Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die britische Telekommunikationsbehörde Ofcom verschärft den Kampf gegen betrügerische Anrufe, die unter dem Deckmantel britischer Mobilfunknummern getätigt werden. Das neue Vorhaben zielt darauf ab, eine der häufigsten Taktiken von Kriminellen zu unterbinden: das Fälschen, auch "Spoofing" genannt, von britischen Mobilfunknummern, um Anrufen einen seriösen Anschein zu verleihen.
Viele Menschen zögern, Anrufe von unbekannten britischen Mobilfunknummern anzunehmen. Ofcoms Untersuchungen zeigen, wie groß das Vertrauen in lokale Nummern ist: Während nur einer von zehn Befragten einen Anruf von einer unbekannten internationalen Nummer annehmen würde, steigt diese Zahl auf einen von vier, wenn der Anruf scheinbar von einer britischen Mobilfunknummer stammt.
Marina Gibbs, Policy Director für Netzwerke und Kommunikation bei Ofcom, betont die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen: "Kunden ertragen eine Flut von betrügerischen Anrufen, und wenn Menschen darauf hereinfallen, können die Folgen verheerend sein. Es kann jedem passieren, da kriminelle Banden in anderen Ländern versuchen, Menschen auszunutzen, wenn ihre Wachsamkeit nachlässt. Die bisherigen gemeinsamen Bemühungen haben dazu geführt, dass täglich eine Million Anrufe blockiert werden, aber es gibt kein Patentrezept, und wir suchen ständig nach neuen Wegen, unsere Verteidigung im Kampf gegen Betrug zu stärken. Diese neuen Maßnahmen würden den Menschen in Großbritannien weiteren Schutz bieten."
Betrüger im Ausland wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Anruf von einer bekannten +44-Nummer angenommen wird, viel höher ist als bei einer internationalen Nummer. Ofcom hat Telefongesellschaften bereits angewiesen, internationale Anrufe zu blockieren, die eine britische Festnetznummer vortäuschen. Ein Schlupfloch erlaubte es Betrügern jedoch weiterhin, britische Mobilfunknummern zu missbrauchen – teilweise, um zu vermeiden, dass echte Kunden blockiert werden, die ihre Telefone im Ausland im Roaming-Modus benutzen.
Nun will die Regulierungsbehörde diese Lücke schließen. Der neue Vorschlag würde Telefongesellschaften dazu verpflichten, die Anrufer-ID von Anrufen aus dem Ausland, die wie eine britische Mobilfunknummer aussehen, zu verbergen, es sei denn, sie können nachweisen, dass es sich um einen legitimen Kunden handelt.
Cybersecurity-Experten halten diesen Schritt für längst überfällig. Marijus Briedis, Chief Technology Officer bei NordVPN, kommentiert: "Betrügerische Anrufe sind kein neues Verbrechen, und die Methoden, um damit umzugehen, sind nicht zweckmäßig. Es ist ermutigend zu sehen, dass Ofcom die Probleme angeht und Druck auf die Telekommunikationsanbieter ausübt, mehr zum Schutz ihrer Kunden zu tun." Briedis warnt, dass diese Anrufe oft der erste Schritt zu verheerenden Finanzverbrechen sind. Das Ziel ist es, den Angerufenen dazu zu bringen, persönliche Informationen preiszugeben, die dann für einen "SIM-Swapping"-Angriff verwendet werden können. "Im Erfolgsfall", erklärt er, "ermöglicht ein SIM-Swapping-Angriff dem Kriminellen, Anrufe und Nachrichten abzufangen, die für das Opfer bestimmt sind, und möglicherweise Zugriff auf die Online-Konten des Opfers zu erhalten."
Obwohl diese neuen Regeln einen echten Unterschied machen könnten, müssen Betroffene nicht untätig bleiben. Briedis rät, sich mit dem Mobilfunkanbieter über Dienste wie EE's Scam Guard zu beraten oder eine vertrauenswürdige Drittanbieter-App zur Anrufblockierung zu verwenden. Mindestens sollte man eine Nummer, von der man weiß, dass sie für betrügerische Anrufe verwendet wird, sofort blockieren.
Ofcom bittet bis zum 13. Oktober 2025 um Feedback zu seinem Plan und erwartet eine endgültige Entscheidung Anfang nächsten Jahres.
Mindverse, der deutsche All-in-One-Anbieter für KI-gestützte Inhalte, Bilder, Recherche und mehr, bietet maßgeschneiderte Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Als KI-Partner unterstützt Mindverse Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und der Erschließung neuer Möglichkeiten durch künstliche Intelligenz.
Quellen: - https://www.telecomstechnews.com/news/ofcom-targets-scam-calls-faking-uk-mobile-numbers/ - https://www.ispreview.co.uk/index.php/2025/07/ofcom-uk-to-restrict-number-spoofing-to-tackle-scam-calls-from-abroad.html - https://www.ofcom.org.uk/siteassets/resources/documents/consultations/category-1-10-weeks/tackling-scam-calls-from-abroad/consultation---tackling-scam-calls-from-abroad.pdf?v=400658 - https://www.thinkbroadband.com/news/ofcom-proposes-further-protections-around-imitating-uk-mobile-numbers - https://www.ukfcf.org.uk/uk-phones-providers-introduce-tougher-blocking-of-foreign-scam-calls/ - https://x.com/Gadget_Ry/status/1947280062786515268 - https://professionalsecurity.co.uk/news/commercial-security/ofcom-on-scam-calls/ - https://www.telegraph.co.uk/money/consumer-affairs/ofcom-tightens-rules-41-million-targeted-phone-number-fraudsters/ - https://x.com/VibewireCentral/status/1947299412688203875 - https://www.telecomstechnews.com/news/ofcom-tightens-rules-combat-foreign-scam-calls/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen