KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Product Owner Day 2025 Online-Konferenz zu Produktentwicklung und KI

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 9, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Der 8. Product Owner Day findet am 13. November 2025 als Online-Konferenz statt.
    • Die Veranstaltung behandelt aktuelle Themen der Produktentwicklung, darunter den Einsatz von KI, Tools wie Jira und Nave sowie Strategien zur Bewältigung von Projekthindernissen.
    • Das Programm umfasst sechs Fachvorträge und zwei begleitende Online-Workshops zu teamübergreifendem Flow und der OKR-Methodik.
    • Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Referenten.
    • Tickets sind erhältlich, wobei für Teams ab drei Personen Gruppenrabatte angeboten werden.

    Am 13. November 2025 wird zum achten Mal der Product Owner Day ausgerichtet. Diese Online-Konferenz, eine Kooperation des dpunkt.verlags und iX mit it-agile, konzentriert sich auf praxisnahe Inhalte und aktuelle Herausforderungen in der Produktentwicklung. Die Veranstaltung richtet sich an Product Owner, Produktmanager und Service Request Manager mit dem Ziel, deren methodisches Repertoire zu erweitern und Inspiration durch Best Practices zu bieten.

    Fokus auf Tools, Methoden und Künstliche Intelligenz

    Das Programm des Product Owner Day 2025 beleuchtet diverse Aspekte des modernen Produktmanagements. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Tools wie Jira und Nave, die in der agilen Produktentwicklung eine zentrale Rolle spielen. Darüber hinaus wird der Einfluss und die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) thematisiert. Die Konferenz befasst sich auch mit Strategien zur Überwindung von Hindernissen, die im Projektverlauf auftreten können.

    Programmübersicht und inhaltliche Schwerpunkte

    Die Konferenzstruktur umfasst sechs Fachvorträge, die tiefgehende Einblicke in relevante Themengebiete ermöglichen. Ergänzend dazu werden zwei Online-Workshops angeboten. Diese Workshops konzentrieren sich auf:

    • Teamübergreifenden Flow: Dieser Workshop behandelt Ansätze zur Förderung eines reibungslosen Arbeitsablaufs über verschiedene Teams hinweg, um die Effizienz und Produktivität in komplexen Organisationsstrukturen zu steigern.
    • OKR (Objectives and Key Results): Die Methodik der Objectives and Key Results wird als Rahmenwerk für die Strategieumsetzung vorgestellt. Dabei werden konkrete Werkzeuge und Techniken vermittelt, um OKRs effektiv zu implementieren und als Führungsinstrument zu nutzen.

    Ein Beispiel aus dem Konferenzprogramm ist der Vortrag von Nadine Broß (Bitmarck), die über ihre Erfahrungen bei der Bewältigung eines komplexen Projekts mit anfänglich unklarer Struktur und Planungsdefiziten berichtet. Andreas Havenstein (it-agile) wird in einer Live-Demonstration aufzeigen, wie "Vibe Coding" mithilfe großer Sprachmodelle wie ChatGPT von Product Ownern genutzt werden kann, um Ideen zu validieren und Entwicklungsteams zu unterstützen. Tim Herbig thematisiert in seinem Vortrag die Verknüpfung von Strategie, OKRs und Discovery unter dem Motto "Real Progress statt Alibi Progress", was die Notwendigkeit einer kohärenten Produktentwicklung unterstreicht.

    Der Abschluss des Tages wird durch eine Diskussionsrunde gebildet, in der die Sprecher des Tages unter der Moderation von Ralf Lethmate (it-agile) die Möglichkeit zum interaktiven Austausch mit den Teilnehmenden bieten.

    Anmeldung und Teilnahme

    Die Teilnahme am Product Owner Day 2025 setzt ein agiles Grundverständnis voraus. Der Zugang zur Online-Konferenz erfolgt browserbasiert, ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Software-Installationen.

    Ticketinformationen und Rabatte

    Ein Konferenzticket ist zum Preis von 299 Euro (zzgl. 19 % MwSt.) erhältlich. Für Organisationen, die mehrere Mitarbeitende entsenden möchten, werden automatische Gruppenrabatte angeboten, die ab einer Teamgröße von drei Personen im Online-Shop zur Anwendung kommen.

    Die begleitenden Workshops sind separat buchbar:

    • Der Ganztages-Workshop "Strategy Execution mit OKRs" von Christina Lange kostet 549 Euro.
    • Der Halbtages-Workshop "Teamübergreifenden Flow erleben" von Sven Günther ist für 289 Euro verfügbar.

    Interessierte können sich über den Newsletter der Dachmarke "inside agile" auf dem Laufenden halten, der auf der Konferenz-Website abonniert werden kann. Informationen zum Event sind ebenfalls auf LinkedIn unter dem Hashtag #pod8 verfügbar.

    Der 8. Product Owner Day bietet somit eine Plattform für Fachkräfte im Produktmanagement, um sich über aktuelle Trends, bewährte Methoden und den Einsatz innovativer Technologien wie KI zu informieren und weiterzubilden. Die Konzentration auf praxisnahe Inhalte und der direkte Austausch mit Experten sollen den Teilnehmenden konkrete Handlungsempfehlungen für ihre tägliche Arbeit liefern.

    Bibliography: - heise.de/news/8-Product-Owner-Day-Jetzt-noch-Tickets-fuer-den-13-November-sichern-11066468.html - heise.de/news/Product-Owner-Day-2025-So-geht-Produktmanagement-10467177.html - heise.de/news/Product-Owner-Days-2025-So-geht-agiles-Produktmanagement-besser-10026975.html - heise.de/news/Product-Owner-Days-2025-Fuenf-Workshops-stehen-zur-Auswahl-10261021.html - heise.de/news/Product-Owner-Days-2025-Drei-Keynotes-stehen-fest-10192238.html - pod.inside-agile.de/veranstaltung-15540-se-0-floating-teams---%E2%80%9Eund-so-etwas-funktioniert%E2%80%9C.html

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen