Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
In einer bedeutenden Entwicklung für den globalen Halbleitermarkt hat Qualcomm, ein Unternehmen, das traditionell für seine mobilen und drahtlosen Chiptechnologien bekannt ist, seinen Einstieg in den schnell wachsenden Markt für KI-Beschleunigerchips für Rechenzentren bekannt gegeben. Diese strategische Erweiterung des Produktportfolios wurde mit der Vorstellung der neuen KI-Inferenz-Beschleuniger AI200 und AI250 untermauert, die darauf abzielen, den Wettbewerb mit etablierten Marktführern wie Nvidia und AMD zu intensivieren.
Die Entscheidung von Qualcomm, in den Rechenzentrumsmarkt einzusteigen, spiegelt das enorme Wachstumspotenzial im Bereich der Künstlichen Intelligenz wider. Experten prognostizieren, dass der globale Markt für KI-Rechenzentren bis 2030 auf über 933 Milliarden US-Dollar anwachsen könnte, ausgehend von 236 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025. Nvidia dominiert diesen Markt derzeit mit einem Anteil von rund 92 %, insbesondere im Bereich des KI-Trainings, wo leistungsstarke GPUs bevorzugt werden.
Qualcomms Ansatz konzentriert sich jedoch primär auf die KI-Inferenz – das Ausführen bereits trainierter KI-Modelle. Dieser Bereich wird als ein entscheidender Wachstumsmarkt angesehen, da die Anforderungen an die Rechenleistung für die Inferenz stetig steigen werden. Matt Kimball, Vizepräsident und Hauptanalyst bei Moor Insights and Strategy, bezeichnete Qualcomms Fokus auf Inferenz als "kluge Strategie" und unterstreicht die Validierung des Inferenzmarktes durch diesen Schritt.
Die vorgestellten Chips AI200 und AI250 sind als Rack-Scale-Lösungen konzipiert und sollen eine hohe Leistung bei gleichzeitig optimierten Betriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) bieten. Der AI200 wird voraussichtlich 2026 kommerziell verfügbar sein, der AI250 folgt Anfang 2027.
Qualcomm betont die Bedeutung eines robusten Software-Stacks und eines offenen Ökosystems. Die Lösungen unterstützen führende Machine-Learning-Frameworks, Inferenz-Engines und generative KI-Frameworks wie PyTorch, ONNX, vLLM, LangChain und CrewAI. Dies soll Entwicklern und Unternehmen die Integration, Verwaltung und Skalierung bereits trainierter KI-Modelle erleichtern.
Qualcomms Markteintritt wird den Wettbewerb im KI-Chipsegment für Rechenzentren weiter verschärfen. Bislang dominierte Nvidia, während AMD als zweitplatzierter Akteur wahrgenommen wird. Auch große Technologieunternehmen wie Google, Amazon und Microsoft entwickeln eigene KI-Beschleuniger für ihre Cloud-Dienste.
Qualcomm sieht seine Stärke in der Effizienz und den optimierten Gesamtkosten. Durga Malladi, Senior Vice President und General Manager für Technologieplanung, Edge Solutions und Rechenzentren bei Qualcomm, hob hervor, dass die Lösungen Kostenvorteile und Flexibilität im Vergleich zu Wettbewerbern bieten. Das Unternehmen plant zudem, eine jährliche Veröffentlichungsrate für neue KI-Rechenzentrumsprodukte beizubehalten.
Ein wichtiger Indikator für die potenzielle Akzeptanz der neuen Qualcomm-Chips ist die bereits erfolgte Kundenvereinbarung mit Humain, einem KI-Startup aus Saudi-Arabien. Humain plant, ab 2026 KI-Systeme von Qualcomm mit einer Gesamtleistung von 200 Megawatt zu implementieren. Dies deutet auf ein erhebliches Geschäftsvolumen hin und unterstreicht das Vertrauen in Qualcomms neue Technologien.
Analysten wie Daniel Newman von Futurum Group sehen in Qualcomms Schritt einen wichtigen Wendepunkt, der das Unternehmen in das "AI-Wettrüsten" katapultieren könnte. Prognosen deuten auf ein potenzielles Umsatzvolumen von über 10 Milliarden US-Dollar in den nächsten Jahren hin, sollte die Umsetzung in Schlüsselmärkten erfolgreich sein.
Der Einstieg von Qualcomm in den Rechenzentrumsmarkt mit spezialisierten KI-Inferenzchips stellt eine strategische Diversifizierung dar. Das Unternehmen nutzt seine Expertise aus dem Mobilbereich, insbesondere bei der Energieeffizienz und den Hexagon NPUs, um sich in einem hart umkämpften, aber äußerst lukrativen Segment zu positionieren. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich Qualcomm in diesem dynamischen Markt behaupten kann und welche Auswirkungen dies auf die bestehende Wettbewerbslandschaft haben wird.
- Snider, S. (2025, October 27). Qualcomm Enters Data Center AI Chip Market. Data Center Knowledge. - Investor's Business Daily. (2025, October 27). Qualcomm Stock: Chipmaker Enters AI Data Center Market. - Leswing, K. (2025, October 27). Qualcomm announces AI chips to compete with AMD and Nvidia — stock soars 11%. CNBC. - Schreiner, M. (2025, October 27). Qualcomm enters data center market with new AI accelerator chips. The Decoder. - Robinson, C. (2025, October 27). Qualcomm Announces New Integrated AI Racks with 768GB Cards and a 200MW AI Deal. ServeTheHome. - Shilov, A. (2025, October 27). Qualcomm unveils AI200 and AI250 AI inference accelerators — Hexagon takes on AMD and Nvidia in the booming data center realm. Tom's Hardware. - Full Bio. (2025, October 27). Qualcomm Stock Is Soaring Today After Chipmaker Makes a Big AI Move. Investopedia. - Smith, R. (2025, May 19). Qualcomm Teases New Data Center CPUs and AI Inference Accelerators in the Works. ServeTheHome. - TrendForce. (2024, June 7). Qualcomm Reportedly Targets Data Centers as Its Next Step, Expecting Products to Adopt Nuvia. - Mann, T. (2024, May 19). Among AI infrastructure hopefuls, Qualcomm has become an unlikely ally. The Register.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen