Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Verarbeitung von Dokumenten, insbesondere im Hinblick auf die Extraktion strukturierter Informationen aus PDF-Dateien, stellt eine komplexe Herausforderung dar. Traditionelle Methoden basieren oft auf einer Pipeline verschiedener Einzelkomponenten, die nacheinander OCR, Tabellen- und Formelerkennung durchführen. Neuere Ansätze nutzen hingegen Large Vision-Language Models (LVLMs) für eine End-to-End-Verarbeitung. Diese Ansätze vereinfachen den Prozess und bieten Potenzial für höhere Effizienz. Allerdings stoßen auch diese LVLMs bei komplexen Dokumentenstrukturen, wie mehrspaltigen Zeitungen oder Postern, an ihre Grenzen, da die explizite Analyse von Layout und Lesereihenfolge fehlt.
Ein kürzlich veröffentlichter Forschungsbericht präsentiert Logics-Parsing, einen innovativen Ansatz, der diese Limitationen adressiert. Logics-Parsing ist ein end-to-end LVLM-Modell, das durch Reinforcement Learning erweitert wurde. Diese Erweiterung ermöglicht eine optimierte Layoutanalyse und Inferenz der Lesereihenfolge. Das Modell lernt, die komplexen visuellen und semantischen Informationen in einem Dokument effizient zu verarbeiten und die korrekte Reihenfolge der Textelemente zu bestimmen, selbst bei unregelmäßigen Layouts.
Die Robustheit des Modells wird durch die Einbeziehung vielfältiger Datentypen während des Trainings verbessert. Neben standardisierten Texten werden auch chemische Formeln und handgeschriebene chinesische Schriftzeichen berücksichtigt. Diese Erweiterung des Trainingsdatensatzes ermöglicht es Logics-Parsing, eine breitere Palette von Dokumenttypen zu verarbeiten und eine höhere Genauigkeit in der Informationsextraktion zu erreichen. Dies ist besonders relevant für die Verarbeitung von Dokumenten aus verschiedenen kulturellen Kontexten oder Fachgebieten.
Zur Evaluierung der Leistungsfähigkeit von Logics-Parsing wurde ein neuer Benchmark-Datensatz entwickelt: LogicsParsingBench. Dieser umfasst 1.078 PDF-Seiten aus neun Hauptkategorien und über zwanzig Unterkategorien. Die Diversität der enthaltenen Dokumente stellt sicher, dass die Ergebnisse des Modells auf eine breite Palette von realweltlichen Szenarien generalisierbar sind. Die Verfügbarkeit dieses Datensatzes ermöglicht es der Forschungsgemeinschaft, die Entwicklung und den Vergleich von Dokumentenanalyse-Methoden weiter voranzutreiben.
Die im Forschungsbericht präsentierten Ergebnisse zeigen, dass Logics-Parsing State-of-the-Art-Ergebnisse auf LogicsParsingBench erzielt. Das Modell übertrifft bestehende Methoden in verschiedenen Dokumentenanalyseszenarien deutlich. Die Kombination aus einem leistungsstarken LVLM-Modell und der Integration von Reinforcement Learning ermöglicht eine signifikante Verbesserung der Genauigkeit und der Robustheit bei der Dokumentenverarbeitung. Die zukünftige Entwicklung könnte sich auf die Erweiterung des Modells auf noch komplexere Dokumenttypen und die Verbesserung der Interpretierbarkeit der Ergebnisse konzentrieren.
Die Fortschritte im Bereich der Dokumentenanalyse haben erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Branchen. Automatisierte Dokumentenverarbeitung kann die Effizienz in Bereichen wie der Finanzindustrie, dem Gesundheitswesen und der Rechtsberatung deutlich steigern. Logics-Parsing bietet mit seiner hohen Genauigkeit und Robustheit ein vielversprechendes Werkzeug für die automatisierte Extraktion relevanter Informationen aus komplexen Dokumenten. Die Weiterentwicklung solcher Technologien wird weiterhin eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen spielen.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen