Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Orange Pi, bekannt für seine Single-Board-Computer, erweitert sein Portfolio um eine spezialisierte Mini-PC-Reihe, die gezielt auf die Anforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) zugeschnitten ist. Die neuen Modelle, darunter der OrangePi AI Studio und der OrangePi AI Studio Pro, nutzen fortschrittliche Hardware-Architekturen, um leistungsstarke Lösungen für lokale KI-Projekte anzubieten. Diese Entwicklung unterstreicht den anhaltenden Trend zur Dezentralisierung von KI-Berechnungen und zur Verlagerung von der Cloud an den sogenannten "Edge", also näher an den Ort der Datenerfassung und -verarbeitung.
Im Zentrum der AI Studio-Reihe steht die Ascend-310-Architektur von Huawei. Diese Chipsätze sind darauf ausgelegt, intensive KI-Workloads effizient zu verarbeiten. Der Ascend-310-Prozessor verfügt über acht Kerne, darunter zwei ARM Cortex-A55-Kerne sowie spezialisierte KI-, Vektor- und Bildkerne. Jeder einzelne Chip soll eine reine KI-Leistung von rund 176 TOPS (Tera-Operations Per Second) erreichen. Zum Vergleich: Die Copilot+-Zertifizierung von Microsoft setzt eine Rechenleistung von 40 TOPS voraus, was die Leistungsfähigkeit der Orange Pi-Geräte in Relation setzt.
Die Pro-Version des AI Studios integriert zwei dieser Prozessoren, wodurch eine kombinierte Rechenleistung von bis zu 352 TOPS erzielt wird. Bezüglich des Arbeitsspeichers variieren die Ausführungen von 48 GByte bis zu beeindruckenden 192 GByte LPDDR4X-Speicher. Diese Speicherkapazität ist entscheidend für das Handling großer KI-Modelle und komplexer Datensätze.
Die Anschlussmöglichkeiten der AI Studio-Modelle umfassen USB4 über Type-C, eine Schnittstelle, die Datenübertragungsraten von 40 Gbit/s ermöglicht. Darüber hinaus sind Standardanschlüsse wie ein Stromanschluss, ein Power-Button, Status-LEDs und eine RGB-Lichtleiste direkt in das Gehäuse integriert. Als Betriebssystem kommt derzeit Ubuntu 22.04.5 mit Linux-Kernel 5.15 zum Einsatz, wobei eine zukünftige Unterstützung für Windows in Aussicht gestellt wird.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Kompatibilität mit dem Sprachmodell DeepSeek. Das Orange Pi AI Studio Pro ist darauf optimiert, das Modell DeepSeek-R1 direkt in einer lokalen Version auszuführen, was die Unabhängigkeit von Cloud-Diensten für bestimmte Anwendungen fördern kann.
Die potenziellen Anwendungsfelder für die neue Mini-PC-Reihe sind vielfältig und umfassen zahlreiche Bereiche, in denen lokale KI-Verarbeitung Vorteile bietet:
Ein praktisches Beispiel für Maker könnte eine smarte Werkstatt sein, in der eine KI über einen Kamera-Feed Werkzeuge identifiziert und deren Standort auf Sprachbefehl mitteilt.
Parallel zur AI Studio-Reihe hat Orange Pi weitere leistungsstarke Single-Board-Computer (SBCs) vorgestellt, die ebenfalls auf KI-Anwendungen abzielen:
Die Orange Pi AI Studio-Reihe ist derzeit noch nicht in Deutschland verfügbar. Die Preisgestaltung für die grundlegende Nicht-Pro-Version mit 48 GByte RAM liegt bei umgerechnet etwa 900 Euro, während die Pro-Version mit 192 GByte RAM bis zu 2000 Euro kosten kann. Die Orange Pi 5 Ultra und RV2 Modelle sind bereits über internationale Online-Händler zu unterschiedlichen Preisen erhältlich, abhängig von der Speicherkonfiguration.
Diese neuen Angebote von Orange Pi signalisieren eine verstärkte Ausrichtung auf den wachsenden Markt für KI-Hardware, insbesondere im Bereich der Edge-Computing-Anwendungen. Unternehmen und Entwickler, die nach leistungsstarken und lokalen Lösungen für ihre KI-Projekte suchen, finden hier potenziell interessante Optionen.
Die Einführung der neuen KI-Mini-PC-Reihe von Orange Pi, insbesondere der OrangePi AI Studio und AI Studio Pro, markiert einen wichtigen Schritt in der Bereitstellung leistungsfähiger Hardware für lokale KI-Anwendungen. Mit ihrer hohen Rechenleistung, umfangreichen Speicherkapazitäten und der Unterstützung relevanter KI-Modelle bieten diese Geräte eine solide Grundlage für die Entwicklung und den Einsatz von KI am Edge. Die Erweiterung des Portfolios um Modelle wie den Orange Pi 5 Ultra und RV2 zeigt zudem die Breite des Engagements von Orange Pi im Bereich der KI-Hardware.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen