Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Gerüchteküche brodelt: Samsungs nächste Smartphone-Generation, die Galaxy S25-Serie, steht in den Startlöchern. Während das offizielle Unpacked-Event die finalen Details enthüllen wird, zeichnen bereits zahlreiche Leaks und Spekulationen ein recht umfassendes Bild der kommenden Geräte. Dieser Artikel fasst die bisherigen Informationen zusammen und beleuchtet die potenziellen Neuerungen des Galaxy S25, S25 Plus und S25 Ultra.
Dem Vernehmen nach plant Samsung, insbesondere beim S25 Ultra, das Design zu überarbeiten. Während S25 und S25 Plus ihren Vorgängern optisch stark ähneln sollen, deuten Leaks auf ein runderes Design für das Ultra-Modell hin. Dies markiert einen Abschied von der kantigen Ästhetik, die an die Galaxy-Note-Serie erinnerte. Trotz der Designänderung soll der S Pen weiterhin unterstützt werden.
Das S25 Ultra soll mit Abmessungen von 162,8 x 77,6 x 8,2 Millimetern minimal länger, aber deutlich schmaler und dünner als das S24 Ultra ausfallen. Auch das Gewicht soll reduziert werden, was auf ein verbessertes Handling hindeutet. Besonders beeindruckend sollen die ultradünnen Displayränder des Ultra-Modells sein.
Die Displaygrößen der S25-Modelle sollen im Vergleich zu den Vorgängern weitgehend unverändert bleiben: 6,2 Zoll für das S25, 6,7 Zoll für das S25 Plus und 6,9 Zoll für das S25 Ultra. Verbesserungen sind jedoch bei der Antireflex-Beschichtung des Ultra-Displays zu erwarten. Gerüchten zufolge soll diese nochmals optimiert worden sein und für eine hervorragende Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung sorgen.
Enttäuschend könnten die Akkukapazitäten der S25-Serie ausfallen. Mit 5.000 mAh beim Ultra, 4.900 mAh beim Plus und 4.000 mAh beim Standardmodell bleibt Samsung hinter der Konkurrenz zurück, die bereits Akkus mit deutlich höheren Kapazitäten verbaut. Auch bei der Ladegeschwindigkeit scheint Samsung auf Bewährtes zu setzen: Maximal 45 Watt beim Ultra und Plus, möglicherweise sogar nur 25 Watt beim Basismodell. Einziger Lichtblick ist die Integration der Qi2-Ladetechnologie ("Qi2 ready"), die eine magnetische Befestigung von Ladegeräten ähnlich Apples Magsafe ermöglicht – allerdings nur mit einem speziellen Case.
Auch bei den Kameras sind keine radikalen Neuerungen zu erwarten. Das S25 Ultra soll weiterhin mit einer 200-Megapixel-Hauptkamera, einem Dreifach- und Fünffach-Zoom sowie einer verbesserten Ultraweitwinkelkamera mit 50 Megapixeln ausgestattet sein. S25 und S25 Plus behalten vermutlich die Triple-Kamera-Konfiguration der Vorgänger bei. Verbesserungen bei der Bild- und Videoqualität sollen jedoch durch den neuen Prozessor und Software-Optimierungen, insbesondere durch KI-Unterstützung, erzielt werden.
Ein wichtiger Punkt: Samsung setzt bei der gesamten S25-Serie auf Qualcomms Snapdragon 8 Elite Prozessor. Dies bedeutet den Abschied vom hauseigenen Exynos-Chip, zumindest in dieser Generation. Die "For Galaxy"-Variante des Prozessors soll zudem eine höhere Taktrate bieten. In Kombination mit 12 bzw. 16 Gigabyte RAM dürfte die Performance der S25-Geräte auf einem sehr hohen Niveau liegen.
Zu den weiteren erwarteten Features gehören IP68-Zertifizierung, Wi-Fi 7, ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display und Ultra-Breitband (UWB) im Ultra und Plus Modell. Beim Speicherplatz zeigt sich Samsung jedoch weiterhin zurückhaltend: S25 und S25 Plus starten vermutlich mit 128 Gigabyte, das Ultra-Modell mit 256 Gigabyte.
Die Samsung Galaxy S25-Serie verspricht solide Verbesserungen in verschiedenen Bereichen, ohne jedoch revolutionäre Neuerungen zu bieten. Ob die evolutionären Schritte ausreichen, um im hart umkämpften Smartphone-Markt zu bestehen, wird sich zeigen. Das endgültige Urteil fällt nach dem offiziellen Launch und ausführlichen Tests.
Bibliographie: t3n.de/news/galaxy-s25-s25-plus-und-ultra-livestream-was-die-neuen-samsung-modelle-bieten-koennten-1663006/ www.giga.de/tech/galaxy-s25-plus-und-ultra-gute-nachrichten-fuer-alle-die-sich-ein-neues-samsung-handy-kaufen-wollen--01JJ3XP98JPMSGY9382HN00TJ5 www.vodafone.de/featured/smartphones-tablets/galaxy-s-2025-ultra-features-ausstattung-in-der-uebersicht/ www.netzwelt.de/news/238194-brisanter-leak-galaxy-s25-video-samsung.html www.threads.net/@t3n_magazin/post/DFFQRHnIBR4 www.handy-deutschland.de/blog/samsung-galaxy-s25-was-koennen-wir-erwarten.html www.futurezone.de/digital-life/article611919/one-ui-7-diese-galaxy-smartphones-erhalten-das-grosse-samsung-update.html www.vodafone.de/featured/digital-life/samsung-galaxy-s25-fe-specs-features-release-preis/ www.threads.net/@t3n_magazin/post/DFFQRB3hgwlLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen