KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Neue Funktion in ChatGPT zur verbesserten Chat-Organisation

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 15, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    ChatGPT erhält "Projekte": Neue Organisationsmöglichkeiten für effizientere Chat-Verwaltung

    OpenAI hat im Rahmen seiner "12 Days of OpenAI"-Veranstaltungsreihe eine neue Funktion für ChatGPT angekündigt: "Projekte". Diese Funktion ermöglicht Nutzern, ihre Chats, Dateien und individuelle Anweisungen an einem zentralen Ort zu organisieren und zu verwalten. Damit reagiert OpenAI auf die steigende Nachfrage nach besseren Organisationsmöglichkeiten innerhalb von ChatGPT, insbesondere angesichts der wachsenden Anzahl von Chats und der zunehmenden Nutzung der Plattform für diverse Anwendungsfälle.

    "Projekte": Ein Überblick

    Mit der "Projekte"-Funktion können Nutzer verschiedene Bereiche ihrer Arbeit oder Interessen in ChatGPT separieren und so für mehr Übersichtlichkeit sorgen. Ähnlich wie bei Projekten in anderen Anwendungen, erlaubt diese Funktion die Gruppierung von relevanten Chats, das Hinterlegen von spezifischen Anweisungen und die Verwaltung von zugehörigen Dateien.

    Die Funktion basiert auf den bestehenden Lösungen für benutzerdefinierte GPTs. Es ist derzeit noch nicht klar, ob und wie diese miteinander interagieren werden oder ob sie unabhängig voneinander funktionieren. Die maximale Länge für benutzerdefinierte Anweisungen innerhalb eines Projekts beträgt 8.000 Zeichen. Nutzer können beispielsweise Anweisungen wie "Antworte auf Chinesisch, beziehe dich auf die neueste OpenAI-API-Dokumentation und liste die Antwort in Stichpunkten auf" hinzufügen.

    Die Motivation hinter "Projekten"

    Die Einführung von "Projekten" ist eine direkte Antwort auf das Feedback der Nutzer, die sich bessere Möglichkeiten zur Organisation ihrer Chats gewünscht haben. Bisher war die Verwaltung von Konversationen hauptsächlich auf die Such- und Verlaufsfunktionen beschränkt, was bei einer großen Anzahl von Chats schnell unübersichtlich werden konnte.

    Die neue Funktion soll die Nutzererfahrung verbessern und die Produktivität steigern, indem sie einen strukturierten und personalisierten Arbeitsbereich innerhalb von ChatGPT bietet. Dies ist besonders relevant für Nutzer, die ChatGPT für verschiedene Zwecke verwenden, z.B. für allgemeine Diskussionen, Brainstorming-Sitzungen, die Erstellung von Inhalten oder die Softwareentwicklung.

    "Projekte" im Kontext der "12 Days of OpenAI"

    Die Ankündigung von "Projekten" erfolgte im Rahmen der "12 Days of OpenAI"-Veranstaltung, bei der OpenAI täglich neue Funktionen und Produkte vorstellt. Zu den weiteren Ankündigungen gehörten unter anderem der neue ChatGPT Pro Plan für 200 US-Dollar pro Monat mit unbegrenztem Zugriff auf verschiedene Modelle und Funktionen, die allgemeine Verfügbarkeit der Canvas-Funktion für alle Nutzer, die Integration von Python-Code in Canvas, die Veröffentlichung des Text-zu-Video-Modells Sora und die Integration von ChatGPT in Apple Intelligence.

    Ausblick

    Die "Projekte"-Funktion ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer effizienteren und benutzerfreundlicheren Chat-Verwaltung in ChatGPT. Es bleibt abzuwarten, wie die Funktion in der Praxis angenommen wird und welche weiteren Verbesserungen OpenAI in Zukunft implementieren wird. Die Integration von "Projekten" dürfte jedoch die Nutzung von ChatGPT für komplexe Aufgaben und langfristige Projekte deutlich vereinfachen.

    Bibliography: https://www.testingcatalog.com/openai-hints-projects-a-new-way-of-managing-chats-on-chatgpt/ https://www.neowin.net/news/chatgpt-will-allow-users-to-organize-their-chats-into-projects/ https://www.reddit.com/r/ChatGPT/comments/1hbwlb6/im_really_hoping_one_of_the_12_days_of_releases/ https://openai.com/ https://www.youtube.com/watch?v=QDfE0HwDBo8 https://openai.com/index/new-ways-to-manage-your-data-in-chatgpt/ https://community.openai.com/t/enhancing-user-experience-personalized-chat-organization-method-in-chatgpt/180301 https://techcrunch.com/2024/12/09/chatgpt-everything-to-know-about-the-ai-chatbot/ https://adamfard.com/blog/how-to-use-chatgpt-4 https://www.tomsguide.com/news/live/12-days-of-open-ai-announcements-live-chatgpt-sora-canvas

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen