Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Google hat eine Reihe von Aktualisierungen für sein KI-gestütztes Notiz-Tool NotebookLM angekündigt, die darauf abzielen, die Anwendung über ihre bisherigen Funktionen als Recherche- und Schreibassistent hinaus zu erweitern. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung stehen neue Lernwerkzeuge, die eine interaktivere und personalisierte Wissensaneignung ermöglichen sollen.
Die Kerninnovation des aktuellen Updates ist die Möglichkeit für Nutzer, auf Basis ihrer hochgeladenen Materialien – wie PDFs, Dokumente oder Notizen – Lernkarten und personalisierte Quizze zu generieren. Diese Funktion erlaubt es, Lerninhalte auf eine Weise zu verarbeiten, die über das passive Lesen hinausgeht und aktives Lernen fördert.
Die Personalisierung der Lernwerkzeuge ist ein zentraler Aspekt. Nutzer können die Anzahl der Fragen oder Karten sowie den Schwierigkeitsgrad individuell anpassen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Lernerfahrung, die sich an die spezifischen Bedürfnisse und den Kenntnisstand des Anwenders richtet. Durch diesen spielerischen Ansatz soll die Vermittlung von Lerninhalten effektiver und nachhaltiger gestaltet werden.
Ein weiteres Merkmal ist der sogenannte „Studio Tab“. Über diesen können Nutzer gezielt die Quellen auswählen, die NotebookLM zur Erstellung der Lernkarten und Quizze heranziehen soll. Dies bietet eine präzise Kontrolle darüber, welche Informationen in die Lernmaterialien einfließen. Zudem ist es nun möglich, bestimmte Quellen für eine Konversation temporär zu aktivieren oder zu deaktivieren, was die Relevanz der generierten Antworten weiter optimiert.
Neben den neuen Lernwerkzeugen beinhaltet das Update auch signifikante Verbesserungen der mobilen Chat-Funktion von NotebookLM. Google gibt an, dass die Integration der neuesten Gemini-Modelle zu einem viermal größeren Kontextfenster und einer sechsmal längeren Gesprächsspeicherung geführt hat. Diese Erweiterungen sollen komplexere und zusammenhängendere Dialoge auf mobilen Geräten ermöglichen.
Berichten zufolge soll die Chat-Qualität um etwa 50 Prozent gestiegen sein. Dies deutet auf eine verbesserte Präzision und Relevanz der KI-generierten Antworten hin, wobei spezifische Metriken für diese Qualitätsmessung nicht öffentlich bekannt sind.
NotebookLM ist darauf ausgelegt, ausschließlich mit von den Nutzern bereitgestellten Materialien zu arbeiten. Dazu gehören PDFs, Textdateien, Webseiten oder YouTube-Videos. Das KI-Recherche-Tool unterstützt bei der Analyse komplexer Informationen, der Erstellung von Zusammenfassungen und der Beantwortung von Fragen. Das Ziel ist es, die Nutzung und Verarbeitung umfangreicher Dokumente zu vereinfachen und effizienter zu gestalten.
Da das Tool seine Antworten auf der Grundlage der bereitgestellten Daten generiert und genaue Quellenangaben liefert, kann es sowohl im akademischen Bereich für Studium und Forschung als auch im professionellen Umfeld für detaillierte Analysen als unterstützendes Instrument dienen.
Die Einführung dieser neuen Funktionen positioniert NotebookLM als ein vielseitiges Werkzeug, das über die reine Informationsverarbeitung hinausgeht und aktiv zur Wissensaneignung beiträgt. Die Integration von Lernkarten und Quizzen, kombiniert mit den Verbesserungen der Chat-Fähigkeiten, unterstreicht die Bestrebungen, KI-Technologien in den Bereich des personalisierten Lernens und der effizienten Informationserschließung zu integrieren. Für Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die mit großen Mengen an Informationen arbeiten und deren effektive Vermittlung anstreben, könnten diese Entwicklungen relevante Implikationen haben.
Bibliography:
- t3n.de: "Neues Update: NotebookLM wird mit Lernkarten und Quiz aufgerüstet" von Christian Bernhard. Veröffentlicht am 07.11.2025. - finanzen.net: "Neues Update: NotebookLM wird mit Lernkarten und Quiz aufgerüstet". Veröffentlicht am 08.11.2025. - golem.de: "Google: NotebookLM bekommt Quiz und Karteikarten". Veröffentlicht am 08.11.2025. - linkedin.com: Beitrag von Christian Knebel: "Neues Update: NotebookLM wird mit Lernkarten und Quiz aufgerüstet". Veröffentlicht am 07.11.2025. - 9to5google.com: "Big NotebookLM for Android, iOS update adds flashcards and quizzes" von Abner Li. Veröffentlicht am 06.11.2025. - engadget.com: "NotebookLM can now test your knowledge with flashcards and quizzes" von Igor Bonifacic. Veröffentlicht am 06.11.2025. - technice.com.tw: "背單字用NotebookLM超方便!教你怎麼做客製化單字卡、小考題目" von 鄧天心. Veröffentlicht am 07.11.2025. - chromeunboxed.com: "Massive NotebookLM update adds AI-powered flashcards, quizzes, and a personal tutor mode" von Robby Payne. Veröffentlicht am 09.09.2025. - geekflare.com: "NotebookLM Reports Got a Major Upgrade, Plus Flashcards and Quizzes" von Keval Vachharajani. Veröffentlicht am 09.09.2025. - vocus.cc: "AI 筆記神器再進化:NotebookLM 學習卡與測驗功能,讓複習更主動有效|牧牧的成長實驗室". Veröffentlicht am 17.09.2025.Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen