KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

OpenAI und Jony Ive arbeiten an tragbarem KI-Gerät im Stil des iPod Shuffle

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 27, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    OpenAI und Jony Ive: Ein KI-Gerät im iPod Shuffle-Format?

    Gerüchte um ein neues KI-basiertes Hardware-Produkt von OpenAI machen die Runde. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, dass das Unternehmen, in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Apple-Designer Jony Ive, an einem tragbaren KI-Gerät ohne Display arbeitet. Dieses soll sich durch seine kompakte Größe und elegante Gestaltung auszeichnen und an den legendären iPod Shuffle erinnern.

    Ein Blick auf die Details

    Kuo zufolge befindet sich das Gerät noch in der Prototypenphase. Die aktuelle Version sei etwas größer als der Humane AI Pin, verfolge aber ein ähnliches minimalistisches Designkonzept wie der iPod Shuffle. Kuo betont jedoch, dass sich das endgültige Design bis zum Produktionsstart noch ändern kann.

    Das Gerät soll mit Kameras und Mikrofonen ausgestattet sein, um die Umgebung des Trägers zu erfassen. Ein Bildschirm ist hingegen nicht vorgesehen. Die Datenverarbeitung und die Darstellung von Informationen sollen über eine Verbindung zu Smartphones oder PCs erfolgen. Als voraussichtlicher Produktionsstart nennt Kuo das Jahr 2027. Um geopolitische Risiken zu minimieren, ist die Fertigung und der Versand außerhalb Chinas geplant, wobei Vietnam derzeit als wahrscheinlichster Standort gilt.

    Eine neue Gerätekategorie?

    OpenAIs CEO Sam Altman sprach intern bereits von einer "Familie von Geräten", die eng mit den KI-Modellen des Unternehmens verzahnt sein sollen. Die ersten Versionen könnten bereits im kommenden Jahr vorgestellt werden. Langfristig peilt OpenAI angeblich einen Absatz von 100 Millionen Einheiten an.

    Die Entwicklung dieses Geräts steht im Kontext der kürzlich abgeschlossenen Übernahme von Jony Ives Hardware-Startup "io" durch OpenAI für 6,5 Milliarden US-Dollar. Laut einem internen Audiomitschnitt des Wall Street Journal soll es sich bei dem neuen Produkt weder um ein Smartphone noch um ein Headset handeln, sondern um eine eigenständige Gerätekategorie, die KI-Software und Sensortechnologie eng miteinander verbindet. Das Gerät soll passiv die Umgebung des Trägers erfassen, diskret am Körper getragen werden können und eine enge Verbindung zu den Modellen von OpenAI aufrechterhalten. Diese interne Vision deckt sich mit Kuos Bericht.

    Der Markt für KI-Hardware

    Der Markt für KI-gestützte Hardware für Endverbraucher ist vielfältig. Er reicht von kompakten Geräten wie dem Rabbit R1 mit Display, Kamera, Mikrofon und Cloud-Agent zur Steuerung von Apps bis hin zu Smart Glasses mit integrierten Sensoren, die die Umgebung analysieren und in Echtzeit Feedback geben. Der Humane AI Pin, dessen Server nach der Übernahme durch HP abgeschaltet wurden, ist ein weiteres Beispiel für diese Entwicklung. Dennoch laufen die meisten generativen KI-Tools derzeit weiterhin auf Smartphones, darunter auch Apps von OpenAI und Google.

    Es bleibt abzuwarten, ob sich Kuos Prognosen bewahrheiten und wie OpenAIs neues KI-Gerät letztendlich aussehen wird. Die Kombination aus Jony Ives Design-Expertise und OpenAIs KI-Kompetenz lässt jedoch auf ein innovatives Produkt hoffen, das den Markt für tragbare Technologie beeinflussen könnte.

    Bibliographie: - https://the-decoder.com/apple-analyst-expects-openais-ai-hardware-to-be-as-compact-and-elegant-as-an-ipod-shuffle/ - https://www.macrumors.com/2025/05/22/ming-chi-kuo-on-openai-device-design/ - https://the-decoder.de/apple-analyst-erwartet-openais-ki-hardware-so-kompakt-und-elegant-wie-ein-ipod-shuffle/ - https://www.theverge.com/news/672533/jony-ive-sam-altman-ai-device-ipod-shuffle-ai-pin - https://appleinsider.com/articles/25/05/22/openai-jony-ives-ai-necklace-rumored-to-have-ipod-shuffle-form-factor - https://www.techradar.com/computing/artificial-intelligence/sam-altman-and-jony-ives-chatgpt-device-is-probably-going-to-look-like-an-ipod-shuffle-you-can-wear-around-your-neck-report-reveals-more-about-the-hyped-ai-hardware - https://macdailynews.com/2025/05/22/openais-device-prototype-designed-by-jony-ive-is-neck-worn-elegant-as-an-ipod-shuffle-ming-chi-kuo/ - https://hardware.slashdot.org/story/25/05/23/0017202/jony-ives-futuristic-openai-device-like-a-neck-worn-ipod-shuffle - https://www.artificialintelligence-news.com/news/details-leak-jony-ive-ambitious-openai-device/ - https://www.iclarified.com/97401/jony-ive-and-openai-working-on-ai-device-with-no-screen-kuo

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen