Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der generativen KI. Nach der beeindruckenden Entwicklung von Text- und Bildgeneratoren richtet sich der Fokus nun auf die nächste Stufe: die automatisierte Erstellung von Videos. OpenAI, bekannt für ChatGPT und DALL-E, hat mit Sora einen KI-Videogenerator vorgestellt, der die Branche revolutionieren könnte.
Sora ist eine generative KI, die in der Lage ist, aus Texteingaben, Standbildern oder kurzen Videoclips realistische und fantasievolle Videos zu generieren. Die Videos können bis zu 20 Sekunden lang sein und eine Auflösung von bis zu 1080p erreichen. Nutzer können das Format (quadratisch, hochkant, Querformat) sowie verschiedene Stile und Stimmungen vorgeben. Zusätzlich zu Sora hat OpenAI auch Sora Turbo veröffentlicht, eine schnellere, aber weniger detaillierte Version des Generators.
Sora bietet eine Reihe von Funktionen, die die Videoproduktion vereinfachen und neue kreative Möglichkeiten eröffnen:
- Erstellung von Videos aus Textbeschreibungen: Nutzer können detaillierte Anweisungen geben, um die gewünschte Szene, die Bewegung von Objekten und sogar die Stimmung des Videos zu steuern. - Animation von Bildern: Statische Bilder können als Grundlage für animierte Videos dienen. - Bearbeitung und Erweiterung von Videos: Bestehende Videos können verlängert, mit fehlenden Frames ergänzt oder mit neuen Elementen erweitert werden. - Storyboard-Funktion: Mehrere Szenen können miteinander verknüpft werden, um komplexere und längere Videosequenzen zu erstellen. - Stilvorlagen: Verschiedene Stilrichtungen, wie z.B. "Cardboard & Papercraft" oder "Film Noir", können angewendet werden.
Derzeit ist Sora nur für ChatGPT-Abonnenten in Nordamerika verfügbar, wobei verschiedene Abonnementmodelle unterschiedliche Nutzungslimits und Auflösungen bieten. OpenAI plant, den Zugang in Zukunft auf weitere Regionen und Nutzergruppen auszuweiten.
Obwohl Sora beeindruckende Ergebnisse liefert, ist die Technologie noch nicht perfekt. Es gibt Herausforderungen bei der Darstellung von physikalisch korrekten Bewegungen und komplexen Szenen. Zudem gibt es Kritik von Künstlern, die am Early-Access-Programm teilnahmen und die Vergütung für ihre Mitarbeit als unzureichend empfanden.
OpenAI hat verschiedene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Missbrauch zu verhindern, darunter Wasserzeichen, Inhaltsmoderation und Zugangsbeschränkungen. Dennoch bleiben ethische Fragen hinsichtlich der Verwendung von KI-generierten Inhalten und des Urheberrechts ungeklärt.
Sora steht noch am Anfang seiner Entwicklung. OpenAI arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Technologie, der Erweiterung der Funktionen und der Lösung der ethischen Herausforderungen. Die Entwicklung von KI-Videogeneratoren wie Sora hat das Potenzial, die Medienlandschaft grundlegend zu verändern und neue Möglichkeiten für kreativen Ausdruck und Content-Produktion zu schaffen.
Bibliographie: https://www.heise.de/news/Sora-OpenAIs-Video-KI-ist-da-10193313.html https://www.zeit.de/digital/internet/2024-11/sora-video-ki-openai-newsletter-kuenstliche-intelligenz https://www.faz.net/pro/digitalwirtschaft/kuenstliche-intelligenz/liveticker-zu-12-days-of-open-ai-open-ai-veroeffentlicht-video-ki-sora-faz-110155698.html https://www.mind-verse.de/news/openai-kundigt-sora-an-neuer-ki-video-generator https://deinkikompass.de/blog/was-steckt-hinter-sora https://t3n.de/news/kuenstler-openai-video-ki-sora-geleakt-1660247/ https://the-decoder.de/openai-veroeffentlicht-ki-videogenerator-sora-fuer-chatgpt-abonnenten/ https://www.heise.de/news/Kritik-an-OpenAI-Kunstschaffende-geben-Zugang-zu-Video-KI-Sora-fuer-alle-frei-10177944.html https://www.sparki.be/?c=sora-von-openai-diese-neue-ki-beschwort-videos-aus-oo-NFigU6PrkLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen