KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue KI-Funktionen von OpenAI für die Büroanwendungen ChatGPT

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 21, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Künstliche Intelligenz im Büro: OpenAI entwickelt ChatGPT-Funktionen für Tabellenkalkulation und Präsentationen

    OpenAI arbeitet daran, die Fähigkeiten seines KI-Chatbots ChatGPT deutlich zu erweitern. Berichten zufolge plant das Unternehmen, Funktionen zu integrieren, die die Erstellung und Bearbeitung von Tabellenkalkulationen und Präsentationen direkt in ChatGPT ermöglichen. Diese neuen Features sollen kompatibel mit den gängigen Microsoft-Dateiformaten, wie sie in Excel und PowerPoint verwendet werden, sein. Damit zielt OpenAI auf einen Kernbereich der Büroarbeit ab, der bislang hauptsächlich von Microsoft-Produkten dominiert wird.

    Bislang konnten Nutzer zwar mit ChatGPT Texte generieren, die anschließend in Excel oder PowerPoint eingefügt werden konnten. Die direkte Erstellung und Bearbeitung von Dateien innerhalb des Chatbots stellt jedoch eine signifikante Neuerung dar. Diese Entwicklung könnte den Workflow für viele Nutzer vereinfachen und die Effizienz bei der Erstellung von Dokumenten steigern.

    KI-Agenten für komplexe Aufgaben

    Neben der direkten Bearbeitung von Dateien arbeitet OpenAI Berichten zufolge auch an der Entwicklung neuer KI-Agenten. Diese sollen in der Lage sein, komplexere Aufgaben selbstständig zu bewältigen. Ein Beispiel hierfür ist die automatisierte Erstellung von Berichten auf Basis von Unternehmensdaten. Im Gegensatz zu den aktuellen Funktionen von ChatGPT, die hauptsächlich auf Benutzereingaben reagieren, sollen diese KI-Agenten autonom und ohne ständige Anweisungen arbeiten können.

    Von Partnern zu Konkurrenten? Die komplexe Beziehung zwischen OpenAI und Microsoft

    Die Entwicklungen bei OpenAI sind besonders vor dem Hintergrund der engen Partnerschaft mit Microsoft interessant. Microsoft investierte bereits erhebliche Summen in OpenAI und sicherte sich im Gegenzug exklusive Nutzungsrechte an den KI-Modellen für kommerzielle Anwendungen. Diese Modelle bilden die Grundlage für Produkte wie Microsoft Copilot in Microsoft 365. Auch die Infrastruktur von ChatGPT basiert weitgehend auf der Microsoft-Cloud.

    Trotz dieser engen Zusammenarbeit mehren sich in den Medien Berichte über eine zunehmende Konkurrenz zwischen den beiden Unternehmen. Während OpenAI-CEO Sam Altman betont, dass beide Unternehmen weiterhin an einem Strang ziehen, deuten die aktuellen Entwicklungen auf eine zunehmende Konkurrenz hin. Die Erweiterung von ChatGPT um Funktionen, die direkt mit Microsoft-Produkten wie Excel und PowerPoint konkurrieren, unterstreicht diese Entwicklung.

    Ausblick: Die Zukunft der Büroarbeit mit KI

    Die Integration von KI-Funktionen in Anwendungen für Tabellenkalkulation und Präsentationen könnte die Büroarbeit grundlegend verändern. Die Automatisierung von Routineaufgaben und die Unterstützung bei komplexen Analysen könnten die Effizienz deutlich steigern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Konkurrenz zwischen OpenAI und Microsoft in diesem Bereich weiterentwickelt und welche Auswirkungen dies auf die Nutzer haben wird. Die Entwicklungen bei OpenAI zeigen jedoch, dass KI-gestützte Tools das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir im Büro arbeiten, grundlegend zu verändern.

    Quellen: - t3n.de/news/openai-chatgpt-excel-powerpoint-microsoft-konkurrenz-1697355/ - computerbild.de/artikel/News-Internet-Ersetzt-ChatGPT-bald-Excel-und-Powerpoint-39861183.html - schmidtisblog.de/openai-kontert-microsoft-mit-ki-tools-fuer-tabellen-und-praesentationen-chatgpt-bald-als-office-alternative-1780342/ - nadr.de/aktuelles/chatgpt-bekommt-office-power-openai-plant-eigene-erstellung-von-excel-und-powerpoint-dateien/ - newstral.com/de/article/de/1269056266/openai-greift-microsoft-an-chatgpt-soll-bald-excel-und-powerpoint-dateien-erstellen - t3n.de/tag/chat-gpt/ - facebook.com/COMPUTERBILD/posts/ersetzt-chatgpt-bald-excel-und-powerpoint-microsoft-geh%C3%B6rt-zu-den-gr%C3%B6%C3%9Ften-f%C3%B6rder/1167889582045639/ - chip.de/news/kuenstliche-intelligenz/kontert-openai-microsoft-ki-tools-fuer-tabellen-und-praesentationen-geplant_e926a143-14c3-4444-aaf8-9ad5ab14dd54.html - watson.ch/digital/kuenstliche-intelligenz/548350294-chatgpt-so-ruestet-microsoft-seine-office-apps-mit-ki-funktionen-auf - gamestar.de/artikel/openai-microsoft-office-ki-konkurrenz,3436397.html

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen