Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die personalisierte Erstellung von Nachrichtenüberschriften zielt darauf ab, Nutzern aufmerksamkeitsstarke und auf ihre individuellen Vorlieben zugeschnittene Titel zu präsentieren. Bisherige Verfahren konzentrieren sich hauptsächlich auf inhaltsbezogene Präferenzen. Dabei wird oft übersehen, dass auch stilistische Vorlieben einen integralen Bestandteil der Interessen eines Nutzers darstellen. Diese Vernachlässigung kann zu einer suboptimalen Personalisierung führen.
Um diesem Problem zu begegnen, wurde ein neues Framework namens SCAPE (Stylistic-Content Aware Personalized Headline Generation) entwickelt. SCAPE berücksichtigt sowohl inhaltliche als auch stilistische Merkmale von Schlagzeilen und nutzt dabei die Fähigkeiten großer Sprachmodelle (LLMs). Durch die Zusammenarbeit mit LLMs kann SCAPE sowohl den Inhalt als auch den Stil von Schlagzeilen analysieren und extrahieren. Diese Informationen werden dann verwendet, um personalisierte Schlagzeilen zu generieren, die den individuellen Vorlieben des Nutzers entsprechen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von SCAPE ist die adaptive Integration der lang- und kurzfristigen Interessen der Nutzer. Dies geschieht mithilfe eines hierarchischen Fusionsnetzwerks, das auf kontrastivem Lernen basiert. Durch die Berücksichtigung sowohl langfristiger als auch kurzfristiger Interessen kann SCAPE ein umfassenderes Bild der Nutzerpräferenzen erstellen und somit noch relevantere und ansprechendere Schlagzeilen generieren. Die Integration der "panoramischen Interessen" in den Headline-Generator ermöglicht es SCAPE, die stilistischen und inhaltlichen Vorlieben der Nutzer während des Generierungsprozesses zu berücksichtigen.
Um die Effektivität von SCAPE zu evaluieren, wurden umfangreiche Experimente auf dem realen Datensatz PENS durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass SCAPE im Vergleich zu bestehenden Verfahren eine deutlich bessere Leistung erzielt. Dies unterstreicht das Potenzial von SCAPE, die Personalisierung von Nachrichtenüberschriften zu verbessern und Nutzern ein ansprechenderes und relevanteres Nachrichtenerlebnis zu bieten.
SCAPE repräsentiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer stärker personalisierten Nachrichtenlandschaft. Durch die Berücksichtigung sowohl inhaltlicher als auch stilistischer Präferenzen kann SCAPE dazu beitragen, die Nutzerbindung zu erhöhen und die Relevanz von Nachrichteninhalten zu steigern. In einer Zeit, in der die Informationsflut immer größer wird, sind personalisierte Lösungen wie SCAPE unerlässlich, um Nutzern die Navigation durch den Nachrichten-Dschungel zu erleichtern und ihnen die relevantesten Informationen auf eine ansprechende Weise zu präsentieren.
Für Unternehmen wie Mindverse, die sich auf KI-gestützte Content-Lösungen spezialisiert haben, bietet SCAPE ein vielversprechendes Werkzeug, um die Personalisierung von Inhalten auf ein neues Level zu heben. Die Integration von SCAPE in die Produktpalette von Mindverse könnte dazu beitragen, die Kundenbindung zu stärken und neue Märkte zu erschließen. Die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen profitiert von der Fähigkeit, personalisierte und ansprechende Inhalte zu generieren.
Bibliographie: - https://paperreading.club/page?id=279117 - https://github.com/ictmldm/SCAPE - https://paperswithcode.com/latest - https://www.chatpaper.com/chatpaper/zh-CN?id=3&date=1737475200&page=1 - https://www.theiet.org/media/13ffysxm/the-best-of-iet-and-ibc-2024.pdf - https://www.academia.edu/43155682/Popul%C3%A4re_Kultur_und_soziales_Ged%C3%A4chtnis_theoretische_und_exemplarische_%C3%9Cberlegungen_zur_dauervergesslichen_Erinnerungsmaschine_Pop_hrsg_m_Martin_Zierold_ - https://www.researchgate.net/publication/378885262_Generative_AI_in_Higher_Education_The_ChatGPT_Effect/fulltext/65f0526d32321b2cff682b6e/Generative-AI-in-Higher-Education-The-ChatGPT-Effect.pdf - https://repositori.upf.edu/bitstreams/2a666448-5fce-4a97-a4a1-07f38d335605/download - https://vit.edu.in/images/downloads/naac-uploads/2023-24/3.4.3_AI_Journal%20publication.pdf - https://bigelowandholmes.typepad.com/bigelow-holmes/typography/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen