Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Interaktion mit grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) ist allgegenwärtig. Von Smartphones über Computer bis hin zu eingebetteten Systemen prägen GUIs unseren digitalen Alltag. Die Automatisierung dieser Interaktionen ist ein Schlüsselbereich der Forschung, der das Potenzial hat, Effizienz und Zugänglichkeit in vielfältigen Anwendungsfällen zu revolutionieren. Ein vielversprechender Ansatz in diesem Feld sind sogenannte GUI-Agenten. Diese Software-Agenten sind darauf trainiert, GUIs ähnlich wie Menschen zu verstehen und zu bedienen. Ein neuer Akteur in diesem Bereich ist UI-TARS, ein nativer GUI-Agent, der einen innovativen Ansatz verfolgt.
UI-TARS unterscheidet sich grundlegend von bisherigen GUI-Agenten-Frameworks, die oft auf kommerziellen Sprachmodellen wie GPT-4o basieren und komplexe Prompts und Workflows benötigen. Im Gegensatz dazu arbeitet UI-TARS Ende-zu-Ende und benötigt lediglich Screenshots als Input. Das Modell interpretiert diese Screenshots und führt darauf basierend menschliche Interaktionen wie Tastatur- und Mauseingaben aus. Dieser Ansatz ermöglicht eine nahtlose Integration und vereinfacht die Implementierung.
Die Leistungsfähigkeit von UI-TARS wurde in verschiedenen Benchmarks unter Beweis gestellt. In Tests, die Wahrnehmung, Grounding und die Ausführung von GUI-Aufgaben evaluierten, erzielte UI-TARS State-of-the-Art-Ergebnisse. Im OSWorld-Benchmark erreichte UI-TARS beispielsweise mit 50 Schritten einen Score von 24,6 und mit 15 Schritten einen Score von 22,7, und übertraf damit Claude (22,0 bzw. 14,9). In AndroidWorld erzielte UI-TARS einen Score von 46,6 und übertraf damit GPT-4o (34,5) deutlich.
Die beeindruckende Performance von UI-TARS basiert auf mehreren Schlüsselinnovationen:
Verbesserte Wahrnehmung: Durch das Training mit einem umfangreichen Datensatz von GUI-Screenshots erlangt UI-TARS ein kontextsensitives Verständnis von UI-Elementen und kann präzise Beschreibungen generieren.
Vereinheitlichte Aktionsmodellierung: Aktionen werden in einem einheitlichen Raum über verschiedene Plattformen hinweg standardisiert. Dies ermöglicht präzises Grounding und Interaktion durch die Analyse von Aktionsverläufen.
System-2-Reasoning: UI-TARS integriert bewusstes Schlussfolgern in mehrstufige Entscheidungsprozesse. Dabei kommen verschiedene Denkmuster wie Aufgabenzerlegung, Reflexion und Meilensteinerkennung zum Einsatz.
Iteratives Training mit reflektierenden Online-Traces: Dem Datenengpass wird durch automatisches Sammeln, Filtern und Verfeinern neuer Interaktionsspuren auf Hunderten von virtuellen Maschinen begegnet. Durch iteratives Training und Reflexionsoptimierung lernt UI-TARS kontinuierlich aus seinen Fehlern und passt sich unvorhergesehenen Situationen mit minimalem menschlichen Eingriff an.
UI-TARS stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der GUI-Agenten dar. Die Fähigkeit, GUIs auf Basis von Screenshots zu interpretieren und zu steuern, eröffnet neue Möglichkeiten für die Automatisierung von Aufgaben und die Entwicklung intelligenter Assistenzsysteme. Für Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Content-Erstellung, Chatbots, Voicebots und KI-Suchmaschinen spezialisiert hat, bietet UI-TARS ein enormes Potenzial. Die Integration von UI-TARS in die Produktpalette von Mindverse könnte zu innovativen Lösungen für Kunden in verschiedenen Branchen führen und die Entwicklung fortschrittlicher KI-Anwendungen vorantreiben.
Bibliographie: - https://huggingface.co/akhaliq/activity/likes - https://github.com/microsoft/UFO - https://github.com/OSU-NLP-Group/GUI-Agents-Paper-List/blob/main/paper_by_env/paper_mobile.md - https://conf.researchr.org/track/icse-2025/icse-2025-research-track - https://www.linkedin.com/posts/rakeshgohel01_simplified-agentic-architecture-for-mobile-activity-7263561345344708609-DyVA - https://2024.emnlp.org/program/accepted_findings/ - https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fb137512.pdf - https://stackoverflow.com/questions/13022602/automated-functional-web-gui-testing-frameworks-asp-net - https://www.econstor.eu/obitstream/10419/44446/1/640792162.pdf - https://github.com/bytedance/UI-TARSLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen