KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

NotebookLM erhält umfangreiche Updates mit verbesserten Audio-Zusammenfassungen und mobilen Apps

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 5, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    NotebookLM: Googles KI-gestützte Recherche erhält verbesserte Audio-Zusammenfassungen und mobile Apps

    Googles KI-gestütztes Recherchetool NotebookLM hat ein bedeutendes Update erhalten. Neben der Erweiterung der verfügbaren Sprachen für die Audio-Zusammenfassungen, die nun auch Deutsch umfasst, wurden neue Funktionen zur Quellenfindung integriert und mobile Apps für Android und iOS angekündigt.

    Audio-Zusammenfassungen jetzt in über 50 Sprachen

    Die Funktion "Audio-Zusammenfassungen", die zuvor nur in wenigen Sprachen verfügbar war, wurde erheblich erweitert und unterstützt nun über 50 Sprachen, darunter Deutsch. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, hochgeladene Dokumente wie PDFs, Bücher oder sogar Kreditkartenabrechnungen in ein podcastartiges Audioformat umwandeln zu lassen. Zwei KI-generierte "Moderatoren" präsentieren den Inhalt in einem Dialog, der das Verständnis und die Aufnahme der Informationen erleichtern soll. Die Audioinhalte werden mithilfe von sogenannten "Metaprompting"-gesteuerten Agenten und dem KI-Modell Gemini 2.5 Pro generiert. Über die Einstellung "Ausgabesprache" kann die Sprache der Audio- und Chatantworten jederzeit angepasst werden, was die Erstellung mehrsprachiger Inhalte und Lernmaterialien ermöglicht.

    Effizientere Recherche durch die Funktion "Quellen entdecken"

    Neben den erweiterten Audio-Zusammenfassungen bietet NotebookLM nun auch eine verbesserte Suchfunktion namens "Quellen entdecken". Nutzer können hier ein Thema eingeben, und das Tool liefert eine kuratierte Auswahl relevanter Quellen aus dem Internet. Diese Quellen lassen sich mit einem Klick einem Notebook hinzufügen, was die Recherche und das Sammeln von Lesematerial zu spezifischen Themen deutlich vereinfacht.

    Mobile Apps für Android und iOS angekündigt

    Um den Zugriff auf NotebookLM zu erleichtern, hat Google mobile Apps für Android und iOS angekündigt. Nutzer können sich bereits in den jeweiligen App-Stores vorregistrieren. Die Apps sollen ab dem 20. Mai, dem Start der Google I/O Entwicklerkonferenz, verfügbar sein. Mit den mobilen Apps können Nutzer Notizbücher erstellen und verwalten, Quellen hochladen, Audio-Zusammenfassungen generieren und anhören sowie viele weitere Funktionen des Recherchetools nutzen.

    Fazit

    Die Updates für NotebookLM unterstreichen Googles Engagement, KI-gestützte Tools für die Recherche und Informationsverarbeitung weiterzuentwickeln. Die Erweiterung der Audio-Zusammenfassungen auf Deutsch und viele weitere Sprachen, die verbesserte Quellenfindung und die Einführung mobiler Apps machen NotebookLM zu einem noch vielseitigeren und zugänglicheren Werkzeug für Nutzer weltweit.

    Bibliographie: https://www.heise.de/news/NotebookLM-Audio-Zusammenfassungen-jetzt-auch-auf-Deutsch-anhoeren-10369631.html https://blog.google/intl/de-de/unternehmen/technologie/notebooklm-audio-zusammenfassungen/ https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Software-NotebookLM-Podcast-Funktion-jetzt-auch-auf-Deutsch-39664811.html https://www.seo-suedwest.de/9763-google-notebooklm-audio-zusammenfassungen-jetzt-in-weiteren-sprachen-moeglich-auch-in-deutscher-sprache.html https://internet-fuer-architekten.de/presseschau/neu-in-notebooklm-quellen-entdecken-und-audio-zusammenfassungen-jetzt-auch-auf-deutsch-hoeren/ https://www.computerbase.de/news/internet/notebooklm-google-startet-tool-fuer-ai-podcasts-jetzt-auch-auf-deutsch.92415/ https://socialpromo.de/02/05/2025/notebooklm-audio-zusammenfassungen-jetzt-auch-auf-deutsch-anhoeren/ https://einfach-genial.de/articles/news-zu-ki-k%C3%BCnstliche-intelligenz/2795-notebooklm-audio-zusammenfassungen-jetzt-auch-auf-deutsch-anh%C3%B6ren https://www.youtube.com/watch?v=s7Mm74daOzQ&pp=0gcJCdgAo7VqN5tD

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen