Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die kontinuierlichen Fortschritte in der Robotik eröffnen neue Möglichkeiten, insbesondere im Bereich der assistiven Roboter-Manipulation. Ein aktueller Ansatz, der auf großes Interesse stößt, ist die Kombination von Affordance-basierten Methoden mit Flow Matching, um Roboterfähigkeiten effizient und präzise zu steuern. Dieser Ansatz adressiert zwei zentrale Herausforderungen: die Anpassung großskaliger Modelle an die Erkennung von Szene-Affordances sowie das Erlernen von Roboter-Trajektorien durch visuelle Affordances.
Affordance bezeichnet die Fähigkeit, bestimmte Aktionen in einer gegebenen Szene durchzuführen. Diese Konzepte stammen ursprünglich aus der Psychologie und wurden von James J. Gibson eingeführt. In der Robotik bezieht sich Affordance auf die möglichen Interaktionen eines Roboters mit Objekten in seiner Umgebung. Dieser Ansatz ermöglicht es Robotern, Aufgaben effizienter zu erlernen und auszuführen, indem sie visuelle Hinweise nutzen, um die möglichen Aktionen zu erkennen.
Eine der größten Herausforderungen besteht darin, visuelle Modelle so anzupassen, dass sie verschiedene Affordances in multi-task Szenarien erkennen können. Hierbei hat sich das Parameter-Efficient Prompt Tuning (PEFT) als effektiv erwiesen. Diese Methode fügt lernbare Text-Prompts zu gefrorenen visuellen Modellen hinzu, um die Erkennung von Affordances zu verbessern. Studien haben gezeigt, dass PEFT in der Lage ist, die Leistung von vollständig feinabgestimmten Modellen zu erreichen, jedoch mit wesentlich geringerem Speicherbedarf.
Nachdem die Affordances erkannt wurden, besteht die nächste Herausforderung darin, Roboter-Trajektorien zu generieren, die auf diesen Affordances basieren. Flow Matching ist eine neuartige Methode, die darauf abzielt, zufällige Wegpunkte zu gewünschten Trajektorien zu transformieren. Diese Methode hat sich als stabil und effizient erwiesen und bietet eine hohe Trainings- und Generierungsqualität.
Um die Wirksamkeit des vorgestellten Frameworks zu testen, wurde ein realer Datensatz mit 10 verschiedenen Aufgaben aus dem Alltag erstellt. Dieser Datensatz enthält Szenarien mit verschiedenen Affordances und Roboter-Trajektorien. Die experimentelle Bewertung zeigt, dass das Prompt Tuning für die Erkennung von Affordances eine konkurrenzfähige Leistung erzielt und in einigen Fällen andere Feinabstimmungsprotokolle übertrifft.
Die Hauptbeiträge dieser Studie lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Eine parameter-effiziente Prompt Tuning Methode zur Anpassung vortrainierter visueller Modelle an sprachbasierte Anweisungen zur Erkennung von Affordances. - Eine neuartige Formulierung unter Verwendung von Flow Matching für das Erlernen von Roboter-Manipulations-Politiken basierend auf visuellen Affordances. - Empirische Ergebnisse, die die Vorteile des vorgeschlagenen Algorithmus auf einem realen multi-task Roboterdatensatz untersuchen.Imitationslernen ist ein gängiges Paradigma in der Robotik, das auf der Sammlung von Demonstrationsdaten basiert. Um die Dateneffizienz zu verbessern, haben viele Arbeiten untersucht, wie Roboter-Politiken auf der Grundlage visueller Darstellungen erlernt werden können. Der Einsatz von Schlüsselpunktdarstellungen oder Affordance-Heatmaps hat sich als nützlich erwiesen, um Kontaktinformationen bereitzustellen.
Die Generierung von Roboter-Trajektorien aus visuellen Szenen hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Flow Matching ist eine vielversprechende Methode, die darauf abzielt, zufällige Wegpunkte zu gewünschten Trajektorien zu transformieren und dabei eine hohe Stabilität und Qualität zu bieten.
Die Kombination von Affordance-basierten Methoden mit Flow Matching bietet einen vielversprechenden Ansatz für die effiziente und präzise Steuerung von Robotern. Die vorgestellten Methoden zeigen, dass es möglich ist, Roboter-Trajektorien stabil und effizient zu generieren, indem visuelle Hinweise genutzt werden. Zukünftige Arbeiten könnten darauf abzielen, diese Methoden weiter zu verfeinern und in verschiedenen realen Szenarien zu testen.
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen