KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

OpenAI und Oracle schließen Partnerschaft zur Erweiterung der Cloud-Kapazitäten

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 9, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    OpenAI erweitert seine Cloud-Infrastruktur durch Partnerschaft mit Oracle

    Der Bedarf an Rechenleistung für Künstliche Intelligenz (KI) steigt rasant an. Dies stellt Unternehmen, die KI-Modelle entwickeln und betreiben, vor große Herausforderungen. Auch OpenAI, das Unternehmen hinter dem bekannten Chatbot ChatGPT, sieht sich mit einem stark wachsenden Bedarf an Rechenkapazität konfrontiert. Um diesem gerecht zu werden, hat OpenAI eine strategische Partnerschaft mit Oracle geschlossen.

    Microsofts Cloud-Infrastruktur stößt an ihre Grenzen

    Bisher bezog OpenAI seine gesamte Cloud-Infrastruktur von Microsoft. Microsoft investierte im Gegenzug Milliarden US-Dollar in OpenAI und sicherte sich damit einen Anteil von 49 Prozent am Unternehmen. Die Vereinbarung beinhaltete auch die exklusiven Rechte zur kommerziellen Nutzung der OpenAI-Technologie. Die rasante Entwicklung im Bereich der generativen KI und die steigende Beliebtheit von ChatGPT führten jedoch dazu, dass Microsofts Cloud-Plattform Azure an ihre Grenzen stieß. OpenAI benötigte dringend zusätzliche Rechenkapazität, um den Betrieb von ChatGPT aufrechtzuerhalten und die Entwicklung neuer KI-Modelle voranzutreiben.

    Partnerschaft mit Oracle soll zusätzliche Kapazitäten schaffen

    Im Juni 2024 gab OpenAI bekannt, dass das Unternehmen die Cloud-Infrastruktur von Oracle nutzen wird, um seine KI-Modelle zu betreiben. Im Rahmen der Vereinbarung wird OpenAI die Microsoft Azure AI-Plattform auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) einsetzen. Dadurch erhält OpenAI Zugriff auf zusätzliche Rechenleistung und kann seine KI-Modelle noch effizienter trainieren und betreiben. Sam Altman, CEO von OpenAI, äußerte sich positiv über die Zusammenarbeit mit Oracle: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Microsoft und Oracle. OCI wird die Azure-Plattform erweitern und es OpenAI ermöglichen, weiter zu skalieren.“

    Oracle profitiert vom KI-Boom

    Für Oracle ist die Partnerschaft mit OpenAI ein wichtiger Schritt, um im hart umkämpften Cloud-Markt Fuß zu fassen. Das Unternehmen profitiert von der stark steigenden Nachfrage nach Cloud-Infrastruktur für KI-Anwendungen und kann seine Position als Anbieter von KI-Lösungen stärken. Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle, sieht sein Unternehmen gut für die Zukunft gerüstet: „Der Wettlauf um das führende Sprachmodell weltweit aufzubauen ist in vollem Gange und führt zu einer unbegrenzten Nachfrage nach der Gen2-KI-Infrastruktur von Oracle. Führende Unternehmen wie OpenAI entscheiden sich für OCI, weil es die weltweit schnellste und kostengünstigste KI-Infrastruktur ist."

    Auswirkungen auf die KI-Landschaft

    Die Partnerschaft zwischen OpenAI und Oracle ist ein Zeichen für die rasante Entwicklung im Bereich der KI. Der Bedarf an Rechenleistung und Cloud-Infrastruktur wird in den kommenden Jahren weiter stark ansteigen. Dies dürfte zu weiteren Partnerschaften und Übernahmen in der Branche führen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Zusammenarbeit zwischen OpenAI, Microsoft und Oracle entwickeln wird. Klar ist jedoch, dass der Bedarf an leistungsstarken KI-Lösungen und die Nachfrage nach Cloud-Infrastruktur weiter zunehmen werden.

    Bibliographie

    https://www.theverge.com/2024/6/12/24177188/openai-oracle-ai-chips-microsoft https://developers.slashdot.org/story/24/09/10/1443235/oracles-missteps-in-cloud-computing-are-paying-dividends-in-ai https://www.crn.com/news/ai/2024/as-oracle-inks-partnerships-with-openai-google-cloud-cto-ellison-says-we-should-be-interconnected-to-everybody https://www.oracle.com/de/news/announcement/openai-selects-oracle-cloud-infrastructure-to-extend-microsoft-azure-ai-platform-2024-06-11/ https://apple.slashdot.org/story/24/09/30/2040238/apple-no-longer-in-talks-to-invest-in-openai https://www.datacenterfrontier.com/cloud/article/55089763/if-you-cant-beat-them-oracle-cloud-infrastructure-joins-with-azure-ai-openai-google-cloud https://www.linkedin.com/posts/ceipal_microsoft-unveils-33b-ai-infrastructure-activity-7196476425443385344-lFd1 https://www.cnbc.com/2023/06/01/microsoft-inks-deal-with-coreweave-to-meet-openai-cloud-demand.html https://www.theregister.com/2024/06/12/oracle_q4_2024/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen