KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neuer offener Datensatz für Whole Slide Images revolutioniert die digitale Pathologie

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 23, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Ein Meilenstein für die digitale Pathologie: HISTAI, ein umfangreicher, offener Datensatz für Whole Slide Images

    Die digitale Pathologie (DP) erlebt derzeit einen rasanten Fortschritt, angetrieben durch Künstliche Intelligenz (KI) und sogenannte Foundation Models. Diese Modelle benötigen jedoch große, vielfältige und umfassend annotierte Datensätze, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Bisher verfügbare öffentliche Datensätze mit Whole Slide Images (WSI) weisen oft Lücken in Bezug auf Größe, Gewebevielfalt und klinische Metadaten auf, was die Robustheit und Generalisierbarkeit von KI-Modellen einschränkt. HISTAI adressiert diese Herausforderungen und präsentiert sich als ein umfangreicher, multimodaler und frei zugänglicher WSI-Datensatz mit über 60.000 Slides aus verschiedenen Gewebetypen.

    Jeder Fall im HISTAI-Datensatz ist mit umfangreichen klinischen Metadaten versehen. Dazu gehören Diagnosen, demografische Informationen, detaillierte pathologische Anmerkungen und standardisierte diagnostische Kodierungen. Diese Fülle an Informationen ermöglicht es Forschern, KI-Modelle zu trainieren, die nicht nur präzise, sondern auch klinisch relevant sind. HISTAI schließt somit eine wichtige Lücke in der bestehenden Forschungslandschaft und fördert Innovation, Reproduzierbarkeit und die Entwicklung praxisnaher Lösungen in der Computerpathologie.

    Die Bedeutung von HISTAI für die Forschung und Entwicklung

    Die Verfügbarkeit von großen, qualitativ hochwertigen Datensätzen ist für den Fortschritt in der KI-gestützten Pathologie unerlässlich. HISTAI bietet Forschern und Entwicklern eine wertvolle Ressource, um innovative Algorithmen zu entwickeln und zu testen. Die Größe und Diversität des Datensatzes ermöglicht das Training von robusten Modellen, die auf eine breite Palette von Gewebetypen und Krankheitsbildern anwendbar sind. Die detaillierten Metadaten erlauben zudem die Entwicklung von Algorithmen, die spezifische klinische Fragestellungen beantworten können.

    Offener Zugang und zukünftige Perspektiven

    Der offene Zugang zu HISTAI ist ein entscheidender Faktor für die Demokratisierung der Forschung in der digitalen Pathologie. Er ermöglicht es Forschern weltweit, auf den Datensatz zuzugreifen und ihn für ihre Arbeit zu nutzen, unabhängig von ihrer institutionellen Zugehörigkeit oder ihren finanziellen Ressourcen. Dies fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch und beschleunigt den Fortschritt in diesem wichtigen Bereich. HISTAI hat das Potenzial, die Entwicklung von KI-gestützten Diagnostik- und Therapieentscheidungstools zu revolutionieren und somit die Patientenversorgung zu verbessern.

    Die Entwickler von HISTAI hoffen, dass der Datensatz als Grundlage für zukünftige Forschungsprojekte dienen wird und zur Entwicklung neuer, innovativer Anwendungen in der Computerpathologie beiträgt. Die kontinuierliche Erweiterung und Verbesserung des Datensatzes ist geplant, um den sich wandelnden Anforderungen der Forschung gerecht zu werden.

    Mindverse und die Zukunft der KI in der Pathologie

    Unternehmen wie Mindverse, die sich auf KI-gestützte Content-Erstellung, Bildanalyse und Forschung spezialisieren, können von Datensätzen wie HISTAI enorm profitieren. Die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen, wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen, wird durch die Verfügbarkeit solcher Datensätze deutlich erleichtert. HISTAI bietet die Möglichkeit, die Genauigkeit und Effizienz dieser Systeme zu verbessern und somit die Integration von KI in den klinischen Alltag voranzutreiben.

    Bibliographie: - https://arxiv.org/abs/2505.12120 - https://huggingface.co/papers/2505.12120 - https://arxiv.org/html/2505.12120v1 - https://www.nature.com/articles/s41586-024-07441-w - https://github.com/KatherLab/uni - https://digitalpathologyplace.com/8-free-open-source-software-programs-for-image-analysis-of-pathology-slides/ - https://paperswithcode.com/task/whole-slide-images/codeless - https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9931349/ - https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2153353922003728
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen