KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

OpenAI Canvas: Ein innovatives Werkzeug für kreative Zusammenarbeit und effizientes Arbeiten

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 10, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    OpenAIs Canvas: Ein neuer Ansatz für kreative Zusammenarbeit und effizientes Coden

    OpenAI hat mit Canvas eine neue Funktion eingeführt, die die Interaktion mit ChatGPT, insbesondere im Bereich des Schreibens und Codierens, grundlegend verändert. Canvas bietet eine innovative Zwei-Fenster-Oberfläche, die die bisherige Chat-Struktur ablöst und neue Möglichkeiten für Multitasking und Produktivitätssteigerung eröffnet.

    Die Canvas-Oberfläche im Detail

    Im Gegensatz zur bisherigen einspaltigen Ansicht präsentiert Canvas Prompts in einer linken Seitenleiste, während der Hauptbereich für die Ausgabe von Textdokumenten oder Code-Schnipseln reserviert ist. Diese Aufteilung erleichtert die Arbeit mit längeren Dokumenten erheblich, da lästiges Scrollen entfällt. Die Größe der Seitenleiste und des Ausgabefensters lässt sich zudem individuell anpassen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, gezielt Textabschnitte oder Codezeilen auszuwählen und zu bearbeiten, ohne das gesamte Dokument zu verändern.

    Automatische Aktivierung und Verfügbarkeit

    Canvas öffnet sich automatisch, wenn mit dem GPT-4o-Modell gearbeitet wird und Schreib-, Bearbeitungs- oder Codierungsaufgaben erkannt werden. Bei einfacheren Prompts bleibt Canvas inaktiv. Eine manuelle Aktivierung ist jedoch jederzeit über Prompts wie "Öffne Canvas" oder "Zeige mir das Canvas-Layout" möglich. Aktuell befindet sich Canvas in der Beta-Phase und ist ausschließlich für GPT-4o verfügbar. OpenAI plant jedoch, Canvas nach Abschluss der Beta-Phase allen Nutzern kostenlos zur Verfügung zu stellen.

    Canvas im Vergleich zu anderen Tools

    Canvas erinnert in seiner Funktionalität an Anthropics Artifacts. Beide Tools bieten eine strukturierte Arbeitsumgebung für die Interaktion mit großen Sprachmodellen. Im Vergleich zu integrierten Code-Editoren wie VS Code-Plugins bietet Canvas zwar eine vereinfachte Oberfläche für die Zusammenarbeit mit ChatGPT, jedoch nicht den Funktionsumfang einer vollwertigen Entwicklungsumgebung. Der Austausch von Code zwischen Canvas und externen Plattformen ist derzeit noch erforderlich.

    Herausforderungen und Potenziale

    Während der Beta-Phase wurden einige Herausforderungen im Umgang mit Canvas berichtet. Dazu gehören Formatierungsprobleme, Schwierigkeiten bei der Codegenerierung über mehrere Iterationen hinweg und gelegentliche Inkonsistenzen in der Codeausgabe. Die begrenzte Speicherkapazität des Modells stellt ebenfalls eine Hürde dar, insbesondere bei komplexeren Projekten. Trotz dieser Herausforderungen bietet Canvas großes Potenzial für die Zukunft der KI-gestützten Text- und Code-Erstellung. Die intuitive Oberfläche und die Möglichkeit der gezielten Bearbeitung eröffnen neue Wege für effizientes Arbeiten und kreative Zusammenarbeit.

    Ausblick

    Canvas ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von KI-gestützten Tools für kreatives Schreiben und effizientes Coden. Die Zwei-Fenster-Oberfläche, die Möglichkeit der selektiven Bearbeitung und die automatische Aktivierung vereinfachen den Workflow und steigern die Produktivität. Trotz der aktuellen Herausforderungen in der Beta-Phase birgt Canvas großes Potenzial für die Zukunft der Mensch-KI-Kollaboration. Die Weiterentwicklung von Canvas und die Integration weiterer Funktionen werden die Benutzerfreundlichkeit und den Funktionsumfang weiter verbessern.

    Bibliographie: https://openai.com/index/introducing-canvas/ https://www.reddit.com/r/OpenAI/comments/1fwm2w6/still_trying_to_wrap_my_head_around_what_is_4o/ https://www.tomsguide.com/ai/chatgpt/openai-announces-12-days-of-openai-with-a-new-product-or-model-every-day https://community.openai.com/t/chatgpt-4o-with-canvas-your-thoughts-and-experience/966926?page=3 https://medium.com/@researchgraph/openai-canvas-and-devday-advancing-ai-collaboration-with-voice-realtime-api-model-distillation-a140e4d65486 https://community.openai.com/t/chatgpt-4o-with-canvas-your-thoughts-and-experience/966926?page=4 https://www.ultralytics.com/blog/the-latest-openai-updates-canvas-vision-fine-tuning-and-more https://www.generativeaipub.com/p/openai-introduces-new-canvas-feature https://medium.com/@woyera/whats-new-with-openai-s-chatgpt-4o-canvas-85b1603e3335 https://www.youtube.com/watch?v=vxWUfvuS35o
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen