KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Roboterkellner im Café: Ein neuer Trend der Gastfreundschaft

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
March 17, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Roboterkellner Alphonso begeistert Gäste in Brandoner Café

Ein KI-gesteuerter Roboterkellner namens Alphonso sorgt in einem Café in Brandon, Suffolk, für Begeisterung bei den Gästen und unterstützt gleichzeitig das Personal. Das No. 30 Coffee Lounge hat Alphonso kürzlich in seinem Team begrüßt. Der Roboter kann Bestellungen servieren und mit den Kunden interagieren.

Café-Managerin Nicki Plume berichtet, dass Alphonso schnell zum Gesprächsthema unter den Gästen geworden ist und sich als "sehr hilfreich" erwiesen hat. Sie betont jedoch, dass der Roboter nicht dazu da sei, Personal zu ersetzen. "Er unterstützt die Mitarbeiterinnen tagsüber und abends, wenn wir als italienisches Restaurant geöffnet haben, beim Servieren und Abräumen der Tische", erklärt Plume. "Er wird niemanden ersetzen, er hilft nur." Besonders beliebt ist Alphonso bei Kindern und Senioren. Plume erzählt, dass Alphonso sogar im örtlichen Seniorenheim Gesprächsthema war und viele ältere Gäste extra ins Café kamen, um von dem Roboter bedient zu werden.

Auch andere Restaurants im ganzen Land setzen ähnliche Roboter ein, deren Anschaffungskosten bis zu 18.500 Pfund betragen können. Die fortschreitende Technisierung verändert die Konsumgewohnheiten und das Kundenerlebnis auf vielfältige Weise. Das "Digital Ipswich Innovation Showcase" präsentierte jüngst Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR), die zur Revitalisierung von Stadtzentren beitragen können.

Technologie im Einzelhandel: Phygitale Erlebnisse und Kundenfeedback

James Lee Burgess, Gründer von Urban Tech Creative, präsentierte auf der Veranstaltung ein "phygitales" Einzelhandelserlebnis – eine Kombination aus physischen und digitalen Elementen – mithilfe von VR-Brillen. "Die Idee ist, digitale Inhalte für Marken bereitzustellen, die überall und jederzeit mithilfe eines leeren Regals als Hintergrund präsentiert werden können", erklärt Burgess. Er vergleicht das Konzept mit einer "unendlichen Ladenfront", die es zahlreichen Marken ermöglicht, ihre Produkte über die VR-Brillen zu präsentieren.

Nana Parry, Mitgründer von Cluso, stellte ebenfalls auf der Veranstaltung in Ipswich aus. Cluso ist ein Tool, das es der Öffentlichkeit erleichtert, Feedback zu Konsumerlebnissen per Sprachnotiz zu geben. Parry ist überzeugt, dass dieses Tool zur Verbesserung des Angebots in Ipswich beitragen kann. "Einer der großen Vorteile von Ipswich ist die umfassende Regeneration", so Parry. "Es ist wichtig, die Menschen wieder in die Innenstädte und Geschäfte zu bringen. Cluso kann dazu beitragen, indem es den Menschen ermöglicht, ihre Wünsche und Bedürfnisse direkt zu äußern."

Ein Blick in die Vergangenheit: AR und VR im öffentlichen Raum

Jack Norris, Direktor von Zubr, bot den Besuchern die Möglichkeit, AR und VR durch digitale Ferngläser zu erleben. Auf der Veranstaltung in Ipswich wurde diese Technologie genutzt, um zu zeigen, wie die Uferpromenade der Stadt in den 1890er Jahren ausgesehen haben könnte. Norris glaubt, dass diese Technologie zu einem festen Bestandteil des Stadtbilds werden und Besuchern einen Blick in die Vergangenheit ermöglichen könnte. "Das vertraute Aussehen der Ferngläser spricht auch ältere Menschen an, die sich vielleicht keine 3D-App auf ihr Handy herunterladen würden. Sie schauen einfach hindurch, in der Erwartung, die reale Welt zu sehen, und werden dann hoffentlich positiv überrascht von den historischen Bildern sein", so Norris.

Bibliographie: - https://www.bbc.com/news/articles/c20d4m6v7l4o - https://balmoralpropiedades.com.ar/62/meet-alphonso-the-robot-waiter-revolutionizing-customer-experience-and-revitalizing-our-high-streets/124810/ - https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1208431771283147&id=100063490062684 - https://x.com/BBCLookEast/status/1900801462046790073 - https://amplifyais.com/ - https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1207526054707052&id=100063490062684&set=a.397711792355153 - https://www.bbc.com/news/articles/c9q4nlplnljo - https://www.msn.com/en-us/money/companies/ar-AA1wq6Ol - https://www.bluesnews.com/
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen