KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue KI-Funktion in Google Maps verbessert Reiseplanung durch Screenshot-Analyse

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 12, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Reiseplanung mit KI-Unterstützung: Google Maps integriert Screenshot-Analyse

    Google hat ein neues Feature für Google Maps eingeführt, das die Reiseplanung mithilfe von Künstlicher Intelligenz vereinfachen soll. Die neue Funktion ermöglicht es Nutzern, Screenshots auszuwerten und relevante Reiseinformationen wie Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder Hotels direkt in Google Maps zu integrieren. Das Update ist aktuell für iPhone-Nutzer in den USA verfügbar, eine Android-Version und die Einführung in weiteren Ländern, darunter auch Deutschland, sind geplant.

    Funktionsweise der Screenshot-Analyse

    Die neue Funktion basiert auf Googles KI-Modell Gemini. Nutzer, die die neueste Version von Google Maps installiert und den Zugriff auf ihre Fotos erlauben, finden im persönlichen "Für dich"-Reiter eine neue Liste mit dem Titel "Screenshots". In dieser Liste werden Screenshots gesammelt, die potenziell reiserelevante Informationen enthalten. Gemini analysiert die Screenshots und erkennt Namen, Adressen und weitere Details von Orten, die auf den Bildern zu sehen sind. Sogar Bildunterschriften in sozialen Medien können von der KI interpretiert werden.

    Nutzer können die erkannten Orte speichern oder ignorieren. Gespeicherte Orte werden direkt in Google Maps angezeigt und können als Ausgangspunkt für die Routenplanung oder als Teil einer Reiseplanung verwendet werden. Dies soll den bisherigen Prozess der manuellen Eingabe von Ortsnamen oder der Suche nach fehlenden Informationen wie Adressen vereinfachen.

    Vorteile für die Reiseplanung

    Die Integration der Screenshot-Analyse in Google Maps bietet Nutzern verschiedene Vorteile bei der Reiseplanung:

    Die mühsame manuelle Eingabe von Ortsdaten entfällt. Screenshots, die Inspirationen aus Online-Artikeln, Social-Media-Posts oder von Freunden enthalten, können direkt in die Reiseplanung einbezogen werden. Die KI erkennt auch Kontextinformationen aus Bildunterschriften, was die Genauigkeit der Ortserkennung verbessert. Die Funktion ermöglicht eine schnellere und effizientere Reiseplanung.

    Ausblick und zukünftige Entwicklungen

    Die Screenshot-Analyse ist ein weiteres Beispiel für den Einsatz von KI in Google Maps. Google plant, die Funktion in Zukunft weiter auszubauen und in weitere Länder einzuführen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Funktion in der Praxis bewährt und welche weiteren KI-basierten Features Google für seine Kartendienste plant. Die Integration von KI in die Reiseplanung hat das Potenzial, den Prozess deutlich zu vereinfachen und personalisierte Reiseerlebnisse zu ermöglichen.

    Mindverse, der deutsche Anbieter von KI-gestützten Content-Lösungen, beobachtet die Entwicklungen im Bereich der KI-unterstützten Reiseplanung mit großem Interesse. Als Experte für die Entwicklung von Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Knowledge-Systemen sieht Mindverse in der Integration von KI in Anwendungen wie Google Maps ein großes Potenzial für die Zukunft der Reiseplanung und anderer Bereiche.

    Bibliographie: - t3n.de/news/google-maps-kann-jetzt-screenshots-auslesen-wie-dir-das-bei-der-reiseplanung-helfen-soll-1686287/ - www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-05/65342333-google-maps-kann-jetzt-screenshots-auslesen-wie-dir-das-bei-der-reiseplanung-helfen-soll-397.htm - x.com/t3n/status/1920409151114453433 - t3n.de/news/maps-suche-hotels-google-urlaubsplanung-1680398/ - www.threads.com/@t3n_magazin/post/DJYytmqKY-E/keine-l%C3%A4stigen-zwischenschritte-bei-der-reiseplanung-googles-ki-gemini-kann-jetz - www.notebookcheck.com/Google-Maps-bietet-neue-Reiseplanungsfunktion-mittels-Screenshots.1012428.0.html - newstral.com/de/article/de/1266434603/google-maps-kann-jetzt-screenshots-auslesen-wie-dir-das-bei-der-reiseplanung-helfen-soll - stadt-bremerhaven.de/google-maps-wird-zum-screenshot-archiv-neue-ki-funktion-erkennt-orte-automatisch/ - t3n.de/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen