Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Sam Altman, CEO von OpenAI, hat in einem kürzlich abgehaltenen Reddit "Ask Me Anything" angedeutet, dass das Unternehmen seinen bisherigen Ansatz zur Open-Source-Entwicklung möglicherweise überdenken muss. Er räumte ein, dass OpenAI in Bezug auf seine Open-Source-Strategie "auf der falschen Seite der Geschichte" stehe und einen neuen Weg finden müsse. Intern werde bereits über eine neue Richtung diskutiert, so Altman. Er betonte jedoch, dass nicht alle im Unternehmen seine Ansicht teilen und das Thema aktuell keine oberste Priorität habe.
Gleichzeitig dämpfte Altman die Erwartungen an die zukünftige Marktposition von OpenAI. Obwohl das Unternehmen weiterhin bessere Modelle entwickeln werde, erwarte er, dass sich der Vorsprung gegenüber der Konkurrenz im Vergleich zu den Vorjahren verringern werde. "Wir werden bessere Modelle produzieren, aber wir werden einen geringeren Vorsprung halten als in den Vorjahren", sagte Altman.
Konkrete Details zu spezifischen Projekten blieben jedoch vage. Einen Zeitplan für GPT-5 gebe es noch nicht, jedoch plane das Unternehmen, seine GPT-4o-Serie weiter zu aktualisieren. Laut Produktmanager Kevin Weil ist die native Bildgenerierungsfunktion von GPT-4o, die im vergangenen Mai vorgestellt wurde, noch einige Monate entfernt, befinde sich aber weiterhin in der Entwicklung. Das vollständige o3-Modell sei "mehr als ein paar Wochen, weniger als ein paar Monate" entfernt, so Altman.
OpenAI plant außerdem, die Denkprozesse seiner o-Modelle transparenter zu gestalten, ähnlich wie es Deepseek bereits vormacht. Dabei müsse man jedoch die Interessen der Nutzer mit dem Schutz der eigenen Technologie vor Konkurrenten abwägen, die versuchen könnten, diese durch Reverse Engineering nachzubauen, erklärte Weil.
Die Beziehung von OpenAI zu Open Source hat sich seit den Anfängen des Unternehmens deutlich verändert. Nach der Veröffentlichung von GPT-3 und insbesondere nach GPT-4 hat sich das Unternehmen weitgehend von der Open-Source-Entwicklung zurückgezogen und nur noch kleinere Projekte wie das Whisper-Sprachmodell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Altman nannte damals Sicherheitsbedenken als Hauptgrund und sagte, die Kluft zwischen kommerzieller und Open-Source-Entwicklung wachse aufgrund von Sicherheitsüberlegungen. Bereits im Mai 2023 räumte er jedoch ein, dass es ein enges Rennen zwischen Closed- und Open-Source-Ansätzen geben werde. Während Deepseek OpenAIs Denkweise möglicherweise beeinflusst hat, kam die starke Leistung von Open-Source-Modellen wahrscheinlich nicht überraschend.
Die Ankündigung von Altman, die Open-Source-Strategie zu überdenken, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerb im Bereich der generativen KI immer intensiver wird. Zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen arbeiten an eigenen KI-Modellen, und der Open-Source-Bereich gewinnt zunehmend an Bedeutung. Es bleibt abzuwarten, wie OpenAI seine Strategie anpassen wird und welche Auswirkungen dies auf die zukünftige Entwicklung der generativen KI haben wird.
Bibliographie: - the-decoder.com/openais-altman-signals-shift-in-open-source-strategy-and-dwindling-lead/ - venturebeat.com/ai/sam-altman-admits-openai-was-on-the-wrong-side-of-history-in-open-source-debate/ - france24.com/en/live-news/20250201-openai-chief-says-it-needs-new-open-source-strategy - techcrunch.com/2025/01/31/sam-altman-believes-openai-has-been-on-the-wrong-side-of-history-concerning-open-source/ - theguardian.com/technology/2025/jan/29/openai-chatgpt-deepseek-china-us-ai-models - ndtv.com/world-news/openai-chief-says-it-needs-different-open-source-strategy-7608791 - the-decoder.com/artificial-intelligence-news/ai-practice/ - technologyreview.com/2020/02/17/844721/ai-openai-moonshot-elon-musk-sam-altman-greg-brockman-messy-secretive-reality/ - reddit.com/r/MachineLearning/comments/13kfxzy/d_does_anybody_else_despise_openai/ - lesswrong.com/posts/ahNcJGNtTX8JvMy93/dialogue-on-the-claim-openai-s-firing-of-sam-altman-andLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen