Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet in rasantem Tempo voran, und insbesondere das Verstehen von Bildern durch Maschinen ist ein Gebiet intensiver Forschung. Ein vielversprechender neuer Ansatz in diesem Bereich ist "SBS Figures", ein Verfahren, das auf stufenweise synthetisierten Bildern basiert und das Frage-Antwort-Training (Figure QA) für KI-Modelle deutlich verbessert.
Herkömmliche Methoden im Figure QA stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, komplexe Zusammenhänge in Bildern zu erfassen und präzise Antworten auf Fragen zu generieren. SBS Figures adressiert diese Herausforderung, indem es den Prozess der Bildsynthese in einzelne, nachvollziehbare Schritte zerlegt. Durch diese schrittweise Konstruktion des Bildes lernt das KI-Modell nicht nur das Endergebnis zu interpretieren, sondern auch die zugrundeliegenden Prozesse und Beziehungen zwischen den einzelnen Elementen zu verstehen.
Die stufenweise Synthese ermöglicht es, den Fokus auf spezifische Aspekte des Bildes zu legen und die Komplexität des Lernprozesses zu reduzieren. Das Modell lernt, wie sich Veränderungen in den einzelnen Schritten auf das Gesamtbild auswirken und kann so ein tieferes Verständnis für die dargestellten Informationen entwickeln. Dieser Ansatz führt zu einer signifikanten Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz im Frage-Antwort-Training.
Der Kern von SBS Figures liegt in der Generierung synthetischer Bilder, die schrittweise aufgebaut werden. Jeder Schritt repräsentiert eine spezifische Aktion oder Veränderung im Bild, wodurch ein klarer Zusammenhang zwischen den einzelnen Elementen und dem Gesamtbild hergestellt wird. Diese schrittweise Synthese ermöglicht es dem KI-Modell, die Bedeutung der einzelnen Komponenten und ihre Beziehungen zueinander zu erlernen.
Im Anschluss an die Bildsynthese wird das Modell mit Fragen zu den generierten Bildern trainiert. Durch die Kombination von Bild und Frage lernt das System, die relevanten Informationen im Bild zu identifizieren und präzise Antworten zu formulieren. Die stufenweise Synthese unterstützt diesen Lernprozess, indem sie dem Modell ein tieferes Verständnis für die Bildinhalte vermittelt.
Die Anwendungsmöglichkeiten von SBS Figures sind vielfältig und reichen von der medizinischen Bildanalyse bis hin zur automatisierten Dokumentenverarbeitung. In der Medizin könnte die Technologie beispielsweise dazu beitragen, medizinische Bilder genauer zu analysieren und Diagnosen zu unterstützen. Im Bereich der Dokumentenverarbeitung könnte SBS Figures die automatisierte Extraktion von Informationen aus komplexen Dokumenten wie wissenschaftlichen Publikationen ermöglichen.
Die Forschung im Bereich des Bildverständnisses durch KI ist dynamisch und vielversprechend. SBS Figures stellt einen wichtigen Schritt in Richtung eines tieferen und präziseren Verständnisses von Bildern durch Maschinen dar. Zukünftige Entwicklungen könnten die Technologie weiter verbessern und neue Anwendungsgebiete erschließen.
SBS Figures bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Ansätzen im Figure QA:
- Verbessertes Bildverständnis durch stufenweise Synthese - Höhere Genauigkeit im Frage-Antwort-Training - Effizienterer Lernprozess - Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen Bibliographie: https://arxiv.org/abs/2412.17606 https://arxiv.org/html/2412.17606v1 https://github.com/omron-sinicx/SBSFigures https://paperreading.club/page?id=274917 https://www.researchgate.net/publication/343301801_BART_Denoising_Sequence-to-Sequence_Pre-training_for_Natural_Language_Generation_Translation_and_Comprehension https://openaccess.thecvf.com/content/WACV2024/papers/Sadhu_Leveraging_Task-Specific_Pre-Training_To_Reason_Across_Images_and_Videos_WACV_2024_paper.pdf https://cdn.openai.com/research-covers/language-unsupervised/language_understanding_paper.pdf https://www.ecva.net/papers/eccv_2024/papers_ECCV/papers/02315.pdf https://huggingface.co/datasets/bskang/CVPR2023_title_abstract_intro/viewerLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen