Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Fähigkeit, Ideen schnell und visuell zu kommunizieren, ist in vielen Bereichen unerlässlich. Skizzieren bietet hierfür ein mächtiges Werkzeug, doch die Übertragung dieser dynamischen und abstrakten menschlichen Fähigkeit auf künstliche Systeme stellt eine Herausforderung dar. Ein neuer Ansatz, SketchAgent, verspricht hier Abhilfe.
SketchAgent ist eine sprachgesteuerte Methode zur sequenziellen Skizzenerstellung. Im Gegensatz zu herkömmlichen, trainierten Modellen benötigt SketchAgent kein vorheriges Training oder Feinabstimmung. Stattdessen nutzt die Methode die sequenzielle Natur und das umfangreiche Vorwissen von multimodalen Large Language Models (LLMs). Über eine intuitive Skizzensprache, die dem Modell anhand von Beispielen im Kontext vermittelt wird, kann SketchAgent mithilfe von stringbasierten Aktionen "zeichnen".
Die Funktionsweise von SketchAgent basiert auf der Interpretation von sprachlichen Anweisungen. Diese Anweisungen werden in Vektorgrafiken umgewandelt und anschließend auf einer Pixel-Leinwand gerendert. Der Clou: SketchAgent zeichnet Strich für Strich, wodurch der dynamische und sich entwickelnde Charakter des menschlichen Skizzierens nachgeahmt wird. Die so entstandene Skizze kann im Anschluss weiter bearbeitet und verfeinert werden, indem der Benutzer neue sprachliche Anweisungen gibt. Dies ermöglicht eine interaktive und iterative Gestaltung, die dem menschlichen Schaffensprozess sehr nahe kommt.
SketchAgent ermöglicht die Generierung von Skizzen aus verschiedensten Prompts. Von einfachen Objekten bis hin zu komplexen Szenen kann der Benutzer seine Ideen in Worte fassen und SketchAgent diese visualisieren lassen. Darüber hinaus ermöglicht SketchAgent dialoggesteuertes Zeichnen, bei dem der Benutzer mit dem System interagieren und die Skizze schrittweise verfeinern kann. Auch eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine ist möglich, bei der der Benutzer die Kontrolle über den Skizzierprozess behält und SketchAgent als Werkzeug zur Umsetzung seiner Vision nutzt.
SketchAgent eröffnet neue Möglichkeiten für die Mensch-Computer-Interaktion und die kreative Gestaltung. Durch die Kombination von Sprache und Bildverarbeitung können Ideen schnell und intuitiv visualisiert und kommuniziert werden. Die Nutzung von vortrainierten LLMs ermöglicht eine flexible und anpassungsfähige Anwendung ohne aufwändiges Training. Zukünftige Entwicklungen könnten die Integration von noch komplexeren Zeichenfunktionen und die Erweiterung der unterstützten Sprachen umfassen. Auch die Anwendung in Bereichen wie Design, Architektur und Bildung birgt großes Potenzial.
Mindverse, als deutscher Anbieter von KI-gestützten Content-Lösungen, sieht in Technologien wie SketchAgent einen wichtigen Schritt in Richtung einer Zukunft, in der Künstliche Intelligenz kreative Prozesse unterstützt und erweitert. Die Entwicklung von maßgeschneiderten KI-Lösungen, wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen, steht im Fokus von Mindverse und SketchAgent repräsentiert die innovative Anwendung von LLMs im kreativen Bereich.
Bibliographie: https://chatpaper.com/chatpaper/ja?id=4&date=1732636800&page=1 https://www.chatpaper.com/chatpaper/zh-CN?id=4&date=1732636800&page=1 https://enigma-li.github.io/projects/sketch2cad/Sketch2CAD_SIGA_2020.pdf https://direct.mit.edu/tacl/article/doi/10.1162/tacl_a_00339/96479/Sketch-Driven-Regular-Expression-Generation-from https://openaccess.thecvf.com/content/CVPR2021W/SketchDL/papers/Willis_Engineering_Sketch_Generation_for_Computer-Aided_Design_CVPRW_2021_paper.pdf https://www.researchgate.net/publication/346866144_Sketch-Driven_Regular-Expression_Generation_from_Natural_Language_and_Examples https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0893608021003828 https://arxiv.org/html/2408.05966v1 https://proceedings.neurips.cc/paper/2021/file/28891cb4ab421830acc36b1f5fd6c91e-Paper.pdf https://dl.acm.org/doi/10.1145/3664647.3681046Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen