Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die globalen Telekommunikationsnetzwerke verarbeiten täglich immense Datenmengen, unterstützen Millionen von Nutzerverbindungen und generieren durchschnittlich über 3.800 Terabyte an Daten pro Minute. Dieser massive Datenfluss – bestehend aus Netzwerkinformationen, Leistungsmetriken, Konfigurationsdetails und Topologie – ist inhärent unstrukturiert und komplex. Herkömmliche Automatisierungstools haben oft Schwierigkeiten, solch umfangreiche Echtzeit-Workloads zu bewältigen.
NVIDIA präsentiert auf der GTC einen neuen Ansatz: Large Telco Models (LTMs) und KI-Agenten, die speziell für die Telekommunikationsbranche entwickelt wurden. Diese sollen in Kombination mit der NVIDIA AI Enterprise Softwareplattform, insbesondere den NIM- und NeMo-Microservices, die nächste Ära der KI im Netzwerkbetrieb einläuten.
Ähnlich wie große Sprachmodelle (LLMs) menschliche Sprache verstehen und generieren, ermöglichen LTMs KI-Agenten, die "Sprache" von Telekommunikationsnetzwerken zu beherrschen. Diese maßgeschneiderten, multimodalen LLMs werden mit spezifischen Telekommunikationsdaten trainiert und bieten entscheidende Vorteile:
Spezialisierte Netzwerkintelligenz: LTMs können Echtzeit-Netzwerkereignisse verstehen, potenzielle Ausfälle proaktiv vorhersagen und Lösungen automatisch implementieren. Optimiert für Telekommunikations-Workloads: Durch die Nutzung von NVIDIA NIM-Microservices sind die LTMs auf Effizienz, Genauigkeit und niedrige Latenz optimiert – entscheidend für anspruchsvolle Telekommunikationsanwendungen. Kontinuierliches Lernen und Anpassung: Mit der von NVIDIA NeMo ermöglichten Skalierbarkeit nach dem Training können LTMs aus neuen Ereignissen, Warnungen und Anomalien lernen und ihre Leistung im Laufe der Zeit kontinuierlich verbessern.
Die NVIDIA AI Enterprise Plattform bietet zusätzliche Tools und Blaupausen zur Erstellung von KI-Agenten. Diese Agenten sollen den Netzwerkbetrieb vereinfachen, erhebliche Kosteneinsparungen und eine verbesserte betriebliche Effizienz erzielen und gleichzeitig wichtige Netzwerk-KPIs verbessern:
Reduzierte Ausfallzeiten: KI-Agenten können Ausfälle vorhersagen, bevor sie auftreten, was zu einer höheren Netzwerkresilienz und minimalen Störungen führt. Verbesserte Kundenerfahrungen: KI-gesteuerte Optimierungen führen zu schnelleren Netzwerkgeschwindigkeiten, weniger Ausfällen und einem nahtloseren Konnektivitätserlebnis für die Benutzer. Verbesserte Sicherheit: Durch kontinuierliches Scannen nach potenziellen Bedrohungen kann KI eine entscheidende Rolle bei der Echtzeit-Minderung von Cyberrisiken spielen, um die Netzwerksicherheit zu erhöhen.
Führende Unternehmen der Telekommunikationsbranche nutzen NVIDIA AI Enterprise, um Fortschritte in ihren neuesten Technologien voranzutreiben. SoftBank hat beispielsweise ein neuartiges LTM entwickelt, das auf einem großen LLM-Basismodell basiert und mit seinen proprietären Netzwerkdaten trainiert wurde. Tech Mahindra hat ein LTM entwickelt, das die Agenten-KI-Tools von NVIDIA nutzt, um kritische Aspekte des Netzwerkbetriebs zu adressieren. Auch Amdocs, BubbleRAN und ServiceNow verbessern ihre Netzwerkbetriebs- und Optimierungsfunktionen mit der Einführung neuer KI-Agenten, die alle NVIDIA AI Enterprise nutzen.
Eine von NVIDIA durchgeführte Telekommunikationsumfrage ergab, dass 40 % der Befragten dabei sind, KI in ihren Netzwerkplanungs- und Betriebsrahmen zu implementieren. Die Zusammenarbeit von NVIDIA mit seinen Partnern läutet eine neue Ära intelligenter Telekommunikationsnetzwerke ein. Da die Nachfrage nach Daten weiter steigt, werden diese KI-gesteuerten Innovationen für Telekommunikationsunternehmen entscheidend sein, um immer komplexere Netzwerke zu verwalten.
Bibliography: https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-and-telecom-industry-leaders-to-develop-ai-native-wireless-networks-for-6g https://www.morningstar.com/news/dow-jones/202503187856/nvidia-to-develop-ai-native-6g-network-with-telecom-companies https://yourstory.com/2025/03/nvidia-6g-ai-networks https://www.marketwatch.com/story/nvidia-to-develop-ai-native-6g-network-with-telecom-companies-a24f4d6b?mod=markets https://www.lightreading.com/5g/nvidia-boasts-ai-ran-for-5g-and-6g-but-it-s-stuck-in-first-gear https://x.com/Gadget_Ry/status/1902380407632408853 https://www.nvidia.com/en-us/industries/telecommunications/ https://www.investing.com/news/company-news/nvidia-partners-with-telecom-giants-for-aidriven-6g-development-93CH-3934875 https://blogs.nvidia.com/blog/telecom-agentic-ai-for-network-operations/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen