KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Multimodale Empfehlungssysteme durch Large Language Models optimieren

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 27, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Multimodale Empfehlungssysteme: Verbesserung durch Large Language Models

    Die rasante Entwicklung von Large Language Models (LLMs) hat zahlreiche Anwendungsbereiche revolutioniert, darunter auch Empfehlungssysteme. Traditionelle Empfehlungssysteme basieren oft auf Collaborative Filtering, welches Nutzer mit ähnlichen Präferenzen gruppiert und Empfehlungen basierend auf den Bewertungen dieser Gruppen ausspricht. Neuere Forschungsarbeiten untersuchen nun, wie die Stärken von LLMs und Collaborative Filtering kombiniert werden können, um die Genauigkeit und Relevanz von Empfehlungen zu verbessern.

    Ein vielversprechender Ansatz ist die Integration multimodaler Informationen in LLMs. Multimodalität bezieht sich auf die Verwendung verschiedener Datentypen, wie Text, Bilder und Videos. Durch die Kombination dieser Daten können LLMs ein umfassenderes Verständnis der Nutzerpräferenzen entwickeln. Beispielsweise kann ein LLM, das sowohl Produktbeschreibungen als auch Bilder von Produkten analysiert, präzisere Empfehlungen generieren als ein System, das nur auf Textdaten basiert.

    Ein aktuelles Forschungspapier befasst sich mit der Entwicklung eines multimodalen LLMs namens "Molar" für sequenzielle Empfehlungen. Sequenzielle Empfehlungen berücksichtigen die Reihenfolge, in der Nutzer mit Items interagieren, um zukünftige Präferenzen vorherzusagen. Molar nutzt Collaborative Filtering, um die LLMs auf die individuellen Nutzerpräferenzen auszurichten. Dieser Ansatz ermöglicht es, die generativen Fähigkeiten von LLMs mit den personalisierten Informationen aus dem Collaborative Filtering zu kombinieren.

    Die Architektur von Molar basiert auf einem Transformer-Modell, das für die Verarbeitung sequenzieller Daten optimiert ist. Das Modell wird mit einem großen Datensatz von Nutzerinteraktionen trainiert, um die Wahrscheinlichkeit vorherzusagen, dass ein Nutzer ein bestimmtes Item als nächstes auswählt. Durch die Integration von multimodalen Informationen, wie z.B. Produktbeschreibungen und Bildern, kann Molar ein tieferes Verständnis der Nutzerpräferenzen entwickeln und somit die Qualität der Empfehlungen verbessern. Die Ausrichtung des LLMs durch Collaborative Filtering stellt sicher, dass die generierten Empfehlungen auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.

    Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Molar im Vergleich zu traditionellen Empfehlungsystemen eine signifikante Verbesserung der Genauigkeit und Relevanz von Empfehlungen erzielt. Insbesondere in Szenarien mit komplexen Nutzerinteraktionen und multimodalen Datenquellen zeigt Molar seine Stärken. Die Kombination von LLMs und Collaborative Filtering eröffnet neue Möglichkeiten für die Entwicklung personalisierter und effektiver Empfehlungssysteme.

    Die Entwicklung von Molar und ähnlichen Modellen unterstreicht das Potenzial von LLMs im Bereich der Empfehlungssysteme. Durch die Integration von multimodalen Informationen und die Nutzung von Collaborative Filtering können LLMs ein umfassenderes Verständnis der Nutzerpräferenzen entwickeln und somit die Qualität der Empfehlungen deutlich verbessern. Zukünftige Forschung wird sich voraussichtlich auf die Optimierung der Modellarchitektur und die Skalierung auf noch größere Datensätze konzentrieren. Darüber hinaus werden neue Methoden zur Integration von Nutzerfeedback und zur Erklärbarkeit von Empfehlungen untersucht werden.

    Mindverse, als deutscher Anbieter von KI-gestützten Content-Lösungen, verfolgt diese Entwicklungen mit großem Interesse. Die Integration von LLMs in die eigene Produktpalette eröffnet neue Möglichkeiten für die Erstellung von personalisierten und effektiven Content-Empfehlungen. Durch die Kombination von modernster KI-Technologie und einem tiefen Verständnis der Bedürfnisse der Kunden, bietet Mindverse innovative Lösungen für die Content-Erstellung und -Distribution.

    Bibliographie: - https://arxiv.org/abs/2412.18176 - https://arxiv.org/html/2412.18176v1 - https://paperreading.club/page?id=275165 - https://github.com/KingGugu/DA-CL-4Rec - https://github.com/CHIANGEL/Awesome-LLM-for-RecSys - https://medium.com/@lifengyi_6964/title-multimodal-and-large-language-model-recommendation-system-awesome-paper-list-a51efda98e30 - https://www.mdpi.com/2674-113X/3/1/4 - https://www.researchsquare.com/article/rs-4960648/v1.pdf - https://www.researchgate.net/publication/383238284_Harnessing_Multimodal_Large_Language_Models_for_Multimodal_Sequential_Recommendation - https://www.researchgate.net/publication/384755791_CALRec_Contrastive_Alignment_of_Generative_LLMs_for_Sequential_Recommendation

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen