KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Multimodale große Sprachmodelle in der KI-Forschung und -Entwicklung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 28, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Multimodale Große Sprachmodelle (MLLMs) gewinnen zunehmend an Bedeutung in der KI-Forschung und -Entwicklung. Sie erweitern die Fähigkeiten herkömmlicher Sprachmodelle, indem sie nicht nur Text, sondern auch andere Datentypen wie Bilder, Audio und Video verarbeiten können. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionsweise und die neuesten Entwicklungen im Bereich der MLLMs, insbesondere am Beispiel von ChatRex, einem vielversprechenden Modell für die gemeinsame Wahrnehmung und das Verständnis multimodaler Daten.

    ChatRex: Ein neuer Ansatz für multimodale KI

    ChatRex verfolgt das Ziel, die Wahrnehmung und das Verständnis von Bildern und Text zu kombinieren. Durch die Nutzung eines sogenannten "decoupled architecture" mit einem retrieval-basierten Ansatz für die Objekterkennung und die Verwendung hochauflösender visueller Eingaben, adressiert ChatRex zentrale Herausforderungen in der Wahrnehmung. Trainiert wurde ChatRex mit dem Rexverse-2M-Datensatz, der vielfältige Bild-Region-Text-Annotationen enthält.

    Die Architektur von ChatRex

    ChatRex basiert auf einer Kombination aus einem Universal Proposal Network (UPN) und einem großen Sprachmodell (LLM). Das UPN ist verantwortlich für die Objekterkennung und generiert sowohl feingranulare (z. B. auf Teilebene) als auch grobgranulare (z. B. auf Instanzebene) Objektvorschläge. Diese Vorschläge werden dann zusammen mit dem Texteingabeprompt an das LLM übergeben. Das LLM verarbeitet die visuellen und textuellen Informationen gemeinsam und generiert eine passende Antwort, die auf den erkannten Objekten basiert.

    Anwendungsfälle von ChatRex

    ChatRex eignet sich für eine Vielzahl von Aufgaben, die eine feingranulare Wahrnehmung erfordern:

    - Objekterkennung und -lokalisierung: ChatRex kann Objekte in Bildern identifizieren und ihre Position präzise bestimmen. - Bildbeschreibungen: Das Modell kann detaillierte Beschreibungen von Bildern generieren, die auf den erkannten Objekten basieren. - Geerdete Konversationen: ChatRex kann Fragen zu Bildern beantworten und seine Antworten auf die relevanten Objekte beziehen. - Regionenverständnis: Das Modell kann spezifische Regionen in Bildern analysieren und beschreiben.

    Vorteile des decoupled architecture

    Die decoupled architecture von ChatRex bietet mehrere Vorteile. Durch die Trennung von Objekterkennung (UPN) und Sprachverständnis (LLM) können beide Komponenten unabhängig voneinander optimiert werden. Der retrieval-basierte Ansatz für die Objekterkennung ermöglicht es ChatRex, auf eine große Anzahl von Objektkategorien zuzugreifen, ohne dass diese explizit im Modell trainiert werden müssen. Die Verwendung hochauflösender Bilder verbessert die Genauigkeit der Objekterkennung und ermöglicht ein detaillierteres Verständnis der Szene.

    Multimodale LLMs im Vergleich

    ChatRex ist nur ein Beispiel für die rasante Entwicklung im Bereich der multimodalen LLMs. Andere Modelle wie Video-LLaMA, PointLLM und VALLE-X verwenden unterschiedliche Ansätze, um verschiedene Modalitäten wie Video, Punktwolken und Audio zu integrieren. Die Forschung konzentriert sich darauf, die verschiedenen Modalitäten effektiv zu verknüpfen und die Stärken von LLMs für ein umfassenderes Verständnis der Welt zu nutzen.

    Zukünftige Entwicklungen

    Die Entwicklung von multimodalen LLMs ist noch im Gange, und es gibt viele offene Forschungsfragen. Die Verbesserung der Genauigkeit und Robustheit der Modelle, die Entwicklung effizienterer Trainingsmethoden und die Erweiterung auf weitere Modalitäten sind nur einige der Herausforderungen, die die Forscher angehen. Mit dem Fortschritt der Technologie werden multimodale LLMs voraussichtlich eine immer wichtigere Rolle in verschiedenen Anwendungsbereichen spielen, von der Bildanalyse und -beschreibung bis hin zu interaktiven KI-Systemen und Robotern.

    Mindverse und die Zukunft der multimodale KI

    Mindverse, als deutsches All-in-One-Content-Tool für KI-Text, -Inhalte, -Bilder und -Forschung, ist bestens positioniert, um von den Fortschritten im Bereich der multimodale LLMs zu profitieren. Die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme wird durch die Integration multimodaler Fähigkeiten erheblich verbessert. Mindverse kann als KI-Partner Unternehmen dabei unterstützen, die Möglichkeiten der multimodalen KI voll auszuschöpfen und innovative Anwendungen zu entwickeln.

    Bibliographie: https://github.com/IDEA-Research/ChatRex

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen