Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
OpenAI hat eine neue Methode zur Anpassung seiner KI-Modelle vorgestellt: Reinforcement Fine-Tuning (RFT). Dieses Verfahren geht über das bisherige Supervised Fine-Tuning hinaus und ermöglicht die Entwicklung spezialisierter KI-Modelle für komplexe, fachspezifische Aufgaben. Durch RFT können KI-Systeme so trainiert werden, dass sie wie Experten in Bereichen wie Recht, Medizin, Finanzen und Ingenieurwesen denken und arbeiten.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Supervised Fine-Tuning, bei dem Modelle darauf trainiert werden, gewünschte Ausgaben zu replizieren, optimiert RFT die Denkfähigkeiten eines Modells. Das Modell erhält ein Problem, entwickelt selbstständig eine Lösung und diese Lösung wird anschließend bewertet. Das Bewertungssystem verstärkt erfolgreiche Denkmuster und schwächt fehlerhafte. Dieser Ansatz ermöglicht es den Modellen, neue Wege zur Problemlösung zu entwickeln, anstatt lediglich den Stil und Tonfall der Trainingsdaten zu kopieren.
Der Prozess erfordert die Bereitstellung eines Datensatzes und von Bewertungskriterien, sogenannten "Gradern", welche die Modellausgaben bewerten. Diese Bewertungen steuern den Trainingsprozess und verfeinern die Argumentationsfähigkeiten des Modells, um komplexe Aufgaben effektiv zu bewältigen.
OpenAI betont, dass sich RFT besonders für spezialisierte Bereiche eignet, die tiefes Fachwissen erfordern, wie beispielsweise Recht, Finanzen, Ingenieurwesen und Versicherungen. Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit von OpenAI mit Thomson Reuters, bei der das kompakte o1 Mini-Modell als juristischer Assistent trainiert wurde. Ein weiterer Anwendungsfall ist die medizinische Forschung, wo RFT-trainierte Modelle genetische Ursachen seltener Krankheiten anhand von Symptomen identifizieren können.
Ein wesentlicher Vorteil von RFT ist die verbesserte Fähigkeit der Modelle, ihre Vorhersagen zu erklären. Dies ist besonders in Bereichen wie der Medizin von großer Bedeutung, wo die Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen eines KI-Systems entscheidend ist. Zudem benötigt RFT im Vergleich zu traditionellen Methoden weniger Trainingsdaten, was die Entwicklung spezialisierter KI-Modelle effizienter und kostengünstiger macht.
OpenAI hat ein Forschungsprogramm für Reinforcement Fine-Tuning gestartet, an dem Organisationen teilnehmen können, die an komplexen Aufgaben arbeiten und von KI-Unterstützung profitieren könnten. Teilnehmer erhalten Zugang zur RFT-API und können durch Feedback zur Verbesserung der Technologie beitragen, bevor sie öffentlich zugänglich gemacht wird. OpenAI plant, RFT Anfang 2025 allgemein verfügbar zu machen.
Mit RFT setzt OpenAI einen wichtigen Schritt in Richtung einer breiteren Anwendung von KI in spezialisierten Bereichen. Die Fähigkeit, KI-Modelle mit minimalen Trainingsdaten an spezifische Anforderungen anzupassen, eröffnet neue Möglichkeiten für Innovationen in verschiedenen Branchen.
Mindverse, ein deutsches All-in-One-Content-Tool für KI-Texte, Bilder und Forschung, bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Vorteile von KI in verschiedenen Bereichen zu nutzen. Mindverse entwickelt maßgeschneiderte Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.
Bibliographie: - https://the-decoder.com/openai-unveils-reinforcement-fine-tuning-to-build-specialized-ai-models-for-complex-domains/ - https://openai.com/form/rft-research-program/ - https://www.maginative.com/article/openai-introduces-reinforcement-fine-tuning-to-build-domain-specific-expert-ai-models/ - https://www.tomsguide.com/ai/chatgpt/openai-just-got-a-major-upgrade-with-world-changing-potential-heres-how-it-works - https://www.aiixx.ai/blog/openai-launches-program-to-create-hyper-specialized-ai-models-through-reinforcement-fine-tuning - https://www.geeky-gadgets.com/openai-reinforcement-fine-tuning-rft/ - https://www.youtube.com/watch?v=sL5eqm5d5F4 - https://www.reddit.com/r/TheDecoder/comments/1h8q9l2/openai_unveils_reinforcement_finetuning_to_build/ - https://www.linkedin.com/posts/the-decoder-en_openai-unveils-reinforcement-fine-tuning-activity-7271117114877296640-S11F - https://medium.com/@smartwork.ai.tools/openais-reinforcement-learning-fine-tuning-transforming-workflows-51a69365a74cLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen