Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Tech-Welt ist ständig in Bewegung. Aktuelle Berichte werfen Fragen zu Arbeitsbedingungen bei Amazon, möglichen Strategien von Intel und der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland auf. Zusätzlich gibt es Neuigkeiten zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU und zu möglichen Designänderungen beim iPhone.
Ein Bericht des US-Senatsausschusses für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Renten wirft Amazon vor, interne Empfehlungen zur Senkung des Verletzungsrisikos bei Lagerarbeitern ignoriert zu haben. Interne Studien sollen dem Konzern nahegelegt haben, die Produktionsquoten zu lockern, um die hohe Verletzungsrate zu reduzieren. Amazon weist die Vorwürfe zurück. Zeitgleich drohen Mitarbeiter eines Amazon-Lagers in New York mit Streik.
Der Chiphersteller Intel befindet sich in einer schwierigen Situation. Gerüchte besagen, dass die US-Regierung Rettungspläne erwogen hat, darunter eine mögliche Fusion mit dem Konkurrenten AMD. AMD-Chefin Lisa Su äußerte sich in einem Interview zu diesen Spekulationen.
Die Einführung der ePA für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland, einschließlich Kindern, ist für Mitte Februar geplant. Ärzte und Psychotherapeuten äußern Bedenken hinsichtlich ungelöster Probleme, insbesondere in Bezug auf die Anwendung bei Kindern und die damit verbundenen rechtlichen Unklarheiten.
Die Umsetzung der EU-Verordnung für Künstliche Intelligenz (KI) stellt Staaten und Unternehmen vor Herausforderungen. Es besteht die Gefahr von Konflikten und Überschneidungen mit bestehenden Regularien wie der DSGVO und dem DSA, sowie branchenspezifischen Vorgaben. Dies könnte zu Rechtsunsicherheiten und einer erschwerten Umsetzung führen.
Berichte deuten auf bevorstehende Designänderungen beim iPhone hin. Für 2025 wird ein dünneres Modell mit abgespecktem Kamerasystem erwartet, und für 2026 wird die Einführung eines faltbaren Smartphones von Apple spekuliert.
Neben den oben genannten Themen gibt es weitere bemerkenswerte Entwicklungen:
Telegram berichtet über Erfolge im Kampf gegen illegale Inhalte und setzt nun auch Sperrlisten ein. Europol meldet einen Rekord bei der Erfassung potenziell strafbarer Inhalte im Internet. Diskussionen um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen werden fortgesetzt. Der neue HDMI 2.2 Standard wird im Januar erwartet und erfordert neue Kabel. Neue Details zur Reichweite von Apples AirTags wurden veröffentlicht. Ein Fall von Fehlinformation durch Apples KI-Zusammenfassung einer BBC-Meldung sorgt für Kritik. Microsoft dementiert Gerüchte über Änderungen bei den Installationsvoraussetzungen von Windows 11. Daten aus einem Datenleck beim Stromanbieter Tibber sind nun bei Have I Been Pwned verfügbar. Die Generalsanierung der Riedbahn in Deutschland wurde erfolgreich abgeschlossen. Eine neue Behandlungsmethode mit schwachem Rotlicht zeigt vielversprechende Ergebnisse bei kurzsichtigen Kindern.
Mindverse, der deutsche KI-Partner für Content-Erstellung, Bildgenerierung und Forschung, bietet maßgeschneiderte Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Diese Technologien können Unternehmen dabei unterstützen, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln.
Bibliographie https://www.heise.de/news/Dienstag-Amazon-ignorierte-interne-Warnungen-Geruechte-um-Intel-Fusion-10202229.html https://www.trinler.net/ https://www.lauff.org/LLB/ https://www.funkamateur.de/editorials/mon/startseite.html?month=201611 https://futurezone.at/myfuzo/futurezone-at-instagram-links-linkliste-social-media/401878184 https://www.yumpu.com/de/document/view/23328362/sft-spiele-filme-technik-magazin-pcs-zum-anfassen-xxl-tablets-vorschau https://www.yumpu.com/de/document/view/62800893/berliner-zeitung-29082019 https://www.au-ja.de/index-u-10-06.phtmlLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen