Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Künstliche Intelligenz (KI) ist in unseren alltäglichen Apps und Geräten allgegenwärtig, Smartphones bilden da keine Ausnahme. Ob Google Gemini auf Pixel-Geräten, Apple Intelligence auf iPhones oder Galaxy AI auf Samsung-Smartphones – KI-Funktionen halten Einzug in unsere mobile Welt. Diese Tools bieten vielfältige Möglichkeiten, von der Textbearbeitung über die Bildgenerierung bis hin zur Zusammenfassung von Dokumenten.
Samsung Galaxy AI bietet Nutzern die Möglichkeit, nicht benötigte KI-Funktionen zu deaktivieren oder die künstliche Intelligenz vollständig abzuschalten. Besitzer der neuesten Galaxy S25-Modelle mit leistungsstarken, KI-fähigen Chips können die KI-Verarbeitung auf dem Gerät selbst durchführen, ohne Daten in die Cloud zu senden.
Galaxy AI ist tief in die neuesten One UI-Versionen von Samsung integriert. Zu den neueren Funktionen gehören der "Now Brief"-Bildschirm, der die wichtigsten Informationen zum richtigen Zeitpunkt liefert, und das "Audio Eraser"-Tool, mit dem Hintergrundgeräusche aus Videos entfernt werden können.
Darüber hinaus stehen generative KI-Tools zur Bearbeitung von Fotos und Texten in E-Mails und Nachrichten zur Verfügung. Mit wenigen Eingaben können Nutzer mithilfe von Galaxy AI Änderungen an Texten und Bildern vornehmen.
Die Nutzung dieser Funktionen erfordert einen umfassenden Zugriff auf Apps und Daten, was die Frage nach Datenschutz und Datensicherheit aufwirft. Um beispielsweise E-Mails umzuschreiben, muss Galaxy AI auf den E-Mail-Inhalt zugreifen. Einige der zu verarbeitenden Daten werden möglicherweise an Samsung-Server übertragen.
Samsung betont, dass alle Galaxy AI-Daten sicher verschlüsselt und geschützt sind. Dennoch kann keine Sicherheitsmaßnahme absolute Sicherheit garantieren. Die vollständige Datenschutzerklärung von Samsung ist online verfügbar.
Nutzer, die Bedenken hinsichtlich des Datenzugriffs von Galaxy AI haben oder die KI-Funktionen als störend empfinden, können diese deaktivieren. In den Einstellungen unter "Galaxy AI" finden Nutzer eine Liste der aktiven KI-Funktionen auf ihrem Samsung-Smartphone. Die Liste umfasst vielfältige Funktionen, von der Transkription von Sprachaufnahmen bis hin zu personalisierten Einblicken in Fitnessdaten.
Durch Antippen der einzelnen Funktionen können Änderungen vorgenommen werden. Die verfügbaren Optionen hängen von der jeweiligen Funktion ab. Einige Funktionen verfügen über Unterfunktionen, die sich einzeln aktivieren oder deaktivieren lassen. Zu jeder Funktion werden Beschreibungen zur Datenverwaltung bereitgestellt.
Beispielsweise bietet die Funktion "Foto-Assistent" die Tools "Generative Bearbeitung" (Entfernen und Verschieben von Objekten in Bildern), "Skizze zu Bild" (Umwandeln von Skizzen in Fotos) und "Porträtstudio" (Erstellen von Cartoons und Skizzen aus Porträtfotos). Mit einem Schalter können alle diese Funktionen aktiviert oder deaktiviert werden.
Auf Samsung Galaxy S25-Smartphones finden Nutzer in den Einstellungen unter "Galaxy AI" die Option "Daten nur auf dem Gerät verarbeiten". Diese Geräte verfügen über Snapdragon 8 Elite-Chipsätze, die leistungsstark genug sind, um einige KI-Aufgaben ohne Cloud-Verbindung zu erledigen.
Es ist zu beachten, dass nicht alle Funktionen ohne Cloud-Verbindung verfügbar sind. Samsung stellt keine definitive Liste der Funktionen bereit, die offline funktionieren. Funktionen wie automatische Zusammenfassungen und generative Bildbearbeitung benötigen jedoch einen Internetzugang.
Auch innerhalb der einzelnen Galaxy AI-Funktionsmenüs gibt es die Option "Daten nur auf dem Gerät verarbeiten". Beispielsweise kann die Funktion "Schreibassistent" auch offline verwendet werden, allerdings ist die Anzahl der verfügbaren Sprachen für Übersetzungen reduziert, da auf lokale Dateien zurückgegriffen wird.
Insgesamt bietet Samsung den Nutzern eine gute Kontrolle über die Galaxy AI-Funktionen und ermöglicht es ihnen, ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität, Datenschutz und Ressourcennutzung zu finden. Zukünftig werden voraussichtlich weitere Galaxy AI-Funktionen eingeführt, daher empfiehlt es sich, die Einstellungen regelmäßig zu überprüfen.
Quellen: https://www.wired.com/story/limit-galaxy-ai-to-on-device-processing-or-turn-it-off/ https://www.ainvest.com/news/limiting-galaxy-ai-device-processing-turning-completely-2507/ https://www.facebook.com/cherumbunews/posts/how-to-limit-galaxy-ai-to-on-device-processingor-turn-it-off-altogether-httpsche/1059895042917160/ https://www.linkedin.com/posts/wired_how-to-limit-galaxy-ai-to-on-device-processingor-activity-7352700713937891328-Qyxn https://www.youtube.com/watch?v=s1UrNWppJDI https://x.com/igor_os777/status/1946897936010346899 https://www.reddit.com/r/samsunggalaxy/comments/1kbl6da/is_it_possible_to_disable_ai/ https://m.facebook.com/cherumbunews/photos/how-to-limit-galaxy-ai-to-on-device-processingor-turn-it-off-altogether-httpsche/1059895002917164/ https://x.com/SpirosMargaris/status/1947103772632621412 https://news.google.com/rss/articles/CBMiiwFBVV95cUxQQmRXWW1ybFNhT0ZyVWs2ZEpqZ3I4Ylh2N09EQUVsNE5CN0JPUG9ESFotbV9CMEo3ZXBpb1pSa2t1Rk1KWEJmMDh1NUtYdzNjXzY5Q2xsNGtDQ0RFUGIyUWNySEt2TFZfazZLMjRsd2R6aFUzV1F2aDlhTmlCSTMzTDQ3S2EwSXMyUjhj?oc=5Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen