Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die OOP Konferenz, eine der wichtigsten Veranstaltungen für Softwarearchitektur im deutschsprachigen Raum, findet vom 3. bis 7. Februar 2025 in München statt. Unter dem Motto "Bridging the Gap" widmet sie sich den Herausforderungen der modernen Softwareentwicklung und bietet Experten die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und bewährte Praktiken auszutauschen.
Drei Keynote-Speaker werden die Konferenz mit Impulsvorträgen bereichern. Haya Schulmann wird die Cybersicherheitslage in Deutschland analysieren und den Einfluss von Digitalisierung und KI auf Bedrohungen beleuchten. Diana Montalion, erfahrene Systemarchitektin, wird die Bedeutung systemischen Denkens für den Umgang mit Komplexität in der Softwareentwicklung hervorheben. Casey Kreer wird in ihrer Keynote die Perspektive von Menschen mit Behinderung einbringen und die Rolle von KI bei der digitalen Inklusion diskutieren.
Neben den Keynotes bietet die OOP über 130 Vorträge und Workshops zu einem breiten Spektrum von Themen. Das Programm deckt verschiedene Bereiche ab, darunter:
- Grundlagen von Design, Architektur und Programmierung - Data Science und Künstliche Intelligenz - Modernisierung von Softwarearchitekturen - Domain-Driven Design - DevOps - Soziotechnische Systeme - Product Ownership, User Experience und Requirements Engineering - Führung in der Softwareentwicklung - Legacy-Systeme und Innovation - Testing und Qualitätssicherung - Soziale IntegrationParallel zur Konferenz findet eine Ausstellung mit Softwareherstellern, Serviceanbietern und IT-Dienstleistern statt. Dies bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, sich über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Die OOP versteht sich als Treffpunkt für Experten und bietet vielfältige Networking-Möglichkeiten.
Für Interessierte, die frühzeitig buchen, gibt es bis zum 20. Dezember einen Frühbucherrabatt auf die Konferenztickets. Weitere Informationen zu den Ticketpreisen und den verschiedenen Kategorien sind auf der Webseite der OOP Konferenz verfügbar.
Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das sich auf KI-basierte Content-Lösungen spezialisiert hat, unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von KI-Anwendungen. Das Angebot reicht von Textgenerierung und Bilderstellung bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen. Mindverse agiert als KI-Partner und bietet individuelle Beratung und Entwicklung.
Die OOP 2024, die nach einer pandemiebedingten Pause wieder in München stattfand, zog rund 1000 Besucher an. Schwerpunktthemen waren Künstliche Intelligenz, Domain-Driven Design und soziotechnische Systeme. Die Konferenz bot den Teilnehmern ein umfassendes Update zu den aktuellen Trends in der Softwareentwicklung. Bibliographie: - https://www.heise.de/news/OOP-2025-Jetzt-vom-Fruehbucherrabatt-der-grossen-Software-Konferenz-profitieren-10178701.html - https://www.oop-konferenz.de/ - https://www.oop-konferenz.de/de/tickets/preise - https://www.heise.de/news/Softwarearchitektur-Jetzt-noch-vom-Fruehbucherrabatt-der-OOP-profitieren-9058742.html - https://www.facebook.com/OOPKonferenz/ - https://www.developer-week.de/ - https://www.profi-werkstatt.net/de/news/elektromobilitaet-e-mobilitaet_kreislaufwirtschaft-schaeffler-soll-konzept-zur-verwertung-ausgedienter-e-motoren-entwickeln-158874.html - https://jax.de/mainz/tickets-mainz/ - https://phpconference.com/berlin-de/tickets-berlin/ - https://www.sam-strategies.de/
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen