Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Evolution künstlicher Intelligenz schreitet mit bemerkenswerter Geschwindigkeit voran, und ein Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, sind autonome Agenten, die in der Lage sind, Computer über verschiedene Plattformen hinweg zu steuern. Eine aktuelle Entwicklung in diesem Feld ist die Einführung von Surfer 2, einer neuen Agenten-Architektur, die darauf abzielt, die Grenzen der plattformübergreifenden Computerbedienung zu erweitern. Dieses System, das rein auf visuellen Beobachtungen basiert, verspricht, eine neue Ära der Interaktion zwischen Mensch und Maschine einzuleiten.
Die Entwicklung von Agenten, die in der Lage sind, in Web-, Desktop- und mobilen Umgebungen zu generalisieren, stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Bisherige Systeme waren oft auf umgebungsspezifische Schnittstellen angewiesen, was ihre plattformübergreifende Einsetzbarkeit einschränkte. Der Ansatz von Surfer 2 adressiert diese Limitationen, indem er eine einheitliche Architektur bereitstellt, die sich ausschliesslich auf visuelle Eingaben stützt. Dies ermöglicht eine menschenähnlichere Interaktion mit grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) und eine breitere Anwendbarkeit.
Surfer 2 ist eine hochentwickelte Architektur, die strategische Planung und taktische Ausführung voneinander trennt. Das System besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, die zusammenarbeiten, um komplexe Aufgaben zu bewältigen:
Dieses modulare Design ermöglicht es Surfer 2, flexibel auf unterschiedliche Aufgabenkomplexitäten zu reagieren. Für einfache Aufgaben kann der Orchestrator umgangen und der Navigator direkt aufgerufen werden, während komplexe, mehrphasige Aufgaben die volle Orchestrator-Funktionalität erfordern.
Die Leistungsfähigkeit von Surfer 2 wurde in vier wichtigen Benchmarks umfassend evaluiert, die Web-, Desktop- und mobile Umgebungen abdecken. Die Ergebnisse zeigen durchweg überlegene Leistungen im Vergleich zu früheren Systemen, und dies ohne aufgabenspezifische Feinabstimmung:
Das System demonstrierte in diesen Tests seine Fähigkeit, komplexe, plattformübergreifende Workflows effektiv zu steuern. Es wurde festgestellt, dass die Qualität des Localizers, insbesondere die Verwendung von Holo1.5 Modellen, einen signifikanten Einfluss auf die Gesamtleistung hatte.
Trotz der beeindruckenden Erfolge weist die praktische Anwendung von Agenten wie Surfer 2 noch Herausforderungen auf. Die Betriebskosten für komplexe Aufgaben können beträchtlich sein, insbesondere bei der Nutzung von Frontier-Modellen. Auch die Stochastizität der Modellausgaben erfordert oft kostspielige Multi-Sampling-Strategien, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Fehlerquoten bei der Lokalisierung von UI-Elementen und Kontextfensterbeschränkungen bei sehr langen Aufgaben stellen ebenfalls Hürden dar.
Der Weg nach vorn beinhaltet die Entwicklung kleinerer, spezialisierter Modelle, die eine vergleichbare oder sogar überlegene Leistung zu einem Bruchteil der aktuellen Kosten erbringen können. Dies zielt darauf ab, eine Pareto-Optimalität in Bezug auf Kosteneffizienz zu erreichen und KI-Agenten breiter zugänglich zu machen.
Die Ergebnisse von Surfer 2 unterstreichen, dass eine sorgfältige Orchestrierung und Systemgestaltung von entscheidender Bedeutung sind, um die Fähigkeiten der zugrunde liegenden Modelle zu maximieren. Die Fähigkeit, allgemeingültige Computerkontrolle durch rein visuelle Interaktion zu ermöglichen, weist auf das Potenzial für eine nächste Generation von Vision-Language-Modellen hin, die die Effizienz weiter steigern könnten.
Die kontinuierliche Forschung in diesem Bereich verspricht, die Grenzen der KI-Fähigkeiten weiter zu verschieben und die Interaktion mit digitalen Umgebungen grundlegend zu verändern. Die Entwicklung von Agenten, die nicht nur wissen, sondern auch handeln können, ist ein zentrales Ziel, das mit Architekturen wie Surfer 2 zunehmend greifbar wird.
Bibliography: - Andreux, M. et al. (2025). Surfer 2: The Next Generation of Cross-Platform Computer Use Agents. arXiv:2510.19949. - Andreux, M. et al. (2025). Surfer-H Meets Holo1: Cost-Efficient Web Agent Powered by Open Weights. arXiv:2506.02865. - H Company. (2025). H Blog - Surfer 2. Verfügbar unter: https://www.hcompany.ai/blog/surfer-2 - H Company. (2025). Surfer H. Verfügbar unter: https://www.hcompany.ai/surfer-h - TheMoonlight.io. (2025). [Literature Review] Surfer 2: The Next Generation of Cross-Platform Computer Use Agents. Verfügbar unter: https://www.themoonlight.io/en/review/surfer-2-the-next-generation-of-cross-platform-computer-use-agents - AI Research Roundup. (2025). Surfer 2: Cross‑Platform Computer Use Agent - YouTube. Verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=DGyoOXDHVSsLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen