Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Welt der Robotik steht vor einer potenziellen Revolution. Dank eines neuen Projekts, das zwei Roboterarme für nur 200 Euro/Dollar zugänglich machen soll, könnten kostengünstige und offene Robotiklösungen bald Realität werden. Diese Ankündigung hat in der Technologie-Community für Aufsehen gesorgt und könnte weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Branchen haben.
Remi Cadene, ein bekannter Name in der Robotik-Community, hat auf der Plattform X (ehemals Twitter) bekannt gegeben, dass er und sein Team an der Open-Source-Veröffentlichung von zwei Roboterarmen arbeiten. Diese Roboterarme sollen für insgesamt nur 200 Euro/Dollar verfügbar sein. Ein bemerkenswerter Aspekt dieses Projekts ist, dass die Kameras kostenlos sein werden, da die Roboterarme vorhandene Kameras von Laptops oder Smartphones nutzen können. Dies senkt die Einstiegskosten erheblich und macht die Technologie für eine breitere Nutzerbasis zugänglich.
Die Roboterarme sollen durch den Einsatz von Kameras und neuronalen Netzwerken gesteuert werden. Eine der Herausforderungen in der Robotik ist die Tiefenwahrnehmung, die durch die Verwendung von zwei Kameras – eine auf dem Laptop und eine auf dem Smartphone – erleichtert wird. Dies ermöglicht dem neuronalen Netzwerk, die Tiefe besser zu verstehen und präzisere Bewegungen durchzuführen.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Verwendung der Hand-Eye-Kalibrierung. Diese Methode erhöht die Flexibilität und Genauigkeit der Sensoren auf dem Roboterarm. Ein großer Vorteil dieser Methode ist, dass die Kalibrierung an einem Ort durchgeführt werden kann und der Sensor dann an einem anderen Ort im Arbeitsbereich des Roboters verwendet werden kann. Dies ist besonders nützlich, wenn die räumlichen Bedingungen die Platzierung einer Kalibrierungsplatte nicht zulassen.
Die potenziellen Anwendungen dieser kostengünstigen Roboterarme sind vielfältig. Von der Automatisierung kleinerer Fertigungsprozesse bis hin zu Bildungszwecken könnten diese Roboterarme in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:
- Event- und Gastronomieautomation
- Pick & Place-Aufgaben
- Montageunterstützung
- Qualitätskontrolle
- Bildungszwecke an Hochschulen und Universitäten
Die Idee, kostengünstige und offene Roboterarme zugänglich zu machen, könnte den Markt für Robotiklösungen erheblich verändern. Bisher waren Roboterarme oft teuer und für kleinere Unternehmen oder Bildungseinrichtungen schwer zugänglich. Mit dem neuen Projekt könnten diese Hürden überwunden werden und eine neue Ära der Robotik eingeleitet werden.
Die Ankündigung hat in der Technologie-Community große Resonanz gefunden. Viele Experten sehen in diesem Projekt das Potenzial, die Robotik ähnlich wie das ImageNet-Projekt im Bereich der künstlichen Intelligenz zu revolutionieren. Erste Ergebnisse aus Trainingsläufen mit dem Roboterarm zeigen vielversprechende Fortschritte. Beispielsweise hat Alexander Koch einen Roboterarm auf eine einfache Pick-and-Place-Aufgabe trainiert, indem er nur Kamerabilder und Gelenkzustände verwendet hat.
Das Projekt, zwei Roboterarme für nur 200 Euro/Dollar zugänglich zu machen, könnte die Robotiklandschaft nachhaltig verändern. Durch die Nutzung vorhandener Kameras und die Open-Source-Natur dieses Projekts könnten kostengünstige Roboterlösungen bald für eine breitere Nutzerbasis zugänglich werden. Dies könnte nicht nur die Automatisierung in kleinen und mittleren Unternehmen vorantreiben, sondern auch die Bildungslandschaft bereichern und neue Möglichkeiten in der Forschung eröffnen.
- https://www.sensopart.com/de/service/videos/detail/nS-9HX00HVY/
- https://www.pollen-robotics.com/
- https://unchainedrobotics.de/en/products/robot/cobot/igus-rebel-6dof-os
- https://de.mathworks.com/videos/reinforcement-learning-tutorial-soft-actor-critic-control-of-robot-arm-1701413116089.html
- https://www.igus.eu/robolink/robot
- https://www.mybotshop.de/Robot-arms
- https://www.staubli.com/tr/en/robotics/products/industrial-robots/tx2-40.html
- https://www.fruitcore-robotics.com/en/
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen