Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Erstellung fotorealistischer Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln, die sogenannte Novel View Synthesis (NVS), ist ein zentrales Forschungsgebiet der Computer Vision. Besonders im Bereich der Inneneinrichtung und virtuellen Rundgänge bietet NVS enormes Potenzial. Während bestehende Methoden oft auf Einzelobjekte beschränkt sind, stellt die Synthese von Szenen mit mehreren Objekten eine besondere Herausforderung dar. Schwierigkeiten treten vor allem bei der korrekten Platzierung von Objekten und der Sicherstellung konsistenter Formen und Erscheinungsbilder aus verschiedenen Perspektiven auf. Hier setzt MOVIS an, ein neues Verfahren, das die strukturelle Wahrnehmung von View-conditioned Diffusion Models für Multi-Objekt-NVS verbessert.
MOVIS verfolgt einen dreigleisigen Ansatz zur Optimierung der NVS. Erstens werden strukturgebende Informationen wie Tiefenkarten und Objektmasken in das denoisierende U-Net des Diffusionsmodells eingespeist. Diese zusätzlichen Daten ermöglichen dem Modell ein besseres Verständnis der einzelnen Objekte und ihrer räumlichen Beziehungen zueinander. Zweitens wird eine zusätzliche Aufgabe eingeführt, bei der das Modell gleichzeitig Objektmasken für neue Ansichten vorhersagen muss. Dies schärft die Fähigkeit des Modells, Objekte zu unterscheiden und korrekt zu platzieren. Drittens analysiert MOVIS den Diffusions-Sampling-Prozess und verwendet einen strukturgeführten Zeitstempel-Sampling-Planer während des Trainings. Dieser Ansatz sorgt für ein ausgewogenes Lernen der globalen Objektplatzierung und der Wiederherstellung fein abgestimmter Details.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von MOVIS ist die systematische Evaluierung der Plausibilität synthetisierter Bilder. Neben bestehenden Bildmetriken für NVS werden auch die Konsistenz zwischen verschiedenen Ansichten und die Platzierung von Objekten in neuen Ansichten bewertet. Diese erweiterten Metriken bieten ein umfassenderes Bild der Modellleistung und ermöglichen eine gezielte Optimierung der Syntheseergebnisse.
Umfangreiche Experimente mit synthetischen und realistischen Datensätzen zeigen, dass MOVIS eine starke Generalisierungsfähigkeit besitzt und konsistente neue Ansichten erzeugt. Die Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von MOVIS, zukünftige 3D-bewusste Multi-Objekt-NVS-Aufgaben zu leiten und die Qualität virtueller Szenen deutlich zu verbessern. Die Integration von Tiefeninformationen und Objektmasken, kombiniert mit dem innovativen Sampling-Planer, erweist sich als Schlüssel zur Erzeugung realistischer und konsistenter Multi-Objekt-Szenen.
Die verbesserte Multi-Objekt-NVS durch MOVIS eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Von virtuellen Rundgängen durch möblierte Wohnungen über die Erstellung von Produktvisualisierungen im E-Commerce bis hin zur Generierung von Trainingsdaten für Roboternavigationssysteme – die Fähigkeit, realistische und konsistente virtuelle Szenen zu erzeugen, ist in vielen Bereichen von großem Nutzen.
MOVIS stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer realistischen und effizienten 3D-Szenen-Synthese dar. Zukünftige Forschung könnte sich auf die Erweiterung des Verfahrens auf komplexere Szenen mit dynamischen Objekten und Interaktionen konzentrieren. Auch die Integration von semantischen Informationen und die Verbesserung der Benutzerinteraktion mit den virtuellen Szenen sind vielversprechende Forschungsrichtungen. MOVIS legt den Grundstein für eine neue Generation von NVS-Methoden, die die Grenzen des Möglichen in der virtuellen Welt erweitern.
Bibliographie: - https://openreview.net/forum?id=j3rxIH0M9H - https://openreview.net/pdf/c61213325b5410652283e61fbe2f5bcb96faa5b2.pdf - https://arxiv.org/abs/2303.17094 - https://www.springerprofessional.de/computer-vision-eccv-2024/50161482 - https://github.com/52CV/CVPR-2024-Papers - https://paperswithcode.com/task/novel-view-synthesis/latest?page=16&q= - https://openaccess.thecvf.com/content/CVPR2021/papers/Shi_Self-Supervised_Visibility_Learning_for_Novel_View_Synthesis_CVPR_2021_paper.pdf - https://gcd.cs.columbia.edu/GCD_v2.pdf - https://www.researchgate.net/publication/339814009_Style-compatible_Object_Recommendation_for_Multi-room_Indoor_Scene_Synthesis - https://neural-3d-video.github.io/resources/paper.pdfLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen