Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz schreitet rasant voran. Pika Labs, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der KI-Videoerstellung, hat mit der Veröffentlichung von Pika 2.0 einen bedeutenden Schritt in Richtung benutzerfreundlicher und hochqualitativer Videoproduktion getan. Die neue Version bietet innovative Funktionen, die Nutzern erheblich mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten bei der Erstellung von Videoclips ermöglichen.
Das Herzstück von Pika 2.0 bildet die neue Funktion "Scene Ingredients". Diese Funktion erlaubt es Nutzern, eigene Bilder hochzuladen und als Elemente in KI-generierte Videos zu integrieren. Ob Personen, Objekte, Kleidung oder Umgebungen – die hochgeladenen Bilder werden von der KI analysiert und basierend auf Texteingaben in die Videoszene eingebunden. So können beispielsweise historische Figuren aus Gemälden in moderne Szenarien platziert oder Tanzvideos durch die Kombination verschiedener visueller Elemente erstellt werden. Diese Möglichkeit der individuellen Gestaltung eröffnet ungeahnte kreative Möglichkeiten.
Neben "Scene Ingredients" bietet Pika 2.0 auch eine verbesserte Prompt-Umsetzung. Die KI versteht Texteingaben nun präziser und setzt diese in kohärente und fantasievolle Videoclips um. Zudem wurde die visuelle Qualität der generierten Videos deutlich verbessert, wodurch realistischere Bewegungen und überzeugendere physikalische Effekte erzielt werden. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, die Grenzen zwischen KI-generierten und real gedrehten Videos weiter zu verschwimmen.
Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten, die ihre fortschrittlichsten KI-Modelle zunächst nur eingeschränkt verfügbar machen, ist Pika 2.0 für alle Nutzer zugänglich, einschließlich Nutzern in der Europäischen Union. Pika Labs setzt damit auf eine breite Verfügbarkeit und positioniert sich als benutzerfreundliche und kostengünstige Alternative für Einzelpersonen, kleine Unternehmen und Influencer.
Pika Labs hat in den letzten Monaten ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Nach der Veröffentlichung von Pika 1.5 stieg die Nutzerzahl auf über 11 Millionen. Virale Funktionen und die Nutzung durch namhafte Marken haben die Bekanntheit der Plattform weiter gesteigert. Mit der Veröffentlichung von Pika 2.0 dürfte dieser Trend anhalten. Pika Labs hat das Potenzial, eine führende Rolle im wachsenden Markt der KI-Videoerstellung zu spielen und die Art und Weise, wie wir Videos produzieren, nachhaltig zu verändern.
Während OpenAI mit Sora einen Fokus auf professionelle Filmemacher legt, richtet sich Pika Labs an eine breitere Zielgruppe. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die kostengünstige Nutzung machen Pika Labs zu einer attraktiven Option für alle, die kreative Videos erstellen möchten, ohne über professionelle Videobearbeitungskenntnisse zu verfügen. Die "Scene Ingredients"-Funktion bietet zudem ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu anderen KI-Videogeneratoren.
Gegründet wurde Pika Labs von den Stanford-Studenten Demi Guo und Chenlin Meng. Das Team besteht aus erfahrenen KI-Forschern, die zuvor bei Unternehmen wie Google, Meta und Uber tätig waren. Die Vision von Pika Labs ist es, KI-Videoerstellung für jeden zugänglich zu machen und die Kreativität und das Storytelling von Nutzern zu fördern.
https://the-decoder.com/pika-labs-releases-ai-video-generator-2-0-with-new-features/ https://pika.art/ https://venturebeat.com/ai/pika-2-0-launches-in-wake-of-sora-integrating-your-own-characters-objects-scenes-in-new-ai-videos/ https://www.tomsguide.com/ai/ai-image-video/forget-sora-pika-labs-drops-v2-of-its-creative-ai-video-model https://pikartai.com/ https://pika.art/home https://www.intellywave.de/pika-labs-revolutionaere-ki-fuer-trailer-und-videoerstellung-step-by-step-anleitung-und-anwendungsbeispiele/ https://www.threads.net/@testingcatalog/post/DDh8G_LzEFN https://www.voc.ai/de/blog/new-ai-video-generator-%3A-pika-labs-%26-runwayml-text-to-video-ai-alternative-de-de https://medium.com/kinomoto-mag/pika-labs-is-back-to-the-big-leagues-of-ai-video-with-these-new-effects-fca1058acbf7Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen