ein ausgewogener Mittelweg gefunden werden kann, der sowohl den technologischen Fortschritt als auch die Rechte und Existenzgrundlagen der Künstler schützt.

    Bibliographie

    - https://www.radio-plassenburg.de/us-schauspieler-treten-gegen-videospielbranche-in-den-streik-10136232/ - https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/WARNER-BROS-DISCOVERY-INC-136094563/news/Hollywoods-Videospiel-Darsteller-streiken-wegen-KI-und-Gehaltsfragen-47474297/ - https://www.pcgames.de/Kuenstliche-Intelligenz-Hardware-279517/News/Voice-Actor-Synchronsprecher-KI-Gewerkschaft-Deal-1437946/ - https://www.zeit.de/digital/games/2024-07/kuenstliche-intelligenz-videospiele-us-schauspieler-streik - https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/allgemein/wirtschaft/61803-mg-ki-wird-zum-streitthema-us-schauspielergewerkschaft-will-streik-auf-spielebranche-ausdehnen.html - https://www.heise.de/news/Synchronsprecher-und-KI-Vielleicht-sind-wir-die-letzte-Generation-9677205.html - https://www.reddit.com/r/Games/comments/167l9hq/sagaftra_national_board_votes_unanimously_to_send/?tl=de - https://www.spiegel.de/kultur/hollywood-streik-es-geht-um-kuenstliche-intelligenz-a-f5429ce4-ef4c-4b74-a679-12c7c81d0b0f

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen