KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

OpenAI Japan stellt Zukunftspläne für fortschrittlichere GPT Modelle vor

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 3, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    OpenAI Japan: Neue Vision für leistungsstärkere GPT-Modelle 2024

    OpenAI Japan: Neue Vision für leistungsstärkere GPT-Modelle 2024

    Einführung

    OpenAI Japan hat bedeutende Verbesserungen der Leistungsfähigkeit für die kommenden AI-Modelle von OpenAI angekündigt, die noch vor Ende dieses Jahres erwartet werden. Auf dem KDDI-Gipfel gab OpenAI Japan Einblicke in die nächste Generation von AI-Modellen. Eine neue Version mit dem Namen "GPT Next" ist für 2024 geplant und verspricht einen erheblichen Sprung in den Fähigkeiten.

    Steigerung der Leistungsfähigkeit

    Die von OpenAI Japan vorgestellte Grafik zeigt eine signifikante Leistungssteigerung. Während GPT-3 und GPT-4 relativ nah beieinander liegen, wird erwartet, dass GPT Next einen viel größeren Sprung macht und die Leistung um den Faktor 100 erhöht, so Tadao Nagasaki, CEO von OpenAI Japan. Die Folie trägt den Titel "OpenAI Vision", was darauf hindeutet, dass es sich nicht um tatsächliche Mathematik handelt - aber dennoch.

    Exponentielles Wachstum der Intelligenz

    Laut dem japanischen IT-Magazin ITmedia betonte Nagasaki, der im April 2024 nach seiner Tätigkeit als Präsident von Amazon Web Services Japan die Leitung von OpenAI Japan übernommen hat, dass sich die AI-Technologie exponentiell im Vergleich zu herkömmlicher Software entwickelt.

    Frühere Ankündigungen und Partnerschaft mit Microsoft

    Diese Aussagen spiegeln frühere Ankündigungen von OpenAI und seinen Partnern wider. Auf der Microsoft Build Entwicklerkonferenz im Mai zeigte CTO Kevin Scott eine ähnliche Grafik, die ein viel leistungsfähigeres OpenAI-Modell bis Ende 2024 andeutete. Auch auf dem Viva Technology Festival in Paris im Mai verwies ein OpenAI-Forscher auf das Modell 2024 als "GPT Next", das weit über GPT-4 rangiert. OpenAI-CEO Sam Altman hat wiederholt weitere große Fortschritte in der AI-Technologie versprochen und sagte Anfang Mai, dass GPT-5 "viel intelligenter" als GPT-4 sein wird.

    Die Ära von GPT-4

    Laut einem Bericht von The Information arbeitet OpenAI derzeit an zwei neuen AI-Systemen: "Strawberry", einem AI-Modell mit verbesserten Fähigkeiten in Bereichen wie Mathematik und Programmierung, und "Orion", das der tatsächliche Nachfolger von GPT-4 und somit "GPT Next" werden könnte. Orion soll dank hochwertiger Trainingsdaten, die von Strawberry erzeugt werden, zuverlässiger und logischer agieren. OpenAI hat sich zu diesen Gerüchten jedoch noch nicht geäußert.

    GPT-4o: Das neueste Update

    OpenAI hat kürzlich GPT-4o vorgestellt, ein aktualisiertes Modell seines GPT-4, das text-, audio- und videobasierte Eingaben in Echtzeit verarbeiten kann. Diese Updates werden in den kommenden Wochen verfügbar sein und bringen eine Reihe von Funktionen für kostenlose Nutzer, die zuvor nur für zahlende Abonnenten von ChatGPT verfügbar waren.

    Integration von GPT-4o in Microsoft-Produkte

    Microsoft hat angekündigt, dass seine AI-Assistenten in Windows 11 und Bing, bekannt als Copilot, künftig GPT-4o verwenden werden. Diese neueste Version von Copilot wird in der Lage sein, Fragen präziser zu beantworten und Text mit größerer Genauigkeit zu generieren, während sie auch Sprach- und Computer-Vision-Unterstützung bietet.

    Apple und OpenAI: Eine neue Ära der Zusammenarbeit

    Apple hat ebenfalls eine bedeutende Partnerschaft mit OpenAI angekündigt, bei der Siri mit ChatGPT verbunden wird. Diese Integration soll die Verwendung von Apple-Produkten auf ein neues Niveau heben und bietet AI-gestützte Verbesserungen in der Fotobearbeitung und Bildsuche.

    Schlussfolgerung

    Die Ankündigungen von OpenAI Japan und die damit verbundenen Entwicklungen von OpenAI und seinen Partnern wie Microsoft und Apple zeigen eine spannende Zukunft für AI-Technologie. Mit der Einführung von GPT Next wird ein neuer Standard in der Leistung und den Fähigkeiten von AI-Modellen gesetzt, der die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend verändern könnte.

    Bibliographie

    - https://openai.com/index/gpt-4o-mini-advancing-cost-efficient-intelligence/ - https://openai.com/blog/new-models-and-developer-products-announced-at-devday/ - https://fortune.com/2024/05/13/openai-ai-model-gpt-4o-sam-altman/ - https://www.euronews.com/next/2024/05/17/from-coding-to-video-gaming-10-best-uses-people-have-found-for-chatgpts-latest-model-gpt4o - https://www.wsj.com/tech/ai/openai-apple-funding-chatgpt-50754cd6 - https://openai.com/index/introducing-openai-japan/ - https://www.cnet.com/tech/services-and-software/microsoft-copilot-embraces-the-power-of-openais-new-gpt-4-o/ - https://learn.microsoft.com/en-us/azure/ai-services/openai/concepts/models - https://www.latimes.com/entertainment-arts/business/story/2024-06-10/apple-announces-leap-into-ai-will-it-be-a-game-changer - https://en.wikipedia.org/wiki/OpenAI

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen