KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

SHIC: Innovative Methode zur Bild-Form-Korrespondenz ohne Schlüsselpunktüberwachung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 3, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    SHIC: Form-Bild-Korrespondenzen ohne Schlüsselpunktüberwachung auf der ECCV 2024

    Auf der diesjährigen European Conference on Computer Vision (ECCV) präsentierte Aleksandar Shtedritski, Forscher an der University of Oxford, SHIC, eine neue Methode zur Erstellung von Form-Bild-Korrespondenzen ohne Schlüsselpunktüberwachung. Die ECCV, eine alle zwei Jahre stattfindende Konferenz, die von der European Computer Vision Association (ECVA) organisiert wird, gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen in den Bereichen Computer Vision und Maschinelles Lernen.

    Kanonische Oberflächenabbildung und ihre Herausforderungen

    Die kanonische Oberflächenabbildung ist ein Verfahren, das darauf abzielt, jedem Pixel eines Objekts in einem Bild einen entsprechenden Punkt in einem 3D-Modell zuzuordnen. Diese Technik, die durch DensePose für die Analyse von Menschen populär wurde, stellt eine Verallgemeinerung der Schlüsselpunkterkennung dar und birgt großes Potenzial für verschiedene Anwendungen in der Computer Vision.

    Bisherige Versuche, dieses Konzept auf weitere Kategorien auszuweiten, waren jedoch aufgrund des hohen Aufwands für die manuelle Überwachung nur begrenzt erfolgreich. Die Erstellung von Trainingsdaten für kanonische Karten erfordert aufwendige manuelle Annotationen, die zeitaufwendig und kostspielig sind.

    SHIC: Ein neuer Ansatz mit Foundation Models

    SHIC umgeht diese Einschränkung, indem es auf Foundation Models wie DINO und Stable Diffusion zurückgreift. Diese Modelle sind „Open-Ended“, d.h. sie wurden auf riesigen Datensätzen trainiert und verfügen über ein breites Wissen über natürliche Kategorien.

    Die Kernidee von SHIC besteht darin, das Problem der Schätzung von Bild-zu-Vorlage-Korrespondenzen auf die Vorhersage von Bild-zu-Bild-Korrespondenzen zu reduzieren. Dies wird erreicht, indem Bilder des Objekts mit nicht-fotorealistischen Renderings des 3D-Modells abgeglichen werden. Diese Renderings ahmen den Prozess der manuellen Annotation nach und ermöglichen es SHIC, aus den Bild-zu-Bild-Korrespondenzen hochwertige kanonische Karten zu lernen.

    Überlegene Leistung und zukünftige Möglichkeiten

    In seinen Experimenten zeigte SHIC vielversprechende Ergebnisse und übertraf in den meisten Kategorien die Leistung von Methoden, die auf manueller Überwachung basieren. Dies unterstreicht das Potenzial von Foundation Models, die Grenzen in der Computer Vision zu verschieben und neue Möglichkeiten für das Lernen komplexer Zusammenhänge zu eröffnen.

    Die Forschungsergebnisse von Shtedritski und seinem Team eröffnen spannende Perspektiven für die Zukunft der kanonischen Oberflächenabbildung. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Foundation Models könnte SHIC den Weg für effizientere und vielseitigere Anwendungen in Bereichen wie Objektverfolgung, 3D-Rekonstruktion und Robotik ebnen.

    Bibliographie

    Shtedritski, A., Rupprecht, C., & Vedaldi, A. (2024). SHIC: Shape-Image Correspondences with no Keypoint Supervision. In European Conference on Computer Vision (ECCV). https://eccv.ecva.net/virtual/2024/poster/1697 European Conference on Computer Vision. (2024). https://eccv.ecva.net/ Lorenz, J., Pest, A., Kienzle, D., Ludwig, K., & Lienhart, R. (2024). A Fair Ranking and New Model for Panoptic Scene Graph Generation. https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/mmc/news/paper-auf-der-european-conference-on-computer-vision-eccv-2024-akzeptiert/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen