KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

PlantRNA-FM: Ein neuer Ansatz zur Entschlüsselung der RNA-Informationen in Pflanzen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 22, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    PlantRNA-FM: Künstliche Intelligenz entschlüsselt die RNA-Sprache der Pflanzen

    Ein neues KI-Modell namens PlantRNA-FM eröffnet der Pflanzenforschung ungeahnte Möglichkeiten. Entwickelt von Forschenden des John Innes Centre und der University of Exeter, ist es in der Lage, die komplexe "Sprache" der RNA in Pflanzen zu entschlüsseln. Dabei geht es nicht um gesprochene Worte, sondern um die Entschlüsselung der genetischen Informationen, die in den Sequenzen und Strukturen der Ribonukleinsäure (RNA) codiert sind.

    RNA: Der Schlüssel zum Verständnis pflanzlicher Prozesse

    RNA ist ein essenzielles Molekül in allen lebenden Organismen. Ähnlich der DNA trägt sie genetische Informationen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation biologischer Prozesse. Die in der RNA enthaltenen Informationen werden durch die Abfolge von Nukleotiden bestimmt, die wie Buchstaben in einem Alphabet aneinandergereiht sind und komplexe Muster bilden. Diese Muster beeinflussen unter anderem das Pflanzenwachstum, die Reaktion auf Stress und andere wichtige Funktionen.

    Das Training von PlantRNA-FM: Ein riesiger Datensatz

    Um die RNA-Sprache der Pflanzen zu verstehen, trainierten die Forschenden PlantRNA-FM mit einem gewaltigen Datensatz von 54 Milliarden RNA-Informationen. Dieser Datensatz umfasst die genetischen Muster von über 1.100 Pflanzenarten und bildet sozusagen das Alphabet der pflanzlichen RNA-Sprache. Ähnlich wie bei der Entwicklung von Sprachmodellen wie ChatGPT wurde PlantRNA-FM darauf trainiert, die "Grammatik" und Logik dieser Sequenzen und Strukturen zu erkennen und zu interpretieren.

    Von der Vorhersage zur Bestätigung: Experimentelle Validierung

    Die Forschenden konnten bereits erste Erfolge mit PlantRNA-FM erzielen. Das Modell traf präzise Vorhersagen über spezifische RNA-Funktionen, die anschließend durch Experimente bestätigt wurden. Es identifizierte beispielsweise RNA-Strukturmuster, die die Effizienz der Proteinbiosynthese beeinflussen. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von PlantRNA-FM, die komplexen Zusammenhänge in biologischen Systemen zu entschlüsseln.

    Zukunftsperspektiven: Von der Entschlüsselung zur Programmierung

    PlantRNA-FM ist erst der Anfang. Die Forschenden arbeiten bereits an der Entwicklung weiterer KI-Modelle, um die DNA- und RNA-Sprachen in der Natur noch umfassender zu verstehen. Langfristig könnte dies die gezielte Programmierung von Pflanzen ermöglichen. So könnten beispielsweise die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten oder Schädlinge erhöht oder die Erträge gesteigert werden. Auch die Entwicklung völlig neuer Nutzpflanzen mit verbesserten Eigenschaften rückt damit in greifbare Nähe.

    Mindverse: Ihr Partner für maßgeschneiderte KI-Lösungen

    Die Entschlüsselung der RNA-Sprache der Pflanzen durch PlantRNA-FM ist ein beeindruckendes Beispiel für das Potenzial von Künstlicher Intelligenz in der Forschung. Mindverse, der deutsche Anbieter für KI-gestützte Content-Erstellung, Bildgenerierung und Forschung, bietet Unternehmen maßgeschneiderte KI-Lösungen, um Innovationen in verschiedenen Branchen voranzutreiben. Von Chatbots und Voicebots über KI-Suchmaschinen und Wissensdatenbanken bis hin zu individuellen KI-Modellen – Mindverse unterstützt Unternehmen dabei, die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz optimal zu nutzen.

    Bibliographie: https://t3n.de/news/sprache-pflanzen-plantrna-fm-ki-1664273/ https://t3n.de/news/ki-modell-sprache-pflanzen-1664273/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=t3n-news https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/kuenstliche-intelligenz/kuenstliche-intelligenz-entschluesselt-die-sprache-der-pflanzen/ https://x.com/t3n/status/1869152862313279685 https://gaya.one/de/science/genetics/1efb621e-d610-63c6-8b3d-538490fe7590 https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1006039718227847&id=100064654845221 https://kitogo.de/ki-modell-entschluesselt-genetische-sprache-der-pflanzen/ https://newstral.com/de/article/de/1261403976/plantrna-fm-dieses-ki-modell-entschluesselt-die-sprache-der-pflanzen https://shop.t3n.de/products/t3n-77

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen