KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

OpenAI präsentiert Sora: Neuer KI-Video-Generator für kreative Inhalte

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 10, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    OpenAIs Sora: Ein neuer KI-Video-Generator betritt die Bühne

    OpenAI hat seinen mit Spannung erwarteten KI-Video-Generator Sora veröffentlicht. Das Tool, das zunächst einer begrenzten Gruppe von Künstlern, Designern und Filmemachern zur Verfügung stand, ist nun für ChatGPT Plus- und Pro-Abonnenten zugänglich. Sora ermöglicht die Erstellung von Videos durch Texteingabe, die Umwandlung von Standbildern in Videos und die Bearbeitung bestehender Videos. Die Software bietet verschiedene Gestaltungsoptionen, darunter spezielle Filter und die Möglichkeit, Videos nahtlos zu kombinieren oder in Endlosschleifen zu verwandeln. Mit Sora können Videos mit einer Länge von bis zu 20 Sekunden und in verschiedenen Auflösungen, von 480p bis 1080p, erstellt werden.

    Zugang und Kosten

    Der Zugang zu Sora ist in ChatGPT Plus- und Pro-Abonnements integriert, jedoch mit unterschiedlichen Nutzungsbeschränkungen. Plus-Abonnenten erhalten monatlich 1.000 Credits, die für bis zu 50 Video-Generierungen mit einer maximalen Länge von fünf Sekunden und einer Auflösung von 720p ausreichen. Pro-Abonnenten hingegen profitieren von 10.000 Credits für bis zu 500 schnell generierte Videos (Priority Videos) mit einer Länge von bis zu 20 Sekunden und 1080p-Auflösung. Zusätzlich erhalten sie unbegrenzte, jedoch langsamer generierte Videos (Relaxed Videos) ohne Wasserzeichen. Die Kosten für die Videogenerierung variieren je nach Auflösung und Länge. So kosten 480p-Videos zwischen 20 und 150 Credits, 720p-Videos zwischen 30 und 540 Credits und 1080p-Videos zwischen 100 und 2.000 Credits. Die Credits werden monatlich erneuert und verfallen am Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums. OpenAI plant, Anfang 2025 zusätzliche Preismodelle für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse anzubieten.

    Erste Tests und technische Herausforderungen

    Erste Tests mit Sora, unter anderem durch den Tech-YouTuber Marques Brownlee (MKBHD), zeigen beeindruckende Ergebnisse bei der Erstellung abstrakter Szenen und Cartoons. Allerdings offenbart die Software auch Schwächen im Verständnis physikalischer Gesetzmäßigkeiten. So verschwinden Objekte in den generierten Videos manchmal, bewegen sich unrealistisch oder interagieren auf physikalisch unmögliche Weise. Besonders deutlich wird dies bei der Darstellung von Menschen und Tieren. Trotz dieser Einschränkungen erzielt Sora bei der Darstellung von Effekten wie fließendem Wasser oder Feuer beachtliche Ergebnisse. Die Generierungsdauer variiert je nach Auflösung und Komplexität des Videos und reicht von unter 20 Sekunden für 480p-Videos bis zu mehreren Minuten für komplexe 1080p-Videos.

    Regionale Verfügbarkeit und Sicherheitsbedenken

    Sora ist in den USA und vielen anderen Ländern verfügbar, jedoch nicht in den meisten EU-Ländern und Großbritannien. OpenAI hat die Gründe für diese regionalen Einschränkungen bisher nicht offiziell erläutert. Es wird spekuliert, dass die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen der EU eine Rolle spielt. Trotz integrierter Sicherheitsmaßnahmen wie Wasserzeichen bestehen Bedenken hinsichtlich des Missbrauchspotenzials der Technologie zur Erstellung irreführender Inhalte.

    Ausblick und Wettbewerb

    Sora steht im Wettbewerb mit anderen KI-Video-Generatoren wie Runway, Luma AI und Angeboten chinesischer Unternehmen. Die Technologie befindet sich noch in der Entwicklung, und OpenAI arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen, insbesondere im Bereich der physikalischen Simulation. Die Veröffentlichung von Sora markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von KI-gestützten Videoerstellungstools und eröffnet neue Möglichkeiten für die Content-Produktion. Gleichzeitig wirft sie Fragen nach dem Urheberrecht, dem Missbrauchspotenzial und der Rolle von Künstlern in der Entwicklung dieser Technologie auf. Quellenverzeichnis: https://techcrunch.com/2024/12/09/openais-sora-video-generator-might-not-be-available-in-the-eu-at-launch/ https://openai.com/index/sora/ https://www.theverge.com/2024/12/9/24317090/openai-sora-text-to-video-ai-generator-confirmed-release https://venturebeat.com/ai/open-ai-sora-launches/ https://www.theverge.com/2024/12/9/24317092/openai-sora-text-to-video-ai-launch https://www.neowin.net/news/openais-sora-ai-video-generation-tool-is-now-available-for-chatgpt-plus-and-pro-users/ https://bgr.com/tech/openai-finally-releases-ai-video-generator-sora-to-the-public/ https://www.mind-verse.de/news/openai-kundigt-sora-an-neuer-ki-video-generator https://www.inc.com/ben-sherry/openai-just-released-its-ai-video-generator-sora/91062703 https://www.fastcompany.com/91243136/openai-sora-public-launch-deepfakes

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen