KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neuerungen bei Siri und iOS 18: Ausblick auf die Entwicklungen bis 2025

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 20, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Siri im Wandel: Neue Funktionen und Ausblick auf iOS 18 Anfang 2025

    Apple-Nutzer dürfen sich auf spannende Neuerungen freuen: Anfang 2025 soll iOS 18 mit einer Reihe von Updates erscheinen, die das iPhone-Erlebnis weiter verbessern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Weiterentwicklung von Siri, Apples Sprachassistentin, die mit neuen KI-Funktionen ausgestattet werden soll.

    Schrittweise Einführung von Apple Intelligence

    Die Einführung der mit Spannung erwarteten Apple-Intelligence-Funktionen verläuft stufenweise. Bereits mit iOS 18.1 wurden erste KI-gestützte Funktionen wie das Clean-up-Tool für Fotos und die Zusammenfassung von Benachrichtigungen eingeführt. iOS 18.2 folgte mit der Integration von ChatGPT in Siri, der Möglichkeit zur Erstellung personalisierter Emojis (Genmojis) und der Bildgenerierungs-App Image Playground. Nutzer in der EU mussten jedoch zunächst auf diese Funktionen verzichten. Mit iOS 18.3, erwartet Ende Januar/Anfang Februar 2025, sollen die ersten Komponenten der neuen Siri-Funktionalität verfügbar werden.

    Die Zukunft von Siri

    Siri soll durch die Integration von Apple Intelligence deutlich intelligenter und kontextbezogener agieren. Der Sprachassistent soll künftig tieferen Zugriff auf App-Daten haben und diese Informationen im Kontext des Nutzers verarbeiten können. So sollen beispielsweise App-Funktionen direkt per Sprachbefehl gesteuert werden können. Entwickler müssen ihre Apps entsprechend anpassen, um diese neuen Möglichkeiten zu unterstützen. Die umfangreichsten Neuerungen für Siri werden voraussichtlich mit iOS 18.4 im März 2025 erwartet. Ein komplett überarbeitetes Siri-System, basierend auf fortschrittlichen Sprachmodellen, ist Gerüchten zufolge erst für iOS 19 im Jahr 2026 geplant.

    Apple Intelligence in der EU

    Während Apple Intelligence in einigen Regionen bereits verfügbar ist, mussten Nutzer in der EU aufgrund der Datenschutzbestimmungen (DMA) länger warten. Apple hat jedoch bestätigt, dass Apple Intelligence ab April 2025 auch in der EU verfügbar sein wird. Die Lokalisierung für den deutschen Markt ist bereits in Arbeit. Es wird erwartet, dass die Funktionen dann auch in deutscher Sprache verfügbar sein werden.

    Weitere Neuerungen und Ausblick

    Neben den KI-Funktionen bringt iOS 18 auch weitere Verbesserungen. So können Nutzer in der EU ab iOS 18.2 Standard-Apps wie Safari oder den App Store deinstallieren. Außerdem wurde die Möglichkeit eingeführt, AirTags mit Drittanbietern wie Fluggesellschaften zu teilen, um beispielsweise verlorenes Gepäck leichter wiederzufinden. Mit iOS 18.2 wurde zudem die Funktion "Layered Recording" für die Sprachaufnahmen-App auf den iPhone 16 Pro Modellen eingeführt.

    Die kommenden iOS 18 Updates versprechen eine Vielzahl von Neuerungen, die das iPhone-Erlebnis weiter verbessern und die Nutzung von Siri deutlich komfortabler und effizienter gestalten sollen. Die schrittweise Einführung der Apple-Intelligence-Funktionen ermöglicht es Apple, die neuen Technologien sorgfältig zu testen und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.

    Bibliografie: - t3n: iOS 18 – Roadmap: Smarte Siri soll Anfang 2025 kommen - Golem.de: iPhone: Klügere Siri soll Anfang 2025 kommen - Vodafone.de: iOS 18.2 Update: Funktionen & Release - Apple Support: iPhone Benutzerhandbuch - Heise.de: Diese KI-Funktionen in iOS 18 & Co. müssen bis 2025 warten - Stadt Bremerhaven: Apple Intelligence und iOS 18: So soll es weitergehen - Handyhase.de: iOS 18 Update - Chip.de: Fehlende Funktionen in iOS 18: Diese Features muss Apple schnell nachliefern

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen