KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Orange Pi stellt neue Mini-PCs für lokale KI-Anwendungen vor

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 2, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Orange Pi hat eine neue Reihe von Mini-PCs (OrangePi AI Studio und AI Studio Pro) vorgestellt, die speziell für KI-Workloads konzipiert sind.
    • Diese Geräte nutzen die Ascend-310-Architektur von Huawei und bieten eine KI-Rechenleistung von bis zu 352 TOPS in der Pro-Version.
    • Die Mini-PCs sind für lokale KI-Projekte wie Objekterkennung, Texterkennung, multimodale KI-Assistenten und IoT-Anwendungen ausgelegt.
    • Neben der AI Studio-Reihe wurden auch die Modelle Orange Pi 5 Ultra und Orange Pi RV2 mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf Edge AI und RISC-V-Architektur angekündigt.
    • Die Preisspanne der AI Studio-Reihe reicht von etwa 900 Euro bis 2000 Euro, wobei die Verfügbarkeit in Deutschland noch aussteht.

    Orange Pi präsentiert neue Mini-PC-Reihe für KI-Anwendungen

    Orange Pi, bekannt für seine Single-Board-Computer, erweitert sein Portfolio um eine spezialisierte Mini-PC-Reihe, die gezielt auf die Anforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) zugeschnitten ist. Die neuen Modelle, darunter der OrangePi AI Studio und der OrangePi AI Studio Pro, nutzen fortschrittliche Hardware-Architekturen, um leistungsstarke Lösungen für lokale KI-Projekte anzubieten. Diese Entwicklung unterstreicht den anhaltenden Trend zur Dezentralisierung von KI-Berechnungen und zur Verlagerung von der Cloud an den sogenannten "Edge", also näher an den Ort der Datenerfassung und -verarbeitung.

    Die OrangePi AI Studio Serie: Leistungsstark und lokal

    Im Zentrum der AI Studio-Reihe steht die Ascend-310-Architektur von Huawei. Diese Chipsätze sind darauf ausgelegt, intensive KI-Workloads effizient zu verarbeiten. Der Ascend-310-Prozessor verfügt über acht Kerne, darunter zwei ARM Cortex-A55-Kerne sowie spezialisierte KI-, Vektor- und Bildkerne. Jeder einzelne Chip soll eine reine KI-Leistung von rund 176 TOPS (Tera-Operations Per Second) erreichen. Zum Vergleich: Die Copilot+-Zertifizierung von Microsoft setzt eine Rechenleistung von 40 TOPS voraus, was die Leistungsfähigkeit der Orange Pi-Geräte in Relation setzt.

    Die Pro-Version des AI Studios integriert zwei dieser Prozessoren, wodurch eine kombinierte Rechenleistung von bis zu 352 TOPS erzielt wird. Bezüglich des Arbeitsspeichers variieren die Ausführungen von 48 GByte bis zu beeindruckenden 192 GByte LPDDR4X-Speicher. Diese Speicherkapazität ist entscheidend für das Handling großer KI-Modelle und komplexer Datensätze.

    Konnektivität und Software

    Die Anschlussmöglichkeiten der AI Studio-Modelle umfassen USB4 über Type-C, eine Schnittstelle, die Datenübertragungsraten von 40 Gbit/s ermöglicht. Darüber hinaus sind Standardanschlüsse wie ein Stromanschluss, ein Power-Button, Status-LEDs und eine RGB-Lichtleiste direkt in das Gehäuse integriert. Als Betriebssystem kommt derzeit Ubuntu 22.04.5 mit Linux-Kernel 5.15 zum Einsatz, wobei eine zukünftige Unterstützung für Windows in Aussicht gestellt wird.

    Ein besonderer Fokus liegt auf der Kompatibilität mit dem Sprachmodell DeepSeek. Das Orange Pi AI Studio Pro ist darauf optimiert, das Modell DeepSeek-R1 direkt in einer lokalen Version auszuführen, was die Unabhängigkeit von Cloud-Diensten für bestimmte Anwendungen fördern kann.

    Anwendungsbereiche der KI-Mini-PCs

    Die potenziellen Anwendungsfelder für die neue Mini-PC-Reihe sind vielfältig und umfassen zahlreiche Bereiche, in denen lokale KI-Verarbeitung Vorteile bietet:

    • Optische Zeichenerkennung (OCR): Effiziente Texterkennung direkt auf dem Gerät.
    • Objekt- und Gesichtserkennung: Anwendungen in der Sicherheitsüberwachung, Zugangskontrolle oder Bestandsverwaltung.
    • Multimodale KI-Assistenten: Verarbeitung von Text, Bild, Ton und Video in Echtzeit für interaktive Systeme.
    • Content-Moderation: Lokale Analyse von Inhalten zur Einhaltung von Richtlinien.
    • VR-gestützte Intelligenz: Erweiterung von Virtual-Reality-Anwendungen durch intelligente Funktionen.
    • IoT-Anwendungen: Erfassung und Auswertung großer Datenmengen von Sensoren direkt am "Edge", was die Notwendigkeit einer ständigen Cloud-Anbindung reduziert und Latenzzeiten minimiert.

    Ein praktisches Beispiel für Maker könnte eine smarte Werkstatt sein, in der eine KI über einen Kamera-Feed Werkzeuge identifiziert und deren Standort auf Sprachbefehl mitteilt.

    Weitere Entwicklungen: Orange Pi 5 Ultra und RV2

    Parallel zur AI Studio-Reihe hat Orange Pi weitere leistungsstarke Single-Board-Computer (SBCs) vorgestellt, die ebenfalls auf KI-Anwendungen abzielen:

    • Orange Pi 5 Ultra: Dieses Modell, als Nachfolger des Orange Pi 5 Max konzipiert, wird vom Rockchip RK3588 System-on-Chip (SoC) angetrieben. Es verfügt über acht CPU-Kerne (vier Cortex-A76 und vier Cortex-A55), eine Arm Mali-G610 Grafikeinheit und eine Neural Processing Unit (NPU) mit einer Leistung von sechs TOPS bei INT4-Präzision. Der 5 Ultra bietet zudem bis zu 16 GByte LPDDR5 RAM und vier Lanes PCIe Gen. 3 über einen M.2-Slot, was eine höhere Bandbreite als vergleichbare Boards ermöglicht.
    • Orange Pi RV2: Dieser RISC-V-basierte Single-Board-Computer konzentriert sich auf energieeffiziente Edge AI. Er verwendet den Ky X1 Achtkern-RISC-V-KI-Prozessor, der eine "CPU-fused" neuronale Verarbeitungseinheit mit zwei TOPS (INT8) für KI- und ML-Workloads bietet, ohne eine dedizierte NPU. Der RV2 ist mit 2 GByte, 4 GByte oder 8 GByte LPDDR4X-Speicher erhältlich und ist für die Ausführung von "destillierten" DeepSeek-Modellen angepasst.

    Verfügbarkeit und Preisgestaltung

    Die Orange Pi AI Studio-Reihe ist derzeit noch nicht in Deutschland verfügbar. Die Preisgestaltung für die grundlegende Nicht-Pro-Version mit 48 GByte RAM liegt bei umgerechnet etwa 900 Euro, während die Pro-Version mit 192 GByte RAM bis zu 2000 Euro kosten kann. Die Orange Pi 5 Ultra und RV2 Modelle sind bereits über internationale Online-Händler zu unterschiedlichen Preisen erhältlich, abhängig von der Speicherkonfiguration.

    Diese neuen Angebote von Orange Pi signalisieren eine verstärkte Ausrichtung auf den wachsenden Markt für KI-Hardware, insbesondere im Bereich der Edge-Computing-Anwendungen. Unternehmen und Entwickler, die nach leistungsstarken und lokalen Lösungen für ihre KI-Projekte suchen, finden hier potenziell interessante Optionen.

    Fazit

    Die Einführung der neuen KI-Mini-PC-Reihe von Orange Pi, insbesondere der OrangePi AI Studio und AI Studio Pro, markiert einen wichtigen Schritt in der Bereitstellung leistungsfähiger Hardware für lokale KI-Anwendungen. Mit ihrer hohen Rechenleistung, umfangreichen Speicherkapazitäten und der Unterstützung relevanter KI-Modelle bieten diese Geräte eine solide Grundlage für die Entwicklung und den Einsatz von KI am Edge. Die Erweiterung des Portfolios um Modelle wie den Orange Pi 5 Ultra und RV2 zeigt zudem die Breite des Engagements von Orange Pi im Bereich der KI-Hardware.

    Bibliography

    - heise online. (2025, 1. Oktober). *Orange Pi startet neue KI-Mini-PC-Reihe*. heise online. Verfügbar unter: https://www.heise.de/news/Orange-Pi-startet-neue-KI-Mini-PC-Reihe-10695108.html - Halfacree, G. (2025, 1. Oktober). *Orange Pi Targets Edge AI with the DeepSeek "Deeply Adapted" Orange Pi RV2*. Hackster.io. Verfügbar unter: https://www.hackster.io/news/orange-pi-targets-edge-ai-with-the-deepseek-deeply-adapted-orange-pi-rv2-5b8792ebf46e - Halfacree, G. (2025, 1. Oktober). *The Orange Pi 5 Ultra Packs Four Lanes of PCIe Gen. 3, Eight Cores, a Six-TOPS NPU, and More*. Hackster.io. Verfügbar unter: https://www.hackster.io/news/the-orange-pi-5-ultra-packs-four-lanes-of-pcie-gen-3-eight-cores-a-six-tops-npu-and-more-71a2615c888b - Halfacree, G. (2025, 1. Oktober). *Orange Pi Launches the Orange Pi 5 Max, Boasting a 6 TOPS NPU, Four-Lane PCIe Gen. 3, and More*. Hackster.io. Verfügbar unter: https://www.hackster.io/news/orange-pi-launches-the-orange-pi-5-max-boasting-a-6-tops-npu-four-lane-pcie-gen-3-and-more-8a1761b372e5 - SocialPromo. (2025, 1. Oktober). *Orange Pi startet neue KI-Mini-PC-Reihe*. SocialPromo. Verfügbar unter: https://socialpromo.de/01/10/2025/orange-pi-startet-neue-ki-mini-pc-reihe-10695108-html/ - androidpimp. (2025, 30. August). *Orange Pi Mini PC featuring Cixin P1 SoC is gearing up for launch*. androidpimp.com. Verfügbar unter: https://www.androidpimp.com/mini-pc/orange-pi-mini-pc/ - Halfacree, G. (2025, 26. September). *Orange Pi Doubles the RAM on Its Orange Pi 5 Single-Board Computers, Now Offers Up to 32GB*. Hackster.io. Verfügbar unter: https://www.hackster.io/news/orange-pi-doubles-the-ram-on-its-orange-pi-5-single-board-computers-now-offers-up-to-32gb-d7a973ed807b - OrangePi.net. (2025, 28. September). *Orange Pi RV2 8GB RAM*. OrangePi.net. Verfügbar unter: https://orangepi.net/product/orange-pi-rv2-8gb-ram - Aufranc, J.-L. (CNXSoft). (2025, 14. Februar). *Orange Pi AIPro (8T) SBC features a 8 TOPS Huawei Ascend AI SoC, runs Ubuntu or openEuler*. CNX Software. Verfügbar unter: https://www.cnx-software.com/2023/12/04/orange-pi-aipro-sbc-20-tops-huawei-ascend-ai-soc/ - Orange Pi. *Orange Pi 800*. Orangepi.org. Verfügbar unter: http://www.orangepi.org/html/hardWare/computerAndMicrocontrollers/details/orange-pi-800.html

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen