Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Entwicklung von großen Sprachmodellen (LLMs) schreitet rasant voran. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Veröffentlichung des technischen Berichts zu Qwen2.5-Coder, einer spezialisierten Modellreihe für die Code-Generierung, entwickelt von Alibaba Cloud. Der Bericht, der große Aufmerksamkeit in der Fachwelt erregt hat, dokumentiert erhebliche Fortschritte im Bereich der KI-gestützten Code-Entwicklung.
Qwen2.5-Coder stellt ein signifikantes Upgrade des Vorgängermodells CodeQwen1.5 dar. Die neue Serie umfasst sechs Modelle unterschiedlicher Größe (0.5B, 1.5B, 3B, 7B, 14B und 32B Parameter) und basiert auf der Architektur von Qwen2.5. Ein zentraler Aspekt der Entwicklung ist das Training mit einem umfangreichen Datensatz von über 5,5 Billionen Tokens. Durch sorgfältige Datenbereinigung, skalierbare synthetische Datengenerierung und eine ausgewogene Mischung aus Code-, Text- und Mathematikdaten erreicht Qwen2.5-Coder beeindruckende Ergebnisse bei der Code-Generierung und behält gleichzeitig allgemeine Sprach- und Mathematikfähigkeiten bei.
Die Qwen2.5-Coder-Modelle wurden anhand einer Vielzahl von codebezogenen Aufgaben evaluiert und erzielten in über zehn Benchmarks State-of-the-Art-Ergebnisse. Die Benchmarks umfassen Codegenerierung, Vervollständigung, Schlussfolgerungen und Reparatur. Besonders hervorzuheben ist, dass Qwen2.5-Coder in vielen Fällen größere Modelle gleicher Parameteranzahl übertrifft. Die Modelle zeigen eine starke Leistung in verschiedenen Programmiersprachen und bewältigen Aufgaben mit langem Kontext von bis zu 128.000 Tokens.
Die Veröffentlichung von Qwen2.5-Coder verspricht, die Forschung im Bereich der Code-Intelligenz voranzutreiben. Die permissive Lizenzierung ermöglicht eine breite Anwendung durch Entwickler in der Praxis. Mindverse, als deutscher Anbieter von KI-gestützten Content-Lösungen, beobachtet diese Entwicklungen mit großem Interesse. Die Integration fortschrittlicher Sprachmodelle wie Qwen2.5-Coder in die eigene Plattform eröffnet neue Möglichkeiten für die automatisierte Content-Erstellung und -Optimierung. Die Kombination aus KI-Textgenerierung, Bilderstellung und Recherchefunktionen, zusammen mit maßgeschneiderten Lösungen wie Chatbots, Voicebots und KI-Suchmaschinen, ermöglicht es Mindverse, Unternehmen umfassend bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
Die Entwicklungen im Bereich der generativen KI, wie die Veröffentlichung von Qwen2.5-Coder, sind für Mindverse von großer Bedeutung. Die Integration solcher Modelle in die eigene Plattform ermöglicht es, die Content-Erstellung und -Bearbeitung auf ein neues Level zu heben. Nutzer von Mindverse können von verbesserten Funktionen in den Bereichen Code-Generierung, Textvervollständigung und der Erstellung von komplexen Dokumenten profitieren. Darüber hinaus eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Entwicklung von maßgeschneiderten KI-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind.
Bibliographie: - Hui, B. et al. (2024). Qwen2.5-Coder Technical Report. arXiv:2409.12186 [cs.CL]. - QwenLM/Qwen2.5 GitHub Repository. https://github.com/QwenLM/Qwen2.5 - Hui, B. (2024, September 21). X Post. https://x.com/huybery/status/1837302203071222165 - Qwen2.5 Blog. http://qwenlm.github.io/blog/qwen2.5/ - Yang, A. et al. (2024). Qwen2.5-Math Technical Report: Toward Mathematical Expert Model via Self-Improvement. arXiv:2409.12122 [cs.CL]. - Qwen2.5-LLM Blog. http://qwenlm.github.io/blog/qwen2.5-llm/ - Binyuan Hui X Profile. https://x.com/huybery?lang=de - Bogolin, V. (2024, November 14). Qwen2.5-Coder Technical Report. LinkedIn. https://www.linkedin.com/pulse/qwen25-coder-technical-report-vlad-bogolin-lkwdeEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen