Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Gerüchteküche brodelt: OpenAI steht offenbar kurz davor, seinen KI-Video-Generator Sora der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dies deuten Aussagen von OpenAIs Chad Nelson bei C21Media in London an, die von Ruud van der Linden verbreitet wurden. Demnach soll die neue Version drei Generierungsmethoden bieten: Text zu Video, Text und Bild zu Video sowie Text und Video zu Video, mit einer Länge von bis zu einer Minute. Kürzlich durchgesickerte API-Informationen bestätigen frühere Spekulationen, dass das Unternehmen eine schnellere und effizientere Version des KI-Video-Tools entwickelt hat. Die Veröffentlichung könnte im Rahmen von OpenAIs Winter-Promotion-Event im Dezember erfolgen, möglicherweise bereits am kommenden Montag. Es wird spekuliert, dass OpenAI während des Events auch GPT-4.5 und neue Bildfunktionen für GPT-4o vorstellen könnte.
Die Entwicklung von Sora ist nicht ohne Kontroversen verlaufen. Eine Gruppe von Künstlern, die am Early-Access-Programm teilnahmen, protestierten gegen die ihrer Meinung nach unzureichende Vergütung für ihre Mitarbeit am Test und die Entwicklung des Tools. Sie werfen OpenAI vor, die Künstler für PR-Zwecke zu instrumentalisieren und ihre Arbeit als "Artwashing" zu missbrauchen. Die Gruppe, die sich selbst "Sora PR Puppets" nennt, veröffentlichte kurzzeitig eine öffentlich zugängliche Schnittstelle zu Soras API auf der Plattform Hugging Face. Damit wollten sie Nutzern die Möglichkeit geben, das Tool auszuprobieren und auf die ihrer Ansicht nach unfairen Bedingungen des Early-Access-Programms aufmerksam zu machen. OpenAI reagierte schnell und sperrte den Zugang zu Sora für alle Teilnehmer des Programms. Die Künstlergruppe veröffentlichte daraufhin einen offenen Brief, in dem sie ihre Kritikpunkte darlegte und weitere Unterzeichner suchte.
Sora stellt OpenAIs ambitionierten Einstieg in den wachsenden Markt der KI-gestützten Videogenerierung dar. Das Tool soll in der Lage sein, aus Textbeschreibungen realistische und fantasievolle Videos zu erstellen. Die Technologie basiert auf OpenAIs Erfahrungen mit DALL-E, dem KI-Bildgenerator des Unternehmens. Mit der Veröffentlichung von Sora positioniert sich OpenAI im direkten Wettbewerb mit anderen Tech-Giganten wie Google, dessen KI-Video-Generator VEO sich derzeit in einer privaten Testphase befindet. Die Entwicklung von Text-zu-Video-Tools gilt als logische Fortsetzung der in den letzten Jahren populär gewordenen KI-Bildgeneratoren.
Die zunehmende Verfügbarkeit von KI-Video-Generatoren wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Kreativbranche und die Content-Produktion haben. Neben der Begeisterung über die neuen Möglichkeiten gibt es auch Bedenken hinsichtlich des Urheberrechts und der fairen Vergütung von Künstlern. Der Fall Sora zeigt, dass diese Fragen dringend geklärt werden müssen, um eine ethisch verantwortungsvolle und nachhaltige Entwicklung der KI-Technologie im kreativen Bereich zu gewährleisten.
Quellenverzeichnis: https://www.tomsguide.com/ai/chatgpt/openais-ai-video-generator-sora-was-leaked-in-artist-protest-heres-what-we-know https://openai.com/index/sora/ https://finance.yahoo.com/news/openais-sora-appears-leaked-155419370.html https://getcoai.com/news/openai-set-to-launch-sora-ai-video-generator-amid-12-day-event/ https://www.washingtonpost.com/technology/2024/11/26/openai-sora-ai-video-model-artists-protest/ https://www.yahoo.com/tech/openai-getting-ready-release-slew-203435234.html https://www.newsbytesapp.com/news/science/openai-suspends-access-to-sora-ai-after-artists-leak-tool/story https://www.techradar.com/computing/artificial-intelligence/openais-sora-video-generator-briefly-leaked-in-protest-by-early-users https://www.linkedin.com/posts/devansh-devansh-516004168_openais-video-generator-sora-has-been-leaked-activity-7267285578742714369-OcRS https://bgr.com/tech/openais-ai-powered-video-maker-sora-appears-to-have-leaked/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen