Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Ilya Sutskever, Mitgründer von OpenAI, prognostiziert einen fundamentalen Wandel in der KI-Entwicklung. Auf der Conference on Neural Information Processing Systems (NeurIPS) in Vancouver betonte er die begrenzte Verfügbarkeit von Trainingsdaten für KI-Modelle. "Wir haben das Maximum an Daten erreicht", so Sutskever. Diese Aussage unterstreicht die zunehmende Herausforderung, ausreichend große und qualitativ hochwertige Datensätze für das Training immer komplexerer KI-Modelle zu finden.
Sutskever, der OpenAI 2015 mitgründete und dort als Chief Scientist tätig war, bevor er sein eigenes KI-Labor "Safe Superintelligence" ins Leben rief, sieht das Ende des herkömmlichen "Pre-Trainings" von KI-Modellen gekommen. Er argumentiert, dass zukünftige Modelle mit deutlich weniger Daten auskommen und gleichzeitig bessere Ergebnisse liefern müssen. Diese Notwendigkeit erfordert neue Ansätze in der Modellarchitektur und im Trainingsprozess. Sutskever erwartet eine Entwicklung hin zu KI-Agenten – autonomen Systemen, die selbstständig Aufgaben erledigen, Entscheidungen treffen und mit Software interagieren. Ein entscheidender Unterschied zu heutigen KI-Systemen liegt laut Sutskever in der Fähigkeit zum logischen Denken. Während aktuelle KI primär Muster erkennt, sollen zukünftige Agenten Probleme schrittweise lösen, ähnlich dem menschlichen Denkprozess.
Sutskever zieht eine Parallele zur Evolutionsbiologie: So wie die menschliche Entwicklung ein neues Skalierungsmuster für das Gehirn hervorbrachte, müsse die KI-Forschung ähnlich innovative Skalierungsmethoden finden, die über das derzeitige "Pre-Training" hinausgehen. Diese neuen Ansätze sollen die Effizienz des Lernprozesses erheblich steigern und den Bedarf an riesigen Datenmengen reduzieren. Die Entwicklung solcher Methoden ist entscheidend für den weiteren Fortschritt der KI.
Im Anschluss an seinen Vortrag entstand eine Diskussion über die Rechte zukünftiger KI-Systeme. Auf die Frage eines Zuhörers, wie Anreize für die Entwicklung einer KI mit menschenähnlichen Rechten geschaffen werden könnten, bezeichnete Sutskever dies als tiefgreifende Frage, die mehr Beachtung verdiene. Er betonte die Unvorhersehbarkeit der zukünftigen Entwicklung und ermutigte zu Spekulationen über das Zusammenleben von Mensch und Maschine, einschließlich der Frage nach den Rechten von KI.
Mindverse, ein deutsches Unternehmen, bietet All-in-One-Content-Tools für KI-Texte, Bilder und Forschung. Als KI-Partner entwickelt Mindverse maßgeschneiderte Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Diese Technologien spielen eine wichtige Rolle in der aktuellen KI-Landschaft und tragen dazu bei, die von Sutskever beschriebenen Herausforderungen zu bewältigen.
https://t3n.de/news/openai-mitgruender-sagt-fundamentalen-wandel-fuer-die-ki-entwicklung-voraus-1663792/ https://www.handelsmeldungen.de/artikel/open-ai-mitgruender-sagt-fundamentalen-wandel-fuer-die-ki-entwicklung-voraus-01JF7WWC98J85WXJD5J7DB13H9 https://t3n.de/tag/open-ai/ https://newstral.com/de/article/de/1261348846/openai-mitgr%C3%BCnder-sagt-fundamentalen-wandel-f%C3%BCr-die-ki-entwicklung-voraus https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/openai--mitgruender-ki-superintelligenz-neues-unternehmen-100.html https://www.handelsmeldungen.de/artikel/legible-schliesst-kooperation-mit-access-europe-ab-um-e-books-und-hoerbuecher-in-vernetzte-fahrzeuge-01JF7YGF4AT8C5F019W3VCS8V1 https://www.ethikrat.org/fileadmin/Publikationen/Stellungnahmen/deutsch/stellungnahme-mensch-und-maschine.pdf https://www.medienmilch.de/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen