KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue Perspektiven durch KI für Menschen mit Sehbehinderungen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 26, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    KI eröffnet neue Möglichkeiten für sehbehinderte Menschen

    Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt in rasantem Tempo, und auch für Menschen mit Sehbehinderungen eröffnen sich durch KI-gestützte Technologien neue Möglichkeiten. Von der Navigation im Alltag bis zum Zugang zu Informationen und der Interaktion mit der Umwelt – KI-Anwendungen bieten ein wachsendes Potenzial für mehr Unabhängigkeit und Teilhabe.

    KI-basierte Assistenz im Alltag

    Ein Beispiel für den Einsatz von KI im Alltag sehbehinderter Menschen ist die App "Be My AI". Diese App nutzt ChatGPT, um detaillierte Beschreibungen von Bildern zu generieren und vorzulesen. So können Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise die Zutaten auf Lebensmittelverpackungen erkennen, Briefe lesen oder sich in unbekannten Umgebungen orientieren. Auch die Navigation wird durch KI-gestützte Anwendungen revolutioniert. Der intelligente Stock "WeWALK" erkennt Hindernisse und bietet barrierefreie Navigation sowie Live-Updates zu öffentlichen Verkehrsmitteln. In Verbindung mit einer Smartphone-App kann WeWALK Nutzerinnen und Nutzern in über 3.000 Städten den Weg zu interessanten Orten weisen, beispielsweise zum nächsten Café.

    Die App "Seeing AI" von Microsoft ist ein weiteres Beispiel für KI-gestützte Assistenz. Sie kann Texte, Personen und Objekte erkennen und beschreibt die Umgebung für die Nutzerinnen und Nutzer. Darüber hinaus gibt es Apps wie "OKO", die speziell für die Navigation entwickelt wurden und beispielsweise beim Überqueren von Straßen helfen. Auch tragbare Geräte wie "OrCam MyEye" bieten Funktionen wie Texterkennung, Gesichtserkennung und Produkterkennung.

    Zugang zu Informationen und digitaler Barrierefreiheit

    KI verbessert auch den Zugang zu Informationen für sehbehinderte Menschen. Screenreader wie NVDA nutzen KI-gestützte Text-to-Speech-Technologie, um digitale Inhalte verständlich zu machen. Apps wie Speechify konvertieren Texte in Sprache und unterstützen verschiedene Dokumentformate und Sprachen. Darüber hinaus gibt es innovative smarte Geräte wie die eSight-Brille, die mit KI-Bildverarbeitung das Sehvermögen verbessert, oder die Braille-Smartwatch, die digitale Inhalte in Braille-Schrift übersetzt.

    Ein Beispiel für die verbesserte Barrierefreiheit von Gesundheitsprodukten ist die Zusammenarbeit von Haleon und Microsoft. Die Seeing AI App wurde erweitert, um detaillierte Etiketteninformationen für über 1.500 Haleon-Produkte bereitzustellen. Nutzerinnen und Nutzer können den Barcode eines Produkts scannen und sich wichtige Informationen wie Name, Inhaltsstoffe und Gebrauchsanweisungen vorlesen lassen.

    Zukunftsperspektiven und ethische Überlegungen

    Die Entwicklung von KI-gestützten Technologien für sehbehinderte Menschen schreitet schnell voran. Zukünftige Anwendungen könnten beispielsweise Live-Streaming-Videos mit Beschreibungen der Umgebung und der Bewegungen um die Nutzerinnen und Nutzer ermöglichen. Dabei sind ethische Überlegungen wie Datenschutz und benutzerzentriertes Design von entscheidender Bedeutung. KI-Systeme sollten so entwickelt werden, dass sie die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzerinnen und Nutzer berücksichtigen und ihre Privatsphäre schützen.

    Obwohl KI-Anwendungen das Leben sehbehinderter Menschen erheblich erleichtern können, betonen Experten, dass der menschliche Kontakt weiterhin wichtig ist. KI kann menschliche Unterstützung ergänzen, aber nicht vollständig ersetzen. Insbesondere für ältere Menschen, die im Laufe ihres Lebens an Sehbehinderung erkranken, kann die Bedienung komplexer Technologie eine Herausforderung darstellen. Hier bleibt die menschliche Interaktion unerlässlich.

    Bibliographie: - https://www.bbc.com/news/articles/cg4lvw6vzkyo - https://forums.rabidbadger.io/forum/news-and-information/business/592952-ai-spurs-revolution-for-some-visually-impaired-people - https://www.bbc.com/ - https://www.times-series.co.uk/news/23045643.game-changing-new-collaboration-set-enhance-health-product-accessibility-blind-partially-sighted/ - https://ca.news.yahoo.com/science-tech/ - https://techxplore.com/news/2024-10-ai-powered-software-narrates-visually.html - https://www.dw.com/en/new-technology-for-blind-and-visually-impaired-people/video-70659784 - https://www.linkedin.com/pulse/invisible-technology-visible-empowerment-ais-blind-dheeraj-malhotra-pp9ae - https://www.become.co/blog/coronavirus-business-updates/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen