Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die dreidimensionale Rekonstruktion von Szenen aus Bildern ist ein zentrales Thema der Computer Vision. Traditionelle Methoden erfordern oft präzise Informationen über die Kameraposition (Posen) für jedes Bild. Neuere Ansätze wie Neural Radiance Fields (NeRF) und 3D Gaussian Splatting (3D-GS) liefern zwar beeindruckende Ergebnisse, benötigen aber ebenfalls umfangreiche Poseninformationen und aufwändige Berechnungen. SelfSplat, ein neuartiges 3D-GS-Modell, verspricht hier Abhilfe, indem es eine posenfreie und 3D-priorenfreie, generalisierbare 3D-Rekonstruktion aus unkalibrierten Multi-View-Bildern ermöglicht.
Die Rekonstruktion aus unkalibrierten Bildern stellt eine besondere Herausforderung dar. Das Fehlen von Ground-Truth-Daten für die Posen und die Notwendigkeit, genaue 3D-Rekonstruktionen ohne Feinabstimmung des Modells für jede Szene zu erzielen, machen es schwierig, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Bisherige Ansätze, die Posen und 3D-Szenen gemeinsam optimieren, leiden oft unter Ungenauigkeiten, hohem Rechenaufwand oder der Notwendigkeit einer szenenspezifischen Feinabstimmung.
SelfSplat integriert explizite 3D-Darstellungen mit selbstüberwachten Tiefen- und Posenschätzungsverfahren. Dadurch entstehen wechselseitige Verbesserungen sowohl in der Posengenauigkeit als auch in der Qualität der 3D-Rekonstruktion. Das Modell nutzt 3D-GS und eine pixel-ausgerichtete Gauß'sche Schätzungs-Pipeline, die schnelle und hochwertige Rekonstruktionen ermöglicht. Die selbstüberwachten Lerntechniken helfen, die 3D-Gauß'schen Elemente präzise zu positionieren, während die 3D-GS-Darstellung die Genauigkeit der Posenschätzung verbessert.
Um die Herausforderungen der Posenschätzung und inkonsistenten Tiefenvorhersagen zu bewältigen, führt SelfSplat zwei zusätzliche Module ein. Ein Matching-Aware Pose Network nutzt Informationen aus mehreren Ansichten, um die geometrische Genauigkeit zu verbessern. Ein Depth Refinement Module verwendet die geschätzten Posen als Embedding-Features, um konsistente und präzise Tiefenkarten zu erstellen, die für eine genaue 3D-Geometrie unerlässlich sind.
SelfSplat kann nach dem selbstüberwachten Training für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, darunter Posen- und Tiefenschätzung sowie 3D-Rekonstruktion und schnelle Synthese neuer Ansichten. Die Evaluierung auf großen Datensätzen wie RealEstate10K, ACID und DL3DV zeigt, dass SelfSplat im Vergleich zu bisherigen Methoden bessere Ergebnisse in Bezug auf Aussehen, Geometrie und Generalisierungsfähigkeit erzielt.
Die Entwicklungen im Bereich der 3D-Rekonstruktion, wie sie durch SelfSplat veranschaulicht werden, eröffnen spannende Möglichkeiten für Unternehmen wie Mindverse. Als deutscher Anbieter von KI-gestützten Content-Tools bietet Mindverse bereits Lösungen für Text, Bild und Recherche. Die Integration von 3D-Rekonstruktionstechnologien in das Portfolio von Mindverse könnte Kunden neue Wege eröffnen, immersive Erlebnisse zu schaffen, virtuelle Umgebungen zu modellieren und komplexe Daten zu visualisieren. Von Chatbots und Voicebots bis hin zu KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen – Mindverse positioniert sich als idealer Partner für Unternehmen, die das Potenzial der Künstlichen Intelligenz voll ausschöpfen möchten.
Bibliographie: https://arxiv.org/abs/2411.17190 https://arxiv.org/html/2411.17190v2 https://github.com/Gynjn/selfsplat https://github.com/wangys16/FreeSplat https://x.com/zhenjun_zhao/status/1861655616751649105 https://paperreading.club/page?id=268633 https://www.researchgate.net/publication/385353991_PF3plat_Pose-Free_Feed-Forward_3D_Gaussian_Splatting https://openreview.net/pdf/e5aa79a0ac6a985dedbacda15a377e3baf8e79f5.pdf https://www.researchgate.net/publication/385385884_Epipolar-Free_3D_Gaussian_Splatting_for_Generalizable_Novel_View_Synthesis https://www.iflowai.com/static/chat/SelfSplat%3A%20Pose-Free%20and%203D%20Prior-Free%20Generalizable%203D%20Gaussian%20SplattingLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen