Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Ein neuer KI-Agent namens PokéChamp revolutioniert die Welt der Pokémon-Kämpfe. Dieser innovative Ansatz, entwickelt mit einem Open-Source-Sprachmodell, übertrifft bisherige KI-Systeme und erreicht sogar Expertenniveau im Vergleich zu menschlichen Spielern. PokéChamp demonstriert eindrucksvoll das Potenzial von KI im Bereich komplexer strategischer Spiele.
Bisherige KI-basierte Pokémon-Bots, die auf großen Sprachmodellen (LLMs) beruhen, sowie regelbasierte Bots erreichen im Durchschnitt Erfolgsquoten von 76% bzw. 84%. PokéChamp übertrifft diese Werte deutlich. Besonders bemerkenswert ist der konsistente Sieg (64%) gegen frühere, mit dem fortschrittlichen GPT-4-Modell betriebene Systeme, die bereits menschliche Leistung erreichten. Erstaunlicherweise erzielt PokéChamp diese Ergebnisse mit einem deutlich kleineren, offenen Llama 3.1 Modell mit nur 8 Milliarden Parametern.
Die Fähigkeiten von PokéChamp beschränken sich nicht nur auf den Vergleich mit anderen KI-Systemen. Der Agent beweist seine Stärke auch im direkten Wettkampf gegen menschliche Spieler auf der Online-Rangliste. Mit einer Elo-Bewertung von 1500 positioniert sich PokéChamp in den Top 10% der kompetitiven Spieler. Diese Leistung unterstreicht das hohe strategische Verständnis und die Anpassungsfähigkeit des KI-Agenten.
Der Erfolg von PokéChamp basiert auf einem ausgeklügelten Minimax-Algorithmus. Dieser Algorithmus ermöglicht es dem Agenten, verschiedene Spielzüge zu simulieren und die optimale Strategie zu wählen, um den eigenen Vorteil zu maximieren und gleichzeitig die Möglichkeiten des Gegners zu minimieren. Die Kombination des Minimax-Algorithmus mit der Leistungsfähigkeit des Sprachmodells erlaubt es PokéChamp, komplexe strategische Entscheidungen zu treffen und auf die Aktionen des Gegners dynamisch zu reagieren.
Die Entwicklung von PokéChamp eröffnet neue Perspektiven für den Einsatz von KI in strategischen Spielen. Die Verwendung eines Open-Source-Modells unterstreicht die zunehmende Zugänglichkeit und Demokratisierung von KI-Technologien. Zukünftige Forschung könnte sich auf die Weiterentwicklung von PokéChamp und ähnlichen Agenten konzentrieren, um deren Leistung in noch komplexeren Spielumgebungen zu verbessern. Die Anwendung solcher Technologien könnte über den Bereich der Spiele hinausgehen und beispielsweise in der Optimierung von Geschäftsprozessen oder der Entwicklung autonomer Systeme zum Einsatz kommen.
Die Verwendung eines Open-Source-Modells wie Llama 3.1 für PokéChamp ist ein wichtiger Aspekt. Dies ermöglicht eine größere Transparenz und fördert die Weiterentwicklung der Technologie durch die Community. Im Gegensatz zu proprietären Modellen, deren Funktionsweise oft undurchsichtig bleibt, bieten offene Modelle die Möglichkeit, den Code zu analysieren, zu modifizieren und zu verbessern. Dies beschleunigt den Fortschritt und ermöglicht eine breitere Beteiligung an der Entwicklung von KI-Systemen.
Bibliographie: - https://arxiv.org/html/2503.04094v1 - https://openreview.net/pdf/41000b6b24bb7f18602bb52dbf3a49d8031505a3.pdf - https://x.com/_akhaliq/status/1897873813083238713 - https://openreview.net/pdf/9ff4aaebc17b3da377d16c204e657cd4947d6fab.pdf - https://x.com/_akhaliq?lang=de - https://sites.google.com/view/cjin/research/llm-reasoning-agents - https://www.chatpaper.ai/zh/dashboard/paper/70a92813-75ab-4756-bb7b-b0922de253f4 - https://arxiv.org/html/2312.06024v3 - https://www.zendesk.de/blog/large-language-models/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen