KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

NotebookLM erhält umfassende Updates: Neue Funktionen und Premium-Version für Unternehmen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 16, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    NotebookLM: Googles KI-gestütztes Recherchetool erhält Premium-Funktionen und neues Interface

    Google hat sein KI-gestütztes Recherchetool NotebookLM umfassend aktualisiert. Neben einer neuen Benutzeroberfläche und interaktiven Audio-Zusammenfassungen führt Google auch eine kostenpflichtige Plus-Version für Unternehmen und Power-User ein. Das Tool, das Millionen von Nutzern und tausenden Organisationen weltweit bei Recherchen unterstützt, integriert nun die experimentelle Version von Gemini 2.0 Flash und bietet eine verbesserte Nutzererfahrung.

    Das neue Gesicht von NotebookLM: Drei Säulen für effizientes Arbeiten

    Die neue Benutzeroberfläche von NotebookLM ist in drei Bereiche unterteilt: "Quellen", "Chat" und "Studio". Im "Quellen"-Panel verwalten Nutzer alle relevanten Dokumente und Informationen für ihr Projekt. Der "Chat"-Bereich ermöglicht die Interaktion mit einem KI-Chatbot, der Fragen zu den Quellen beantwortet und dabei Zitate einfügt. Im "Studio"-Panel können Nutzer mit nur einem Klick neue Inhalte wie Zusammenfassungen, Lernhilfen oder Audio-Zusammenfassungen erstellen. Das flexible Design erlaubt es, die verschiedenen Bereiche je nach Bedarf anzupassen, beispielsweise um Notizen direkt neben der Quelle zu erstellen oder während des Hörens einer Audio-Zusammenfassung zu chatten.

    Interaktive Audio-Zusammenfassungen: Der Podcast wird zum Dialog

    Eine innovative Funktion ist die interaktive Audio-Zusammenfassung. Nutzer können nun während des Hörens per Sprache mit den KI-Moderatoren interagieren und Fragen stellen. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Betaphase und wird schrittweise ausgerollt. Google betont, dass es zu kleinen Verzögerungen und Ungenauigkeiten kommen kann. Nutzerfeedback ist erwünscht, um die Funktion weiter zu verbessern. Die Möglichkeit, Audio-Zusammenfassungen zu erstellen, hat in den letzten Monaten zu einer enormen Nutzung geführt – über 350 Jahre an Audiomaterial wurden generiert.

    NotebookLM Plus: Premium-Funktionen für anspruchsvolle Nutzer

    Mit NotebookLM Plus führt Google ein Abo-Modell für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Power-User ein. Die Plus-Version bietet deutlich höhere Nutzungslimits: fünfmal mehr Audio-Zusammenfassungen, Notizbücher und Quellen pro Notizbuch. Zusätzlich können Nutzer den Stil und die Länge der KI-generierten Antworten anpassen und gemeinsam genutzte Team-Notizbücher mit Nutzungsanalysen erstellen. NotebookLM Plus ist ab sofort über Google Workspace oder Google Cloud für Unternehmen verfügbar und wird Anfang 2025 in Google One AI Premium integriert.

    Agentspace: KI-Agenten für Unternehmen

    Parallel zu NotebookLM Plus hat Google Agentspace vorgestellt, eine neue Plattform für KI-Agenten in Unternehmen. Agentspace bietet eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmensinformationen und soll die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen verbessern. KI-Agenten können Dokumente analysieren, Dateien übersetzen und Daten aus externen Quellen importieren. Ein Low-Code-Tool zur Erstellung eigener KI-Agenten ist in Planung. Agentspace ist derzeit im Early Access verfügbar und wird mit NotebookLM Plus für Unternehmen kombiniert.

    Fazit: Von der Forschungshilfe zum KI-Partner für Unternehmen

    Mit den Updates positioniert Google NotebookLM nicht mehr nur als reine Forschungshilfe, sondern als umfassendes KI-Tool für Unternehmen und anspruchsvolle Nutzer. Die neuen Funktionen und das Premium-Modell unterstreichen Googles Ambitionen, KI-gestützte Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche zu entwickeln. Die Integration von Gemini 2.0 Flash, die interaktiven Audio-Zusammenfassungen und die erweiterten Funktionen von NotebookLM Plus versprechen eine effizientere und produktivere Arbeitsweise. Ob NotebookLM auch im Unternehmensalltag überzeugen kann, wird sich in der Praxis zeigen.

    https://stadt-bremerhaven.de/google-notebooklm-neue-funktionen-und-premium-version-vorgestellt/ https://support.google.com/notebooklm?p=plus https://blog.google/technology/google-labs/notebooklm-new-features-december-2024/ https://the-decoder.de/notebooklm-google-macht-recherche-tool-zum-premium-produkt/ https://option-news.at/it-tech/google-fuehrt-notebooklm-fuer-unternehmen-ein/32178/ https://9to5google.com/2024/12/13/notebooklm-redesign-plus-tier/ https://support.google.com/notebooklm/answer/14278184?hl=de https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/vw-zu-tarifrunde-keine-zeit-mehr-verstreichen-lassen-1034139633
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen