KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

NotebookLM von Google jetzt als mobile App für Android und iOS verfügbar

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 23, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Googles KI-gestützter Notizblock NotebookLM jetzt als mobile App verfügbar

    Google hat seine KI-gestützte Notiz-App NotebookLM, die bisher nur über den Browser zugänglich war, nun auch als mobile Anwendung für Android und iOS veröffentlicht. Die App bietet Nutzern die Möglichkeit, Texte, PDFs und YouTube-Videos mittels Künstlicher Intelligenz zu verarbeiten und zu analysieren. Ein besonderes Highlight ist die Funktion, Inhalte in Audiozusammenfassungen umwandeln zu lassen, die in 50 Sprachen verfügbar sind und auch offline angehört werden können.

    Kernfunktionen und zukünftige Erweiterungen

    Die mobile Version von NotebookLM enthält viele der Kernfunktionen der Webanwendung. Google plant, in den kommenden Monaten weitere Funktionen und Verbesserungen hinzuzufügen. Nutzer können mit der KI interagieren, indem sie Fragen stellen und so die Informationen aus ihren Notizen weiter vertiefen. Die Navigation innerhalb der App erfolgt über eine Leiste, die die Bereiche "Quellen", "Studio" und "Chat" für verschiedene Werkzeuge umfasst. Zukünftig sollen weitere Eingabetypen unterstützt werden.

    Audiozusammenfassungen und Offline-Nutzung

    Ein zentrales Feature der App sind die KI-generierten Audiozusammenfassungen, die Quelltexte in Podcast-ähnliche Gespräche umwandeln. Diese Funktion war in der Browser-Version zunächst nur auf Englisch verfügbar, steht nun aber in 50 Sprachen zur Verfügung. Die Audiozusammenfassungen können heruntergeladen und offline abgespielt werden, was besonders für Nutzer mit begrenztem Datenvolumen oder in Gebieten mit schlechter Internetverbindung nützlich ist.

    Integration mit anderen Inhalten und einfache Bedienung

    Die App ermöglicht es Nutzern, Texte zu verarbeiten, PDF-Dokumente hochzuladen und YouTube-Videos zu analysieren. Inhalte können einfach über die Teilen-Funktion des Smartphones mit NotebookLM geteilt und als neue Quelle hinzugefügt werden. Die Interaktion mit der KI ist durch die "Teilnehmen"-Funktion vereinfacht, die es Nutzern ermöglicht, direkt Fragen zu stellen.

    NotebookLM als Teil von Googles KI-Strategie

    NotebookLM basiert auf dem KI-Modell Gemini 1.5 Pro und soll Nutzern die Möglichkeit bieten, auch unterwegs an ihren Projekten zu arbeiten. Durch die Veröffentlichung der mobilen App im App Store und Google Play Store zielt Google darauf ab, die Reichweite und Nutzerzahlen seines KI-Dienstes zu erhöhen und NotebookLM einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die App positioniert sich als mobiles Werkzeug für die Organisation und Analyse von Informationen, unterstützt durch die Leistungsfähigkeit Künstlicher Intelligenz.

    Mindverse: KI-Lösungen für Unternehmen

    Mindverse, ein deutsches Unternehmen, bietet KI-gestützte Content-Lösungen an, darunter Textgenerierung, Bilderstellung und Recherche-Tools. Darüber hinaus entwickelt Mindverse maßgeschneiderte Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme für Unternehmen. Die Veröffentlichung von NotebookLM als mobile App unterstreicht den wachsenden Trend zur Integration von KI in alltägliche Anwendungen und Arbeitsabläufe.

    Bibliographie: - https://t3n.de/news/notebookllm-landet-auf-dem-smartphone-das-kann-googles-ki-app-1688606/ - https://x.com/t3n/status/1924792064648106239 - https://t3n.de/news/notebooklm-getestet-googles-ki-wissensdatenbank-1687351/ - https://www.heise.de/news/NotebookLM-Native-App-landet-auf-Android-Smartphones-und-iPhones-10389220.html - https://t3n.de/news/google-ki-dienst-app-1682183/ - https://t3n.de/ - https://www.threads.com/@t3n_magazin - https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-05/65330858-gemini-2-5-pro-preview-das-kann-die-neue-version-von-googles-ki-modell-397.htm - https://t3n.de/news/google-native-notebooklm-app-ios-android-1685433/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen